Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: 48149 Münster, Tierarzt gesucht, Zähne, E.C., Darm

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    . Gast .
    Gast

    Standard

    Ich bin auch schon zu diesem Doc gefahren und ich wohne in der Nähe der holländischen Grenze bei Venlo.
    Meine haben das immer gut verpackt. Weibchen-Kastras, Zahn- und Augen-Ops - alles super verlaufen und gut überstanden.
    Ich schicke Dir gleich die Adresse und Tel.Nr. per PN.
    Wenn Du dorthin fährst, nimmst Du für die Rückreise am Besten snuggle-safes mit, die können sie Dir in der Praxis gleich "aufheizen" (sie benutzen die Dinger auch nach den OPs).

    LG Susanne

  2. #2

    Standard

    Münster... wäre Duisburg eine Option? Da ist ein Zahnspezialist und extrem bekannt..
    Viele Grüße

  3. #3
    . Gast .
    Gast

    Standard

    Habe Annika gerade eine PN geschrieben und auch Dr. L. in Duisburg genannt.

    LG Susanne

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kassandra
    Registriert seit: 17.04.2012
    Ort: Münster
    Beiträge: 995

    Standard

    Den Doc in Osnabrück kann ich auch empfehlen
    Ich fahre auch aus Münster dahin.

  5. #5
    . Gast .
    Gast

    Standard

    Vielleicht könnt ihr ja mal zusammen dort hinfahren?

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kassandra
    Registriert seit: 17.04.2012
    Ort: Münster
    Beiträge: 995

    Standard

    Ich fahre am 23. wieder hin zum SZ kürzen. Falls Annika den Doc unverbindlich kennen lernen will,kann sie mit fahren

  7. #7
    A heart full of memories Avatar von Nicole B.
    Registriert seit: 18.11.2008
    Ort: Münster
    Beiträge: 3.937

    Standard

    Frau Gl. in der Praxis Sch. Gr. (schick mir gerne eine PN, wenn Du den genauen Namen wissen willst, da man TA-Namen ja nicht nennen darf) zwischen Kinderhaus und Sprakel

    Bin seit 2009 bei ihr (inkl. Praxiswechsel) und sehr zufrieden. Und wir haben seitdem so ziemlich alles durch hier (Zähne, Abszesse, Schnupfen, ...)

    Zum Thema Hefen: Was für eine Art von KP hast Du abgegeben?

    Ich frage deshalb, weil mir eine TÄ mit viel Parasitologieerfahrung erklärt hat, dass z.B. Kokzidien am besten in frischen/Durchfallproben zu finden sind, weniger gut in Sammel-KPs. Und das entspricht auch dem, was dann bei der frischen KP rauskam > Kokis. Während bei den beiden vorherigen Sammel-KPs nix drin war.
    2013 was practice - 2014 was warm-up - 2015 is game time
    Lächeln und winken

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 52
    Letzter Beitrag: 11.04.2013, 14:10
  2. Much - suche kaninchenerfahrenen Tierarzt für Zähne kürzen
    Von NinsnichtinKäfige im Forum Krankheiten *
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 19.05.2012, 02:11

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •