Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Rindenmulch

  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 24.01.2015
    Ort: Ingolstadt
    Beiträge: 23

    Standard Rindenmulch

    Wollte mal fragen, wenn ich Rindenmulch zu den Hasen ins GEhege gebe, ob ich da überall ein kaufen kann.
    Ich finde er riecht schon immer sehr scharf. Macht es den Hasen was aus?

    Vielen Dank im voraus für Eure Antworten

  2. #2
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Rindenmulch riecht scharf?

    Rindenmulch kann man im Zoofachhandel kaufen und den Kaninchen ruhig anbieten. Meine hatten das auch schon mal in ihrer Buddelkiste
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  3. #3
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Man sollte schon genau gucken, was für Inhaltsangaben auf dem Sack stehen und wo man es kauft.
    Im Discounter zB. würde ich nichts kaufen, wenn nicht genau drauf steht, was drin ist.
    In manchen sind für Kaninchen giftige Bestandteile wie Eibe oder Zypresse enthalten. Wenn Kaninchen kleine Nagezaehne sind, die alles abfressen, würde ich mich da vorher genau informieren. Man kann man auch gut beim Bauhof oder in Gärtnereien fragen .

  4. #4
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Das stimmt natürlich, aber im Zoofachhandel sind das eher unbehandelte und unbedenkliche Bestandteile.
    Ansonsten wäre ich auch eher vorsichtig.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  5. #5
    Conny Avatar von Claudia
    Registriert seit: 02.07.2007
    Ort: Krefeld
    Beiträge: 1.553

    Standard

    Ich mag Rindenmulch nicht, da er Feuchtigkeit speichert und sehr gerne schimmelt .... das ist für die Kaninchen kein guter Bodenbelag
    Liebe Grüße von Conny
    Unvergessen: Lotta (~2008 - 2018) Samson (~2007 - 07.09.17) Ronja (~2005 -18.09.10), Fine (05/06-28.06.09) und Moorle (2003-16.06.08)

  6. #6
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Rindenmulch ist giftig, daher auch an öffentlichen Plätzen sogar verboten.

    Niemals im Knainchengehege anwenden. Holzschnitzel ja, aber kein Mulch.



    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ht=rindenmulch

  7. #7
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Oh Was hab ich denn dann Im Fressnapf gekauft?
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  8. #8
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Danke für den Link, Alex

  9. #9
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Bö. Beitrag anzeigen
    Oh Was hab ich denn dann Im Fressnapf gekauft?

    Vielleicht sowas :https://www.fressnapf.de/p/ueberstreu-waldboden

  10. #10
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 24.01.2015
    Ort: Ingolstadt
    Beiträge: 23

    Standard

    UPS....wollte den Beitrag gar nicht veröffentlichen, weil mich den anderen Beitrag über Rindenmulch Befunde habe. Danke trotzdem für Eure antworten.

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Murmelchen
    Registriert seit: 27.12.2006
    Ort: Kiel
    Beiträge: 448

    Standard

    Hatte mich gerade schon gewundert über die ersten Antworten. Rindenmulch ist immer sehr unterschiedlich. Wir kaufen es nur für den Belag unseres Gartenweges. Auch dafür achten wir auf die Qualität. Die meisten Säcke sind von leider schlechter Qualität, es wird sehr viel feines Geschreddertes untergemischt, Ursprung unbekannt.
    Aber wie hier schon geschrieben, wird Rindenmulch (das sagt schon der Name) von vielen verschiedenen Bäumen hergestellt/geschreddert. Da kann alles mögliche drin sein. Es gammelt entsprechend der Zersetzung auch schnell.
    Also bitte nur Rindenmulch für Beete usw. in öffentlichen Anlagen verwenden, wo viel Luft den ganzen Tag ankommt.
    LG
    Inga



  12. #12
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.672

    Standard

    Was haltet Ihr von Pinienrinde?

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. ACHTUNG kein Rindenmulch als Einstreu verwenden!!!!!
    Von Hasenpappa im Forum Haltung *
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 20.02.2013, 17:51

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •