Seite 2 von 3 ErsteErste 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 48

Thema: Überlegungen zur Gehegeerweiterung

  1. #21
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 07.02.2013
    Ort: in der Nähe von Berlin
    Beiträge: 108

    Standard

    Dein Opa sollte sich mal mit meinem unterhalten. Dann wird er schnell merken: "Schlimmer" geht immer
    Ich denke an dieser Sache kann ich erstmal nichts ändern...das ist nunmal sein Prinzip, ich habe ihm bereits gesagt das Kaninchen eigentlich dämmerungs-bzw. nachtaktiv sind und ihre Ruhephasen eher tagsüber haben, doch er glaubt mir das nicht :/

    Ja die zwei sind abends auch drinne, klar, es gibt dort ja auch das Futter (Wenn sie danach wieder draußen sind merkt er das nicht, da ist er meistens drinnen)
    Geändert von FlockeRocky (06.02.2015 um 15:20 Uhr)

  2. #22
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 07.02.2013
    Ort: in der Nähe von Berlin
    Beiträge: 108

    Standard

    Hallo,
    ich hab heute eine Zusage zur Gehegeerweiterung und zum 3. Kaninchen bekommen
    Jetzt muss ich mich mit dem Thema Vergesellschaftung auseinandersetzen
    Ich habe außer dem Gehege keine Möglichkeit die drei zusammen zu setzen...denkt ihr es wäre ausreichend die drei auf den 5 1/2 m² zu vergesellschaften?

    Liebe Grüße FlockeRocky

  3. #23
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.945

    Standard

    Auf den 5,5qwm die es nach der Erweiterung hat + den 6qm Außenbereich kannst Du die VG machen.
    Alle Einrichtungsgegenstände raus, nur Pappkarton mit je 2 Löchern und KLos rein.

  4. #24
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 07.02.2013
    Ort: in der Nähe von Berlin
    Beiträge: 108

    Standard

    Das Außengehege wäre über Nacht aber zu...deshalb würde ich gleich von Anfang an nur den Innenbereich für die Vg zur Verfügung haben.
    LG

  5. #25
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.945

    Standard

    Schon klar das es nachts zu ist, dann kann man aber ja wenigstens tagsüber Platz anbieten.

    Ich würde keinesfalls die VG nur im Innenberich starten !

  6. #26
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 07.02.2013
    Ort: in der Nähe von Berlin
    Beiträge: 108

    Standard

    Okay
    Ich hätte mir nur Sorgen gemacht, da die Fläche ja dann schon am 1. Abend wieder verkleinert werden würde...und wenn dann keiner da ist, das sie sich da richtig böse beißen und Randale machen

    Ich habe aber noch ein zweites Problem....mich selbst Ich habe noch nie eine Vg gemacht bzw. miterlebt...kann ich mich darauf irgendwie vorbereiten? Ich habe schon etwas gelesen, aber bin mir unsicher ob ich das dann wirklich durchziehen kann (wenn sie sich so fetzen sollten) bzw. wann es zu extrem wird oder wann ich jmd schützen sollte

    Liebe Grüße und vielen Dank für eure Geduld

  7. #27
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.945

    Standard

    Besser aber abends die Fläche zu verkleinern als direkt klein anzufangen.

    Die Halter sind bei einer VG meist das einzige Problem

    Wenn Du so unsicher bist ist es am sinnvollsten Du machst an dem Tag was anderes und guckst nur alle 2 Stunden mal bach den Tieren.

  8. #28
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 07.02.2013
    Ort: in der Nähe von Berlin
    Beiträge: 108

    Standard

    Alles klar, dann werde ich das so machen
    Aber wie neutralisiere ich den Außenbereich (Erdteil)...ist das überhaupt möglich/nötig?

    Haha... ja das stimmt wohl
    Dann werde ich mir Beschäftigung suchen....Zimmer säubern usw.

    Jetzt brauch ich nur noch einen Platz wo meine beiden wohnen wenn ihr Gehege gesäubert und umgestaltet wird...

  9. #29
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.945

    Standard

    Du brauchst nichts neutralisieren, das klappt eh nicht.
    Ich tausche vor VG immer schon die Klos und verteile die Gerüche.
    Zudem eben alles raus an Einrichtung, nur KLos und Pappkartons, keine Sackgassen.

    Du brauchst nichts anders reinigen als sonst auch, ich nehme mal an das die Tiere sonst auch im Gehege sind.

    Vor der VG solltest Du dem Neutier 1-2 Stunden alleine in dem neuen Bereich geben und Deine
    "Alttiere " separieren.

  10. #30
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 07.02.2013
    Ort: in der Nähe von Berlin
    Beiträge: 108

    Standard

    Prima das erleichtert die Sache ungemein

    Wann darf die normale Einrichtung wieder rein? Wenn sie sich soweit akzeptieren?

    Die kleine Neue würde vorher (nicht am Tag der Vg) beim TA nochmal angeschaut werden (+ Kotuntersuchung) sollte noch etwas spezielles untersucht werden als eine allgemeine Untersuchung?

  11. #31
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.945

    Standard

    Einrichtung dann wenn sie sich grün sind, genau.

    Das Neutier muß natürlich erst bei Dir in Quarantäne. Du sammelt eine KP über 3 Tage und gibst diese dann beim TA ab. Erst wenn die negativ ist kannst Du den VG-Termin planen.

  12. #32
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 07.02.2013
    Ort: in der Nähe von Berlin
    Beiträge: 108

    Standard

    Ja die Quarantänezeit ist klar und die KP auch Ich will nur nichts vergessen...also was ich noch untersuchen lassen sollte

  13. #33
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.945

    Standard

    Zitat Zitat von FlockeRocky Beitrag anzeigen
    Ja die Quarantänezeit ist klar und die KP auch Ich will nur nichts vergessen...also was ich noch untersuchen lassen sollte
    Ich hatte es so verstanden das Du am Tag vor der VG erst die KP abgeben willst, das wäre ja zu spät.

  14. #34
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 07.02.2013
    Ort: in der Nähe von Berlin
    Beiträge: 108

    Standard

    Entschuldigung, da hatte ich mich nicht richtig ausgedrückt

    Nein erst über drei Tage sammeln und dann auf das Ergebnis warten
    Aber das wird erst im März in Angriff genommen werden können :/ Ach menno...Geduld ist da nicht so meine Stärke

  15. #35
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 07.02.2013
    Ort: in der Nähe von Berlin
    Beiträge: 108

    Standard

    Hallo,
    die Kleine ist jetzt da und hat auch schon etwas Stroh, Heu und Apfel gefuttert
    Am Mittwoch wollte ich mit ihr zum TA um auch die KP abzugeben. Mir wurde leider heute gesagt, dass sie letztes Jahr gar nicht geimpft wurde...kann ich das am Mittwoch gleich erledigen oder warten bis die KP in Ordnung ist?

    Sie macht eigentlich einen guten Eindruck ist aufmerksam und bewegt sich

    LG Tine

  16. #36
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.693
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Ich würde erst auf die Kotprobe warten. Im allgemeinen heißt es ja dass man vor dem Impfen erst die mitgebrachte Kotprobe durchchecken soll. Weil die Behandlung gegen eventuelle Kokzydien etc. sich einfach mit dem Impfen überschneidet und das geht dann nicht.

    Tipp: Wegen der VG würde ich noch Sand oder Rindenmulch (Pinienrinde nehm ich immer, die duftet so gut) verteilen, dann riecht das Gehege auch gleich anders und überduftet Pfotenspuren Also nicht nur optisch die Bande verunsichern, in dem man umstellt und neue Materilaien ins Spiel bringt sondern auch noch über Geruch arbeiten. Und verschiedene viele große Fresshügel anbieten, damit gar kein Neid erst aufkommt. Wenn viel zur Verfügung steht bzw Überfluss herrscht, dann beruhigt das auch eher, dass es keinen Grund zum Streiten gibt.
    Geändert von power7flower (01.03.2015 um 18:59 Uhr)
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

  17. #37
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 07.02.2013
    Ort: in der Nähe von Berlin
    Beiträge: 108

    Standard

    Super, alles klar dann warte ich

    Danke ich werde es in Betracht ziehen...wenn mich meine Großeltern sowieso schon komisch angucken...dann macht das bestimmt auch nichts mehr aus bekommen ich pinienrinde im Baumarkt?

  18. #38
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 07.02.2013
    Ort: in der Nähe von Berlin
    Beiträge: 108

    Standard

    Jetzt hat die kleine ein Nest gebaut über Nacht und ist ganz schön aggressiv...ich hoffe sie ist nur scheinschwanger

    Außerdem habe ich mich gerade gefragt, wegen der Kotprobe...
    Wie viele Köttel sollte ich eigentlich sammeln pro Tag? Oder reicht auch ein Böbbel (also pro Tag)?

    LG

  19. #39
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.693
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Ich würd 3-5 pro tag sammeln. Jup kriegt man im Baumarkt. Um diese Jahreszeit sind oft noch gefrorene Stücke srindie man erst zerbröseln muss. Das ganze ist auch eher leicht feucht wie Waldboden halt. Meinen Nins im außengehege wars Wurst. Sie schüffelten lieber eifrig.
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

  20. #40
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.945

    Standard

    Am besten gehst Du erstmal nur mit dem Kot zum TA und ohne Tier.
    Du sammelst dazu gerne viel Böbbel da Kokzidien und Würmer nur sporadisch ausgeschieden werden, je mehr KOt umso aussagekräftiger das Ergebnis. 5 Kugeln am Tag also mind. gerne auch 10 :-)
    Wenn die KP negativ ist gehst Du einmal mit dem Tier zum checken und impfen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •