Ergebnis 1 bis 20 von 110

Thema: OP aufgrund von Magenverschluss durch Fellballen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Benutzer
    Registriert seit: 02.08.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 41

    Standard

    Wir haben recht positive Nachrichten die andere TÄ war ganz zuversichtlich dass die Wunde auch so ausheilt. Sie hat auch gesagt, Wunde offen halten, aber mir davon abgeraten mit AB zu spülen, da es Wundheilungsstörungen macht, Traumeel auf die Wunde hat sie mir ebenfalls empfohlen. Problem bei den subcutanen Spritzen ist, dass Happy im Moment irgendwie wohl auf alles mit Hautnekrosen reagiert, sie hat so schlimmer Krustenbildungen an den Einspritzstellen, dass die TÄ selbst bald nicht wusste wo man spritzen soll. Sonst wollte sie mir wieder Baytril geben, aber das hat es wohl am meisten verursacht. Also hat sie ihr ein Depot-AB gespritzt, was sie zum Glück bisher verträgt. Denn erst zu Hause wurde mir die Konsequenz bewusst: wenn sie es nicht vertragen würde, kann man es ja nicht wieder absetzen. Naja, ich muss sagen, die Wunde hat sich in den letzten 2 Tagen richtig gut gemacht: kaum Eiter mehr, Schwellung und Rötung gehen deutlich zurück, und die Wunde scheint von innen zu heilen. Nun hoffen wir, dass ihr Körper sich nicht entschließt den kompletten Faden nach und nach abzustoßen. Fühlt sich aber eher an, als wäre der an allen anderen Stellen abgekapselt. Wir machen auf jeden Fall so weiter und hoffen nun auf ein baldiges Ende unserer Pechsträhne

    Das ist übrigens die hübsche Maus um die es hier geht. Ich habe sie vor einem Jahr hier aus dem Kaninchenschutzverein adoptiert. Da sie aus einem Animal-Hoarding Haushalt kommt, ist ihr Alter nicht bekannt, aber so toll wie sie alles weggesteckt hat, scheint sie mir eher ein junges Mädel zu sein.
    Angehängte Grafiken

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Sie sieht fast aus wie meine Krümel

    Ach Mensch, das wäre so toll, wenn es jetzt endlich wirklich mal bergauf geht! Ich drücke euch so fest die Daumen!
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  3. #3
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Sie ist wirklich bildhübsch. Aus welchem Notfall stammt sie?

    Übrigens ist Baytril beim Spritzen als nekrosebildend bekannt, selbst meine TÄ möchten es nicht länger als drei Tage spritzen und gehen dann auf orale Gabe über. Bei anderen ABs ist mir das eigentlich noch nie passiert, aber vor Baytril habe ich großen Respekt.

    Welches Depot-AB wurde jetzt gegeben? Ich kenne da eigentlich nur Convenia, das hält bei Kaninchen ca. 7 Tage vor.

    Weiterhin alles Gute für die Süße und halte uns auf dem Laufenden.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  4. #4
    Benutzer
    Registriert seit: 02.08.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 41

    Standard

    Tut mir leid, dass ich mal wieder so lange brauche um zurückzuschreiben. Aber wir fahren grad Achterbahn, es geht immer wieder ab und auf aber Happy beweist sich als Steh-Auf-Kaninchen!!!
    Freitag Abend als ich von der Arbeit heimkam, fiel mir sofort auf dass Happy nix fressen wollte, ich hab sie direkt eingepackt und ab in die Tierklinik: Röntgenbild zeigte schon wieder eine Magenüberladung, aber diesmal ohne Gasbildung, sodass man das gar nicht tasten konnte. Da sieht man mal wieder wie wichtig ein Röntgenbild ist! Die TÄ hat mir wenig Hoffnung gemacht (mal wieder...), aber ich hab trotzdem gesagt sie sollen es auf jeden Fall probieren. Und schon am nächsten Morgen hat sie wieder gefressen und geköttelt. Was es nun war, keine Ahnung!! Aber die schlechte Nachricht war, dass sie der Meinung sind, dass der Abszess nochmal operiert werden soll. Denn beim Spülen ist aufgefallen dass er gut 2 cm tief sondierbar ist. Hatte mir schon für Dienstag Abend einen Termin ausgemacht bei der TÄ, die Happy 2 x operiert hat. Aber dann habe ich mich doch entschieden zu der anderen TÄ zu fahren, bei der ich letztens war und die uns eigentlich Mut gemacht hat. Und sie meinte sie würde keinesfalls operieren, denn wenn da wieder neue Fäden drin sind, fängt das ganze nur von vorne an. Sie denkt dass der Körper nun nach und nach die Fäden abstößt und deshalb den Eiter bildet. Ihrer Meinung sollen wir es aussitzen und spülen spülen spülen. Was aber sehr lange gehen kann. Sie hat auch gesagt man könne ein Ultraschall machen um zu sehen wo die Höhlen überall sind. Meine Haustierärztin ist auch der Meinung aussitzen ist der richtige Weg. Damit wären quasi zwei gegen einen für weitermachen ohne OP. Ich weiß langsam nicht mehr was richtig und was falsch ist. Gerade mit Kaninchenabszessen ist es ja so dass die ja überall reinwachsen und dann nicht mehr operabel sind. Auf jeden Fall habe ich mich für das Ultraschall entschieden, denn ich möchte Gewissheit haben, ob die Verhärtungen unter der gesamten Narbe alles Narbengewebe ist oder doch auch Eiterhöhlen.

    @Katharina: Ja sie hat Convenia bekommen, aber laut der TÄ hält das 14 Tage?! Bist du dir sicher mit den 7 Tagen? Das Baytril haben wir über fast 14 Tage gespritzt, dann ist ja auch kein Wunder dass sie die ganzen Abszesse hat. Die kamen nur verzögert.

  5. #5
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Zitat Zitat von Nelly Beitrag anzeigen
    @Katharina: Ja sie hat Convenia bekommen, aber laut der TÄ hält das 14 Tage?! Bist du dir sicher mit den 7 Tagen?
    Ja, da bin ich mir sicher, manche TÄ geben es bei Kaninchen sogar alle 5 Tage. Die 14 Tage sind für Katzen, Kaninchen haben einen viel schnelleren Stoffwechsel. Du solltest es sofort nachspritzen lassen, damit die Wirkung aufrecht erhalten werden kann. Vielleicht kann dein TA z. B. in der TiHo Hannover nachfragen, oder bei Dr. Ew in Berlin wegen der genauen Dosierung.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  6. #6
    Benutzer
    Registriert seit: 02.08.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 41

    Standard

    Komisch, sie hat gewusst dass man das duphomax täglich geben muss und nicht alle zwei Tage wie mir die Tierklinik gesagt hat. Aber bei Convenia hat sie mir mehrmals versichert dass die Wirkung 14 Tage anhält. Oh Mann, ich fürchte hier im Saarland kennt sich keiner richtig gut mit kaninchen aus und ich war schon bei seeeehr vielen tierärzten!!

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.06.2008
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 2.392

    Standard

    Nelly, vllt. denkst Du noch mal über Dr.W. nach, wenn`s fahrtechnisch auch etwas weiter ist.
    Wie ich die 2.TK/TÄ einschätze bzgl. Convenia, dass sie auf 7 Tage runtergehen, ich weiß nicht, glaub`s eher nicht, obwohl sie Fr.Dr.Ewringmann pers.kennt.

    Alternativ, dass sich die behan.TKs oder TÄ mal tel. kurzschließen in der Hoffnung, evtl. gemeinsam noch einen Weg zu finden.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Niesen aufgrund von Zahnproblemen?
    Von JSK im Forum Verhalten *
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 01.12.2012, 17:43

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •