Ergebnis 1 bis 18 von 18

Thema: Gelenkstabilisierung bei geringer Knochen- und Muskelsubstanz

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.671

    Standard

    Liebe lilia,

    da scheinst Du ja ziemliches "Neuland" hier im Forum zu betreten...

    Scheint, als wäre erst'mal Physiotherapie angesagt. Vielleicht hört sich das eine oder andere Forumsmitglied auch mal außerhalb um und man bekommt so neue Ideen... Man kann ihm ja kaum ein komplettes Exo-Skelett verpassen

    Ich drück Euch die Daumen!

    Gertrud

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  2. #2
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.968

    Standard

    Ja, Physiotherapie wäre hier zu empfehlen und durchaus auch homöopathische Unterstützung. Der Tierphysiotherapeut zeigt in der Regel auch Übungen für Zuhause, die man dann täglich selbst machen kann.
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  3. #3
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.671

    Standard

    vielleicht helfen einige Ernährungs-Infos in diesem Link?:

    http://www.kaninchenwiese.de/gesundh...serkrankungen/

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  4. #4
    Mitten im Kaninchenchaos Avatar von lilia
    Registriert seit: 01.02.2014
    Ort: Unna
    Beiträge: 3.237

    Standard

    Zitat Zitat von Jenny G. Beitrag anzeigen
    Ja, Physiotherapie wäre hier zu empfehlen und durchaus auch homöopathische Unterstützung. Der Tierphysiotherapeut zeigt in der Regel auch Übungen für Zuhause, die man dann täglich selbst machen kann.
    Tja, bin schon die ganze Zeit auf der Suche, da jemanden in der Nähe zu finden, der was von Kaninchen versteht
    Für Tipps wäre ich also sehr dankbar.
    Meine THP wird eingeschaltet sobald mein Konto es wieder zulässt, das ist fest eingeplant

    Zitat Zitat von Gertrud Beitrag anzeigen
    vielleicht helfen einige Ernährungs-Infos in diesem Link?:

    http://www.kaninchenwiese.de/gesundh...serkrankungen/
    Danke, das hab ich aber schon alles nachgelesen
    Felix, Pünkchen, Mia, Elvis, Crazy, Sunny, Lilli, Whyat, Liesel, Dolly, Ella, Knöpfchen, Herkules, Simba, Mäuschen, Mucki, Leon, Bonny, Klopfer....

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Also ich habe damals mit Sammy etwas Physiotherapie gemacht, da er eine geschwächte Hinterlaufsmuskulatur hatte. Den Termin habe ich bei Frau Budde in der Praxis am Dorney gemacht, und sie hat sich dabei an Übungen für kleine Hunderassen orientiert. Ich fand ihre Tipps sehr hilfreich und gut umsetzbar. Sie ist allerdings gerade im Mutterschutz, es gibt aber noch eine Physiotherapeutin in der Praxis, die sehr nett ist:

    http://kaninchenschutzforum.de/showt...86#post3747386
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  6. #6
    Mitten im Kaninchenchaos Avatar von lilia
    Registriert seit: 01.02.2014
    Ort: Unna
    Beiträge: 3.237

    Standard

    Zitat Zitat von Kiwi Beitrag anzeigen
    Also ich habe damals mit Sammy etwas Physiotherapie gemacht, da er eine geschwächte Hinterlaufsmuskulatur hatte. Den Termin habe ich bei Frau Budde in der Praxis am Dorney gemacht, und sie hat sich dabei an Übungen für kleine Hunderassen orientiert. Ich fand ihre Tipps sehr hilfreich und gut umsetzbar. Sie ist allerdings gerade im Mutterschutz, es gibt aber noch eine Physiotherapeutin in der Praxis, die sehr nett ist:

    http://kaninchenschutzforum.de/showt...86#post3747386
    Oh, das wäre ja toll...danke
    Ich werde mal ne Mail hinschreiben...muss aber auch hier erst auf Gehalt warten
    Ich bin im Moment ehrlich gesagt froh wenn ich die nächste TA Rechnung noch hin kriege
    Aber fragen kostet ja erst mal nichts
    Du meinst aber die Mailadresse aus der Vermittlung? Die, die D verlassen will?
    Geändert von lilia (21.03.2015 um 21:13 Uhr)
    Felix, Pünkchen, Mia, Elvis, Crazy, Sunny, Lilli, Whyat, Liesel, Dolly, Ella, Knöpfchen, Herkules, Simba, Mäuschen, Mucki, Leon, Bonny, Klopfer....

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Ach, wie bekloppt, den Link wollte ich hier doch gar nicht reinkopieren
    Ich wollte dir diesen Link schicken:

    http://www.praxis-am-dorney.de/109.html



    Frau Laskowski ist sehr nett, Frau Dorny kenne ich noch nicht
    Geändert von Kiwi (21.03.2015 um 21:26 Uhr)
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  8. #8
    Mitten im Kaninchenchaos Avatar von lilia
    Registriert seit: 01.02.2014
    Ort: Unna
    Beiträge: 3.237

    Standard

    Ah okay war schon etwas verwundert...
    Felix, Pünkchen, Mia, Elvis, Crazy, Sunny, Lilli, Whyat, Liesel, Dolly, Ella, Knöpfchen, Herkules, Simba, Mäuschen, Mucki, Leon, Bonny, Klopfer....

  9. #9
    Mitten im Kaninchenchaos Avatar von lilia
    Registriert seit: 01.02.2014
    Ort: Unna
    Beiträge: 3.237

    Standard

    ne, der Verband war ja schon eine Herausforderung, er würde mich glaub ich umbringen

    Na ja, er wird tägl. durchbewegt, hat jetzt etwas mehr Platz, der gut gepolstert aber nicht zu weich ist und langsam vergrößert werden soll...Massagen sind auch tägl. angesagt...klar Knochenaufbau usw.

    Ich hatte ja schon mit jemandem gesprochen, mit viel Erfahrung bei behinderten Kaninchen...unsere Ideen haben weitestgehend überein gestimmt.
    Und so entstand der gut durchdachte Plan.

    Herkules macht mir aber einen Strich durch die Rechnung.
    Tja, wenn sich nichts neues auftut, bleibt wohl nur noch zu hoffen, das es sich von selbst weitestgehend "stabilisiert"
    Durch das fehlende Bein ist das ganze natürlich noch mal schwieriger...

    Zumindest ist sein Gleichgewicht mittlerweile so gut, das er nur noch sehr selten umfällt. Das war anfangs ja an der Tagesordnung
    Felix, Pünkchen, Mia, Elvis, Crazy, Sunny, Lilli, Whyat, Liesel, Dolly, Ella, Knöpfchen, Herkules, Simba, Mäuschen, Mucki, Leon, Bonny, Klopfer....

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Calciumarmut der Knochen + Spondylose
    Von Daniela H. im Forum Ernährung *
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 04.09.2014, 16:51
  2. Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 06.03.2014, 14:19

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •