Das klingt ziemlich cool![]()
Und sehr natürlich, da freuen sich die Tiere bestimmt![]()
Du zeigst bestimmt nach dem Bau mal Bilder, oder?![]()
Das klingt ziemlich cool![]()
Und sehr natürlich, da freuen sich die Tiere bestimmt![]()
Du zeigst bestimmt nach dem Bau mal Bilder, oder?![]()
wer Lehm sucht:
http://www.amazon.de/Namiba-Terra-01...&keywords=lehm
Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019
Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch
Ja, wobei ich das Schade finde. Im Terrarienbereich wird das Lehmpulver eher dem vorhandenen Sand zugemischt, um einigermaßen Gänge bauen zu können. Für Kleintiere muss der Lehm ja wirklich aushärten, da langen 2,5 kg auch nicht weitbin froh nun den 25 kg Sack zu haben. Zudem ist Lehm ein Regionalprodukt, daher ist es im Bauwesen auch mit ökologisch toll, da würde ich ungern Lehm von sonstwo einfliegen lassen.
Wir werden am Freitag bei trockenem Wetter beginnen mit dem Lehm zu matschen und Durchgänge für die Chinis zu modellieren.![]()
Viele Grüße von Sarah mit Pflegi Schnuffel sowie den Terrorchins Robi und Sayuri
Hier nochmal was zum Thema vom Nagerschutz:
http://nagerschutz-blog.de/lehm-im-nagerheim/
Den Artikel hatte ich als Idee auch gefunden, wenn auch in einem Forum und nicht als Blogeintrag
Viele Grüße von Sarah mit Pflegi Schnuffel sowie den Terrorchins Robi und Sayuri
Ich bin gespannt, wie die fertigen Häuschen aussehen
Selbst habe ich kein wirkliches Talent fürs Basteln und stelle es mir deswegen recht schwierig vor, so große Häuser zu gestalten?
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen