Ergebnis 1 bis 20 von 130

Thema: Erhöhte Leberwerte und Temperatur. Hepatitis, Leberkokzidiose, RHD-2...???

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    can't change the world, but change the facts Avatar von stjarna
    Registriert seit: 30.04.2009
    Ort: BS
    Beiträge: 2.133

    Standard

    Nur so eine Idee, bei mir zeigte sich das Problem allerdings sofort am nächsten Tag:
    Evtl. ist er bei der Ausbrechaktion auf etwas gefallen und hat sich dabei ein stumpfes Trauma zugezogen? Hatte ich bei Joschi mal, Niere und Leber zeigten sich beim Röntgen vergrößert, beide Organwerte deutlich erhöht. Eine Vergiftung ist natürlich auch naheliegend.
    Mariendistel ist gut für die Leber. Ich glaube, es gab damals noch was von Heel, aber was das war, kann ich dir leider nicht mehr sagen.

    copyright Grit Rümmler 2009

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jessica B.
    Registriert seit: 12.01.2015
    Ort: Sindelfingen
    Beiträge: 451

    Standard

    Auf den Röntgen waren alle Organe absolut unauffällig
    Ich werd auf jeden Fall noch Blut abnehmen lassen, vielleicht sind ja da noch irgendwelche Anomalien erkennbar.
    Runtergefallen sind sie definitiv nirgens. Allerdings mussten die beiden sich durch einen extrem schmalen Spalt zwischen Gitter und Wand gequetscht haben.
    Harvey und Emmi Marvel, Nugat, Stella, Felinchen und Picasso ewig im Herzen
    Zu meinen Fotos: https://www.instagram.com/jessica_boecker_photography/

  3. #3
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Ohje Ohje... Das klingt aber doof. Was es sein könnte, weiß ich nicht. Aber wenn auch geringfügig Blut im Urin ist, dann deutet ja alles darauf hin, dass da was mit der Niere oder Blase nicht stimmen könnte. Die Blase ist auch geröntgt worden und frei von Steinen? Ansonsten könnte es ja immer auch EC sein, gerade in Bezug auf die Niere. Blutwerte würde ich definitiv auch noch untersuchen lassen. Das ist wirklich schwierig

    Ich wünsche euch trotzdem alles alles Gute und dass ihr schnell die Ursache findet
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jessica B.
    Registriert seit: 12.01.2015
    Ort: Sindelfingen
    Beiträge: 451

    Standard

    Sie hat ein Komplettröntgen gemacht. Den Urin hatte sie aus der Blase ausgestrichen. Der sah sonst soweit normal aus.
    Er trinkt sogut wie nie. Sie meinte das ist dann immer ein gutes Zeichen das die Nieren gut funktionieren. Auf den Röntgen sahen die auch super und unauffällig aus.

    Solange er noch frisst, auch wenns nur minimal ist, brauch ich nicht zufüttern oder?
    Harvey und Emmi Marvel, Nugat, Stella, Felinchen und Picasso ewig im Herzen
    Zu meinen Fotos: https://www.instagram.com/jessica_boecker_photography/

  5. #5
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Ich mache immer einen Unterschied zwischen Zufüttern und Zwangsfüttern.
    Zwangsfüttern würde ich nicht tun, wenn er selbstständig frisst, auch wenn es nur wenig ist. Zufüttern kann man allerdings jederzeit, also viel Auswahl bieten und eben auch zb den CC-Brei oder Erbsenflocken danebenstellen oder sowas in der Art, sodass er sein Gewicht hält.

    Merkwürdig mit der Blase.. Und das war ganz sicher Blut? Hat er denn vielleicht untenrum eine Verletzung?
    Das stimmt, wenn er nicht vermehrt trinkt, sollte die Niere eigentlich gut funktionieren.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jessica B.
    Registriert seit: 12.01.2015
    Ort: Sindelfingen
    Beiträge: 451

    Standard

    CC werd ich mir dann nachher beim Arzt holen. Ich hoffe bloß er frisst das auch freiwillig. Was ich aber fast nicht glaube
    Zufüttern mit Spritze will ich jedenfalls solange es geht vermeiden. Zumal er ja eh nicht schluckt

    Also sie meinte es wäre ganz minimal Blut drin, aber sie würde das jetzt nicht als Problem sehen. Das gibts ab und zu.
    Kann auch sein das der Teststreifen da bisl Fehler hat.
    Harvey und Emmi Marvel, Nugat, Stella, Felinchen und Picasso ewig im Herzen
    Zu meinen Fotos: https://www.instagram.com/jessica_boecker_photography/

  7. #7
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Okay. Naja, irgendwas muss er ja haben, wenn er sich so merkwürdig benimmt.
    Also Kiwhy hat leider nie CC freiwillig gefuttert Wenn er gar nicht mehr fraß, dann hat er es schon genommen, merkwürdiger Weise. Aber Babybrei mit Erbsenflocken oder sowas ungesundes stell ich dann eben auch auf. Das ist aber nur notwenig, wenn er mehrere Tage sehr wenig vom normalen Futter frisst. Nicht, wenn es mal 1-3 Tage sind. Manchmal kann man so eine Zwangsernährung umgehen, aber leider auch nicht immer .
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 13.03.2013, 14:28
  2. stark erhöhter Gallenwert = Leberkokzidiose???
    Von zazi im Forum Krankheiten *
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 31.08.2011, 16:42

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •