Ergebnis 1 bis 20 von 95

Thema: Akuter Haarballen im Magen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.733

    Standard

    Hallo,

    wir hatten letzten Herbst eine OP wegen einem Bezoar, der schon in den Darm gewandert war. Wenn der Haarballen größer ist als ihre Köttel, wäre es absolut nicht wünschenswert, den aus dem Magen in den Darm zu massieren, denn da würde er mit großer Wahrscheinlichkeit steckenbleiben und einen Darmverschluss verursachen, was im Endeffekt noch schlimmer wäre als der derzeitige Zustand und zudem wohl auch noch schwieriger zu operieren.

    Ich habe den Ballen übrigens bekommen, das Teil ist absolut fest und verfilzt, ließ sich mit viel Kraftaufwand ein bisschen plattdrücken, das war es aber auch schon - Saft oder sonst was hätte das Teil im Leben nicht aufgelöst bekommen.

    Damit man sich das besser vorstellen kann, so sieht so was aus:

    Geändert von Keks3006 (19.03.2015 um 18:55 Uhr)


  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 21.01.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 379

    Standard

    Sie frisst zeitweise, aber leider noch immer keine Köttel. Ich weiß nicht, wann der richtige Zeitpunkt ist, sie operieren zu lassen. Was wenn sie die OP nicht schafft ?

    Der Bauch fühlt sich im Moment entspannter an, allerdings kann ich das Teilchen im Magen jetzt auch ertasten. Soweit ist sie noch in einem recht stabilen Zustand, aber das kann schnell kippen, ich weiß.

  3. #3
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.722

    Standard

    Ich würde in der TK noch'mal anrufen und die Symptomatik schildern und, wenn dann Unsicherheiten bleiben, eine zweite Meinung einholen. - Also ggf. nach Dortmund oder evtl. in eine andere TK fahren.
    Warst Du in der TK im Kreis RE?

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von PaulOskar
    Registriert seit: 08.04.2012
    Ort: Greifswald-Berlin
    Beiträge: 171

    Standard

    Also ich würde an deiner Stelle auch nicht mehr warten. Wenn ihr schon geröntgt habt und es wirklich ein Haarballen ist und der so groß ist, würde ich die OP wahrscheinlich nicht länger hinauszögern. Denn noch ist sie stabil.
    Wenn der Kreislauf erstmal kippt und siedann auch Untertemperatur bekommen, sind die Chancen die OP zu überstehen weitaus geringer. Wenn die hier genannte Klinik also für dich erreichbar wäre würd ich da auf jeden Fall anrufen und hinfahren.

    Drück dir Daumen dass ihr alles gut übersteht

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 21.01.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 379

    Standard

    Ich warte gerade auf den Rückruf der Ärztin. Es ist die Kaiserbergklinik in Duisburg. Ich weiß nicht, wenn ich sie heute Abend wieder hin bringe, was in der Nacht passiert, wer operiert - und/oder ob sie sie bis morgen früh liegen lassen.

    In RE habe ich mit einem anderen Tier schlechte Erfahrungen gemacht.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Zitat Zitat von Lilli Beitrag anzeigen
    Ich warte gerade auf den Rückruf der Ärztin. Es ist die Kaiserbergklinik in Duisburg. Ich weiß nicht, wenn ich sie heute Abend wieder hin bringe, was in der Nacht passiert, wer operiert - und/oder ob sie sie bis morgen früh liegen lassen.

    In RE habe ich mit einem anderen Tier schlechte Erfahrungen gemacht.
    Weißt du schon mehr?
    Diese Infos brauchst du, um eine Entscheidung zu treffen. Ich würde wirklich auch nochmal am Dorney anrufen und genau diese Fragen stellen. Nachts operieren sie dort auch nicht mehr
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  7. #7
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.722

    Standard

    Zitat Zitat von Lilli Beitrag anzeigen
    Ich warte gerade auf den Rückruf der Ärztin. Es ist die Kaiserbergklinik in Duisburg. Ich weiß nicht, wenn ich sie heute Abend wieder hin bringe, was in der Nacht passiert, wer operiert - und/oder ob sie sie bis morgen früh liegen lassen.

    In RE habe ich mit einem anderen Tier schlechte Erfahrungen gemacht.
    Ja, das stimmt, im Notdienst weiß man das nie und das ist wirklich kein schönes Gefühl.
    Was die TK in RE angeht, habe ich bisher überwiegend positive Erfahrungen mit der Behandlung von Nins und Meeris gemacht (auch im Notdienst). Aber egal, zu welcher TK oder zu welchem TA man im Notfall fährt... ich würde dann darauf vertrauen, dass der/die TÄ die Entscheidung sorgfältig abwägt und sich die Überlebenswahrscheinlichkeit für das Tier erhöht. Anders könnte ich das nicht.

    Daumen bleiben für Euch gedrückt!

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 21.01.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 379

    Standard

    Im Moment wird sie engmaschig kontrolliert, allerdings bin ich ziemlich ratlos den richtigen Zeitpunkt zu entscheiden. Wenn ich sie jetzt hinbringe, wird sie stationär aufgenommen und nur im absoluten Notfall operiert. Die Chirurgen sind ansonsten morgen ab 8.00 da. Sie bekäme jetzt allenfalls Wärme und eine Lösung per Infusion.

    Ich habe mit solch einer Entscheidung schon einmal ein Tier verloren, als ich es nachts in den Notdienst gab.

  9. #9
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.722

    Standard

    Ich glaube, wenn ich sie selbst gut beobachten könnte, die Körpertemperatur gesichert ist und sie von mir die Medis bekäme, die sie braucht, würde ich sie zu Hause behalten. Wenn ich das richtig verfolgt habe, ginge es ja darum, den absoluten Notfall durch die OP zu verhindern, aber in der Klinik würden sie sie nur dann operieren. Andererseits würdest Du - falls es dazu käme - durch die Anfahrt Zeit verlieren. Alles nicht einfach. Es gibt einige Pros und einige Contras, ich würde letztlich wohl nach meinem Gefühl entscheiden und sie seeehr gut im Auge behalten.

    Meinst Du denn, die OP wird so oder so notwendig sein?

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Getorix
    Registriert seit: 14.08.2009
    Ort: Schweiz
    Beiträge: 689

    Standard

    Hallo

    ach nein, das tut mir Leid.

    ich kenns auch so, dass das mit dem Saft kaum je etwas erreicht und man einen Haarballen, der Probleme verursacht, besser rasch mal rausholt, statt gross zu versuchen in den Darm weiterbewegen, denn im Darm gibt es einige engere Engpässe, an der der Haarballen wieder hängen bleiben könnte und da ist dann das Risiko, dass es tödlich endet nochmals grösser.

    Dass sie noch frisst, klingt schonmal nicht schlecht. Ich drück euch die Daumen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. dringend: Akuter Schnupfenschub
    Von Mirjam im Forum Krankheiten *
    Antworten: 96
    Letzter Beitrag: 24.06.2013, 22:28

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •