Hallo ihr Lieben,
ich hatte kürzlich noch das Thema Augenentzündung und Schnupfen hier reingestellt. Mein Kaninchen Tchibo ist jetzt 10 Jahre alt und in letzter Zeit ziemlich abgemagert. Seit Wochen kümmere ich mich um seinen Schnupfen und sein entzündetes Auge, haben mehrere ziemlich stressige Tierarzt-Besuche hinter uns. Alle möglichen Untersuchungen wurden gemacht, es wurde geröngt und Blut abgenommen, auch ein Abstrich aus der Nase genommen. Auf dem RöBi war nichts bösartiges zu erkennen, der Abstrich hat tatsächlich einen Erreger zum Vorschein gebracht und er bekommt Antibiotika. Aber die Blutwerte waren schon vor zwei Wochen ziemlich schlecht, er ist unterzuckert und sein Harnwert sehr niedrig, der Tierarzt schien schon überzeugt, dass es zu Ende geht Auch seine Verdauung macht mir Sorgen, habe noch nie so kleine Köttel gesehen.Die letzten Wochen fraß er zumindest noch ziemlich gut, deshalb wollte ich weiter kämpfen. Inzwischen sind sein Auge und auch der Schnupfen deutlich besser geworden, aber er nimmt weiter deutlich ab, wiegt nur noch 828 Gramm
Wenn ich ihm seine Lieblingsfutterstückchen reiche, Banane, Haferflocken und Kohlrabiblätter, frisst er noch, aber sehr sehr wenig. Habe schon versucht, ihn mit Critical Care zu päppeln oder etwas Bananenbrei anzubieten. Den Brei mochte er gern, aber das Päppeln stresste ihn so sehr, dass seine Schnupfen-Geräusche ganz stark wurden und er nach Luft schnappte...das möchte ich ihm nicht mehr zumuten in seinem Alter.
Ich behandle sein Auge weiter mit Floxal und Corniregel EDOs und er bekommt auch Metacam.
Jetzt wollte ich euch fragen, welche Erfahrungen ihr mit solch älteren Tierchen während ihrer letzten Lebenswochen gemacht habt. Soll ich weiter beobachten bis er nichts mehr fressen möchte oder sollte ich ihn früher erlösen? Ich bin ziemlich ratlos und auch traurig, weil seine 10jährige Partnerin Bambi noch so fit ist.
Lesezeichen