Ergebnis 1 bis 20 von 667

Thema: RHD-2 bei Esslingen nähe Stuttgart

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Bin grad nicht am PC, aber ich schicks euch gleich morgen. Mit dem Handy dauert das ewig.
    Ne, ist nicht von Cunivac, sondern von Filavie. Er wird aber hier dann zugelassen und das FL-Institut bewertet ihn als sicher, weil die Trägerstoffe nahezu identisch sind.

    Mit was hast du denn die Hände und die Flächen desinfiziert?

  2. #2
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Ich kann sie euch auch gerne weiterleiten, wenn Maren nix dagegen hat

  3. #3
    einfach Suse :-) Avatar von Susanne
    Registriert seit: 11.09.2008
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.152

    Standard

    Alles was ging habe ich mit salzsäure desinfiziert. Ich habe mit handschuhen und schuh überzieher in der zeit gewerkt.

    Impfe jetzt halbjährlich und es sind mittlerweile auch wieder neue tiere hier und es ist nichts passiert.
    -> Die SauerlandKaninchen bei Facebook https://www.facebook.com/groups/4720...composer=false

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Heublume
    Registriert seit: 01.01.2012
    Ort: Lkr. Esslingen
    Beiträge: 241

    Standard

    Mit welchem Impfstoff sind den eure Tiere geimpft?
    Ich habe meine Tierärztin gefragt was sie meinte und sie sagte mir, ich soll mit RHD Cunivak impfen und nicht mit dem neuen, da hier kein Myxo vorkommt.
    Mein Chef hat heute auch mit MSD telefoniert und die meinten es gibt ein Kreuzschutz gegen den neuen Virus er schützt aber je nach Impfstoff, da es verschiedene Stämme gibt, nur 50-80%. Der neue Impfstoff der gegen den neuen Virus hilft, kommt erst ende des Jahres.

  5. #5
    Gast**
    Gast

    Standard

    Die letzten zwei Jahre war Myxo extrem und da wir auch jetzt keinen richtigen Winter hatten, wird es wohl dieses Jahr wieder so sein.

    Da wir Kaninchen auch gerne durch ganz Deutschland fahren, würde ich meine (gesunden) Tiere überall gegen Myxo impfen lassen.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Asty, ich würde mich auch sehr darüber freuen: angy455@aol.com Danke dir!
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  7. #7
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    ich habe die E-Mail jetzt weitergeleitet, ich gehe mal davon aus, Maren hat nix dagegen

  8. #8
    Ehrenmitglied Avatar von Marit
    Registriert seit: 01.10.2007
    Ort: Nähe Cuxhaven
    Beiträge: 2.821

    Standard

    Ich hätte die mail auch gerne.

    marit.behrens@t-online.de

    Danke.
    Liebe Grüße von Marit
    ______________________________________________________

    http://www.kaninchenschutzforum.de/profile.php?do=updatesignature

  9. #9
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Zitat Zitat von Marit Beitrag anzeigen
    Ich hätte die mail auch gerne.

    marit.behrens@t-online.de

    Danke.
    Erledigt


    Zitat Zitat von Susanne S. Beitrag anzeigen
    Ich möchte euch was zeigen... wir hatten ja im Dezember selber RHDV2 und ich hab eine Liste bekommen... wir stehen auch schon mit drauf.... da könnt ihr euch mal ein Überblick verschaffen... das ist das was bekannt ist, bzw gemeldet wurde.

    Wer hat diese Liste eigentlich erstellt, also welches Labor?

  10. #10
    einfach Suse :-) Avatar von Susanne
    Registriert seit: 11.09.2008
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.152

    Standard

    Das kommt vom Friedrich Loeffler Institut
    -> Die SauerlandKaninchen bei Facebook https://www.facebook.com/groups/4720...composer=false

  11. #11
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.475

    Standard

    Ich hätte bitte gerne auch die email:
    ninfan1108@gmail.com

    Wir sind zwar in keinem gefährdeten Gebiet, aber die Info möchte ich gerne an meinen TA weiter geben.
    Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
    Man hat ein einziges Herz oder gar keins.

    - Alphonse de Lamartine -

  12. #12
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.154

    Standard

    Kann mir jemand sagen wie teuer der neue Impfstoff ca ist wenn ich versuchen würde mir den jetzt schon beschaffen zu lassen? Gibt es dazu bereits Infos?
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Also es gibt ihn "nur" in 40-er und 120-er Dosen.
    Mandy von der Kleintiernotstation hat ihn schon eingesetzt und billig war das nicht, aber gut, bei so vielen Tieren wird es wahrscheinlich nicht viel teurer wie ne normale Durchimpfung, bei meinen zwei Tieren sieht das anders aus
    Der TA kann auch die Patienten sammeln, die es machen lassen wollen und dann kann man sich das gut teilen.
    Wir haben niemanden gefunden und deshalb machen wir ne Spende ans TH, da die Tiere ja eh gefährdeter sind. In Baden-Württemberg ist sogar eine Charge zugelassen, weil wir so belastet sind. Da geht das fix, aber auch so kommt man schnell dran, wenn die Mitarbeiter dort gut sind.

    Der Antrag für den Impfstoff kostet 50 Euro, einmalig.
    Frankreich verschickt den ja auch gekühlt und sie haben bürokratischen Aufwand. Da mein Französisch nicht mehr sehr gut ist, hab ich es nur schwer verstanden, aber ich glaube, dass es bei 30 Euro inkl. Versand, Bearbeitung usw. liegt.
    Wenn ich mich nicht sehr täusche hat der Impfstoff bei Mandy 120 Euro gekostet, aber das weiß ich wirklich nicht mehr genau.
    Sie hat es über Spenden geschafft.

    Es ist nicht billig, aber wenn man es gescheit macht und paar Tierbesitzer mit ihren Tieren bündelt, wird das nicht teurer als ne normale Impfung. Allerdings müssen schon beim Auftrag die zu impfenden Tiere angegeben werden und deren Besitzer auch. Man braucht da keine Namen oder so, aber eben die Tieranzahl.

    Bei uns im Ministerium wurde mir gesagt, dass zum Beispiel so ein Rassezüchterverein sich das komplett geteilt hat, also sowas ist möglich. Aber der Impfstoff muss innerhalb von zwei Stunden verimpft werden und das vom selben Tierarzt, schon die Vertretung darf das nicht.
    Geändert von Maren86 (08.04.2015 um 16:46 Uhr)

  14. #14
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.154

    Standard

    120 Euro plus 50 für die Zulassung? 120 dann für die 40er Dosen? Ich brauche nur nen u gefährden Richtwert. Hab grade durchgezählt. Bräuchte für mich 45 impfdosen. Toll!
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  15. #15
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.154

    Standard

    Vielen dank übrigens für die Infos maren!
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  16. #16
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.968

    Standard

    Zitat Zitat von SimoneK Beitrag anzeigen
    120 Euro plus 50 für die Zulassung? 120 dann für die 40er Dosen? Ich brauche nur nen u gefährden Richtwert. Hab grade durchgezählt. Bräuchte für mich 45 impfdosen. Toll!
    Abgeben kommt ja nicht in Frage... also musst Du wohl auf 120 aufstocken!
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  17. #17
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.154

    Standard


    suuuuper Plan Jenny
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  18. #18
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Das weiß ich nicht, ob das die 40er oder 120er waren. Frag doch mal Mandy, die kennt sich da gut aus. Sie kann dir bestimmt alles beantworten. Ich vermute aber mal, dass es der 40er war, weil bei ihr ja so viele Tiere verstorben sind:-(.
    Ja, die 50 Euro sind extra für den Antrag, dass das überhaupt hier in Dtl. bearbeitet wird.
    Vielleicht hast du ja in der nähe noch jemanden mit ner Pflegestelle?!

    Man muss ihn aber nicht grundimmunisieren bei erwachsenen Tieren, das spart wenigstens etwas Geld.

  19. #19
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.154

    Standard

    Welche mandy? Ist sie auch hier im forum?
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •