Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Aussengehege mardersicher?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.963

    Standard

    Zitat Zitat von Sylke Beitrag anzeigen
    Ne, Sechseckdraht taugt nicht sonderlich viel. Den bekommen Kaninchen und Marder locker durch gebissen.
    Ich saß mal daneben wie ein Kaninchen den durchgekaut hat.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Murmelchen
    Registriert seit: 27.12.2006
    Ort: Kiel
    Beiträge: 448

    Standard

    Wir haben verzinkte Komposter gekauft für unser Gehege. Hatte hier damals diverse Bilder auf Nachfrage eingestellt.

    Von den Kaninchendrähten halte ich auch nichts. Die kamen für uns auch nicht in Frage, da sie doch auch schnell mit einem Seitenschneider durchzuschneiden sind. Abgesehen von Marderhunden, die wir leider auch hier seit ein paar Jahren haben.

    Die Komposter sind manchmal in den Baumärkten im Angebot. Es sind meist Teile von 1 x 1 m, die kann man gut zusammenschrauben. Da passt wirklich kein Wiesel durch, ist super sicher und pflegeleicht.

    Wir haben das Gehege mit Holzteilen zusammengebaut. Ist nicht nur marder- auch einbruchsicher (vorausgesetzt, man hat ein vernünftiges Schloss davor)
    LG
    Inga



  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ludovica99
    Registriert seit: 11.09.2008
    Ort: alpine Heuwiese
    Beiträge: 2.314

    Standard

    Zitat Zitat von Murmelchen Beitrag anzeigen
    Wir haben verzinkte Komposter gekauft für unser Gehege. Hatte hier damals diverse Bilder auf Nachfrage eingestellt.

    Von den Kaninchendrähten halte ich auch nichts. Die kamen für uns auch nicht in Frage, da sie doch auch schnell mit einem Seitenschneider durchzuschneiden sind. Abgesehen von Marderhunden, die wir leider auch hier seit ein paar Jahren haben.

    Die Komposter sind manchmal in den Baumärkten im Angebot. Es sind meist Teile von 1 x 1 m, die kann man gut zusammenschrauben. Da passt wirklich kein Wiesel durch, ist super sicher und pflegeleicht.

    Wir haben das Gehege mit Holzteilen zusammengebaut. Ist nicht nur marder- auch einbruchsicher (vorausgesetzt, man hat ein vernünftiges Schloss davor)
    Das klingt aber interessant - wie hast Du denn oben gesichert? auch mit den Metallteilen?

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Murmelchen
    Registriert seit: 27.12.2006
    Ort: Kiel
    Beiträge: 448

    Standard

    Zitat Zitat von Ludovica99 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Murmelchen Beitrag anzeigen
    Wir haben verzinkte Komposter gekauft für unser Gehege. Hatte hier damals diverse Bilder auf Nachfrage eingestellt.

    Von den Kaninchendrähten halte ich auch nichts. Die kamen für uns auch nicht in Frage, da sie doch auch schnell mit einem Seitenschneider durchzuschneiden sind. Abgesehen von Marderhunden, die wir leider auch hier seit ein paar Jahren haben.

    Die Komposter sind manchmal in den Baumärkten im Angebot. Es sind meist Teile von 1 x 1 m, die kann man gut zusammenschrauben. Da passt wirklich kein Wiesel durch, ist super sicher und pflegeleicht.

    Wir haben das Gehege mit Holzteilen zusammengebaut. Ist nicht nur marder- auch einbruchsicher (vorausgesetzt, man hat ein vernünftiges Schloss davor)
    Das klingt aber interessant - wie hast Du denn oben gesichert? auch mit den Metallteilen?
    Guten Morgen,

    habe noch mal ein paar Aufnahmen herausgesucht:









    Ich finde leider keine Aufnahme mehr von dem kompletten Gehege.

    Oben ist das Gehege aber genauso gesichert, also Zinkkomposter verbunden mit Holzplatten. Darüber als Nässeschutz Dachpappe.
    LG
    Inga



Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Sind Freilaufgitter mardersicher?
    Von iris im Forum Haltung *
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 05.08.2012, 13:29

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •