Ergebnis 1 bis 20 von 760

Thema: Fanny... für immer verloren

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 3.984

    Standard

    Zitat Zitat von Jazzy82 Beitrag anzeigen
    Vielleicht ist es einfach das Alter? Gibt es das, dass die Tiere einfach irgendwann weniger fressen und quasi abmagern?
    Das tritt nicht unbedingt durch Alter, aber durch verschiedene Gebrechen ein. Eines davon sind Nierenprobleme, die führen zu so einem Verhalten. Grad wenn sie EC hatte, ist das eine realistische Möglichkeit. Es gibt viele mögliche Gründe, und etliche bereiten zunächst nur vorübergehend Probleme.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 29.04.2012
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.165

    Standard

    Danke für die Antworten!

    Blutwerte haben wir nicht checken lassen, sie lässt sich so schwer Blut abnehmen... Wie kann ich die Nierenwerte denn überprüfen und gibt es vielleicht etwas, dass die Nieren unterstützen würde? Oder etwas, das allgemein bei Senioren gerne mal gegeben wird?

    Sie kommt mir inzwischen etwas fitter vor. Sie hüpft etwas rum, knabbert mal hier, mal dort. Nur ihre Leckerchen verweigert sie weiterhin. Köttel kommen auch, zwar kleine, aber sie kommen.


    Nur noch Fanny und ich...

  3. #3
    can't change the world, but change the facts Avatar von stjarna
    Registriert seit: 30.04.2009
    Ort: BS
    Beiträge: 2.130

    Standard

    Die Nierewerte können über eine Blutuntersuchung bestimmt werden. Ein erfahrener TA sowie Helferin bekommen das hin. Und zwar wird es am Hinterbein entnommen.

    copyright Grit Rümmler 2009

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 29.04.2012
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.165

    Standard

    Danke! Bisher wurde das immer am Ohr gemacht. Habe ich noch nie erlebt, dass da am Hinterbein probiert wurde... Okay, dann kommt das auch noch mal auf den Plan.

    Für den Fall, dass wir schlechte Nierenwerte herausfinden, was kann man denn dann machen?

    Gerade hüpft sie durchs Wohnzimmer und knabbert


    Nur noch Fanny und ich...

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 3.984

    Standard

    Zitat Zitat von Jazzy82 Beitrag anzeigen
    Danke! Bisher wurde das immer am Ohr gemacht. Habe ich noch nie erlebt, dass da am Hinterbein probiert wurde... Okay, dann kommt das auch noch mal auf den Plan.

    Für den Fall, dass wir schlechte Nierenwerte herausfinden, was kann man denn dann machen?

    Gerade hüpft sie durchs Wohnzimmer und knabbert
    Ich würde mir die Blutprobe ersparen. Wenn man beim Kaninchen über die Blutwerte ein Nierenproblem sehen kann, dann ist der Schaden schon recht weit fortgeschritten. Tun kann man nichts, was nachgewiesen irgendwie erfolgreich wäre. Anders als die Niere beim Menschen oder der Katze, kann das Kaninchen die Filtrationsrate steigern oder senken, weshAlb in den Blutwerten oft nicht viel zu sehen ist. Das ist den Stress dann nicht wert.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 29.04.2012
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.165

    Standard

    Danke für die Erklärung! Ich hatte mir schon so etwas gedacht, deswegen hab ich nachgefragt. Ich mute der Kleinen wirklich nur noch Untersuchungen zu, die ich für zielbringend erachte. Sie wird in 3 Wochen 10 Jahre alt

    Heute ist sie übrigens im Garten rumgehüpft und hat auch Wiese und Äste gemümmelt. Ihre geliebten Cunis rührt sie aber weiterhin nicht an...


    Nur noch Fanny und ich...

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 29.04.2012
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.165

    Standard

    Gestern hatten wir kurzzeitig einen Durchbruch. Sie kam gegen 21 Uhr plötzlich angerannt und bettelte Männchen machend um ein Leckerchen Hat sie bekommen und ihre heiß geliebten Cunis gefuttert. Um 23 Uhr sah das Bild wieder anders aus. Sie kam nicht angerannt, hat sich aber später zwei Stück vom Boden gemoppst. Der Fressteller war heute Morgen fast leer, das kann jedoch auch Pitri gewesen sein. Zum Frühstück kam sie nicht gerannt.
    Was sehr auffällig ist, sie trinkt enorm viel. Bin gespannt, was das ist und wie lange es dauert...


    Nur noch Fanny und ich...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Fanny und Muck... Fanny hat Geburtstag
    Von Jazzy82 im Forum Verhalten *
    Antworten: 99
    Letzter Beitrag: 01.04.2016, 11:02

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •