Ergebnis 1 bis 20 von 23

Thema: Vitamin D Mangel vorbeugen, welche UV Lampe ist zu empfehlen?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Eigentlich muss man die Tiere nicht in der direkten Sonne braten lassen.

    Wenn du ein Fenster bei den Tieren hast und bei blauem Himmel das Fenster ganz öffnest, gelangt die wichtige UV-B Strahlung auch zu den Tieren.

    Klar ist es besser, wenn auch mal ein Sonnenfleck im Gehege auftaucht (nur nutzbar bei offenem Fenster), aber die UV-B-Strahlung strahlt generell vom blauem Himmel runter, nicht nur an Stellen, wo die Sonne gerade hinscheint.

  2. #2
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    So seh ich das aber auch.
    Damit verdient sich die Industrie wieder doof und dusselig. Meine Kaninchen haben damals auch nie direktes Sonnenlicht bekommen. Das hieße dann aber ja auch, dass jedes Innenkaninchen so eine Lampe braucht. Das halte ich für Humbug, wenn ich die ganzen Käfignins sehe . Meine dürfen mittlerweile in der Wohnung und auch in der letzten auf den Balkon im Sommer mit mir zusammen. Aber auch in der ganz früheren Wohnung hatten sie nie Probleme. Man lässt das Fenster ja eh öfter zum Lüften geöffnet.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  3. #3
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Es ist schon so, dass Innentiere eher einen Vit D-Mangel haben (nebenher: wir in Deutschland ja ebenso, weil unser Klima und Lebenswandel oft zu einem Mangel führt). Aber es würde schon reichen, wenn man eben regelmäßig das Fenster bei gutem Sommerwetter mal öffnet - und zwar ganz und nicht auf Kipp (natürlich aufpassen wegen Springen)

    Bei UV-Lampen kenn ich mich nicht aus, ob die wirklich was bringen.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Bö. Beitrag anzeigen
    So seh ich das aber auch.
    Damit verdient sich die Industrie wieder doof und dusselig. Meine Kaninchen haben damals auch nie direktes Sonnenlicht bekommen. Das hieße dann aber ja auch, dass jedes Innenkaninchen so eine Lampe braucht. Das halte ich für Humbug, wenn ich die ganzen Käfignins sehe . Meine dürfen mittlerweile in der Wohnung und auch in der letzten auf den Balkon im Sommer mit mir zusammen. Aber auch in der ganz früheren Wohnung hatten sie nie Probleme. Man lässt das Fenster ja eh öfter zum Lüften geöffnet.
    Das ist auch Humbug. Kaninchen können problemlos mehrere Jahre ohne Zugang zu Vitamin D leben, und bei manchen gibt es dann ein Knochenproblem (nur sichtbar, wenn man den Knochen quer schneidet) und bei manchen nicht - "manche" heisst hier: 50%.
    Abgesehen davon werden auch Innenkaninchen über das Heu mit Vitamin D versorgt.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  5. #5
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Ich hab ja nicht gesagt, dass ein Vitamin D Mangel nicht auftreten kann. Aber ehrlich gesagt finde ich es übertrieben eine UV Lampe anzuschaffen.. Es sei denn die Kaninchen leben in einer Ecke, wo wirklich kaum Licht hinkommt.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  6. #6
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.170

    Standard

    Ich habe mal 10 Jahre in einer Kellerwohnung gelebt. Direkte Sonne gabs da kaum. Trotzdem sind die Tiere normal alt geworden ohne Knochenprobleme. Vitamin D Mangel kann allerdings auch andere Probleme verursachen. Meine Tiere wirkten aber immer gesund und waren hoch aktiv. Ich gebe ab und zu ein Vitaminpräparat mit Vitamin D. Vor allem im Haarwechsel. Sie bekommen jetzt Sonne nur durch die geschlossenen Fenster, da ich tagsüber nicht zu Hause bin.
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  7. #7
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Aber am Wochenende könnte man die Fenster ja öffnen und da hol ich die drei auch auf den Balkon. Wenn es nachher länger hell und warm ist, dann natürlich auch unter der Woche.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  8. #8

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Internetshops - welche könnt ihr empfehlen?
    Von carpe im Forum Ernährung *
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 01.07.2012, 11:46

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •