Ergebnis 1 bis 20 von 456

Thema: Kaninchen- Verdacht auf Leberegel? Hilfe???!!!

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Sind denn die Koettel normal und auch die Menge des Kotabsatzes , wenn er nur liegt ?

    Sorry, hab das jetzt grad nicht in Erinnerung.....aber ist das Herz OK ? Das spräche dann evtl. für Abgeschlagenheit, Fressunlust usw..
    nach oben 

  2. #2
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Was fütterst du denn?
    nach oben 

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 08.02.2015
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 448

    Standard

    Wir haben das Herz noch nie untersuchen lassen, weil bisher immer die Aussage war, dass das Herz kirschkernklein ist und man das beim Kaninchen eh vergessen kann.

    Wenn ich am Montag in die Tierklinik fahre, frage ich aber mal nach ob die da Ultraschall machen können.

    Er setzt sehr wenig Kot ab, da er ja auch kaum frisst.

    Was ich füttere hatte ich glaube schon aufgeschrieben. Dill, Oregano, Fenchel, Petersilie, Möhren, Möhrengrün, Möhrenkraut, Wiese
    nach oben 

  4. #4
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Dann lass das Herz bitte mal schallen. Das wäre jetzt für mich die einzige noch logische Erklärung, dass da noch etwas wäre.
    Wenige TA haben einen Herzultraschall. Eine meiner TA hat zum Glück ein Gerät. Vielleicht hat einer deine TA ja ebenfalls in der Naehe ein HU. Aber erst sollte es mal abgehorcht werden, ob es unregelmäßig schlägt oder Aussetzer hat. Ein Schall ist wichtig, um zu sehen wo da etwas und was da nicht korrekt ist.
    Wie gesagt, es mag ja auch was anderes sein, aber da du schon alles durch hast wie Blutbild, KP, usw......käme jetzt für mich das Herz in Betracht.

    Nierenwerte waren auch top ?
    nach oben 

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 08.02.2015
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 448

    Standard

    Nierenwerte waren top in Ordnung.

    Ich hoffe mal, die machen da auch Ultraschall für so kleine Tiere.
    nach oben 

  6. #6
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Sonst ruf vorher an. Herzultraschall bei Kaninchen macht nicht jeder und noch weniger können es deuten. Ein Herzspezialist wäre am besten.
    nach oben 

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 08.02.2015
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 448

    Standard

    Ich glaube in Göttingen haben sie die Möglichkeit.

    Aber wenn es das Herz wäre, wäre es dann nicht dauerhaft so schlecht? Es ist bisher in Unterbrechungen besser geworden, danach aber wieder schlechter. Aber du hast recht. Es wäre eine erklärbare Möglichkeit.
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 03.06.2014, 20:59
  2. Myxo- Verdacht! Brauche dringend Hilfe!
    Von Steffi im Forum Krankheiten *
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 24.08.2013, 23:53
  3. EC verdacht
    Von Petra aus Herne im Forum Krankheiten *
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 03.08.2011, 19:40

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •