Ergebnis 1 bis 20 von 130

Thema: Erhöhte Leberwerte und Temperatur. Hepatitis, Leberkokzidiose, RHD-2...???

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jessica B.
    Registriert seit: 12.01.2015
    Ort: Sindelfingen
    Beiträge: 432

    Standard

    Zähne sind zuletzt beim Impfen kontrolliert wurden vor ca. 3 Wochen. Da war alles super.
    Werd nachher aber nochmal drauf gucken lassen.
    Ich hab halt auch die Befürchtung das ihm der ganze Stress grad den Appetit vermiest. Von mir nimmt er mittlerweile sowieso nix mehr. Erst wenn ich weg bin frisst er das was ich ihm hingelegt hab.
    Die Beiden haben aber allgemein die letzte Woche nur sehr wenig gefressen. Ging aber grad vielen Kaninchenhaltern so...Fellwechsel und Wetterumschwung. Bei Harveys hat es sich mittlerweile aber wieder fast normalisiert.
    Harvey und Emmi Marvel, Nugat, Stella, Felinchen und Picasso ewig im Herzen
    Zu meinen Fotos: https://www.instagram.com/jessica_boecker_photography/

  2. #2
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.820

    Standard

    Ja, das kenne ich... die sind leider schnell beleidigt. Trotzdem würde ich den Kopf mal röntgen lassen. Vielleicht ist es gar nicht so kompliziert, wie man denkt und da sitzt ne blöde Zahnwurzel quer oder sowas. Das tut beim Futtern ja auch weh.
    Wenn er frisst, frisst er dann anders?
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  3. #3
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.153

    Standard

    Ist er geimpft? Die Symptome könnten auf RHD hindeuten! Für die Leber würde ich auf jeden Fall hepar compositum geben.
    schmerzmittel ist viel zu niedrig dosiert. Wie viel wiegt er denn? Dann schicke ich dir ne PN mit der korrekten Dosierung.
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jessica B.
    Registriert seit: 12.01.2015
    Ort: Sindelfingen
    Beiträge: 432

    Standard

    Aber würde ne Zahnfehlstellung die Leberwerte erklären?
    Nein, anderst fressen tut er nicht. Es ist einfach so als hätte er nicht wirklich Appetit.
    Obwohl...auf den Golliwoog hat er sich für sein Verhalten der letzten Tage fast drauf gestürzt.
    Harvey und Emmi Marvel, Nugat, Stella, Felinchen und Picasso ewig im Herzen
    Zu meinen Fotos: https://www.instagram.com/jessica_boecker_photography/

  5. #5
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.820

    Standard

    Nein, die Leberwerte würden Zahnprobleme nicht erklären, so viel ich weiß

    http://www.golliwoog.de/golliseite/untersuchung.htm

    Golliwoog enthält viel Wasseranteil und auch viel Rohfasergehalt und Mineralien. Er scheint an irgendeiner Stelle vielleicht einen Mangel zu haben?! Rohfasergehalt ist wichtig für die Verdauung und könnte schon auf eine Verdauungsschwierigkeit hindeuten... hoher Wassergehalt erklärt, wieso er nicht viel trinkt und könnte wiederrum doch auf ein Nierenproblem hinweisen... tja, das ist wirklich schwierig, aber scheinbar braucht er irgendwas davon dringend.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  6. #6
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.153

    Standard

    Zahnprobleme lösen doch keinem Leberschaden aus? Probleme mit Leber u Niere führen zu Übelkeit, deshalb frisst er nicht richtig.
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  7. #7
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.820

    Standard

    @ Simone: Ich hatte jetzt den Aspekt mit den Leberwerten nicht mehr im Kopf.

    Wenn ihr noch keine Blutwerte untersucht habt, wie habt ihr dann die verschlechterten Leberwerte feststellen können? Über den Urin?!
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  8. #8
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.153

    Standard

    In Esslingen grassiert grade RHDV2. Sindelfingen müßte ja im unmittelbarer Nähe sein. Die Symptome passen 1:1
    Du solltest davon ausgehen dass es mit großer Wahrscheinlichkeit RHD ist!
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 13.03.2013, 14:28
  2. stark erhöhter Gallenwert = Leberkokzidiose???
    Von zazi im Forum Krankheiten *
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 31.08.2011, 16:42

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •