Ergebnis 1 bis 20 von 94

Thema: Mathilde - Frage zu Emeprid #84

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.721

    Standard

    Tja, meine goldigen Spätzchen... Mahtilde hat schon wieder Bauchprobleme. (Ganz leichte Aufgasung gehabt, strammer Bauch, aber gestern Nacht schon wieder weich)
    Helft mir bitte in Bezug auf Emeprid noch'mal auf die Sprünge...

    Wurde gestern gespritzt, sie mümmelte auch sofort wieder etwas Heu und böbbelt. An Frischfutter nimmt sie Kohlrabiblätter, Pflaumenzweige, ganz wenige Brombeerblätter und wenn ich ihr ein Mini-Mini-Stück Apfel gebe haut sie es ruckzuck weg. Kotabsatz ist über den Tag da.

    Ich bin mir nicht sicher, ob ich ihr noch'mal Emeprid geben soll. Irgendwie habe ich "gelernt" (wo auch immer), es könnte den Darm lahmlegen?
    Wer weiß was dazu?

    Danke und LG

    Gertrud

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  2. #2
    addicted to pole Avatar von Mona K.
    Registriert seit: 23.07.2011
    Ort: Ruhrgebiet
    Beiträge: 3.371

    Standard

    Zu emeprid kann ich nix sagen, aber wenn sie frisst und köttelz würde ich ihr gar nix geben.
    be a flamingo in a flock of pidgeons.

  3. #3
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.721

    Standard

    Danke, Mona! Ich bin dann immer so wuschig, obwohl wir die Bauchgeschichte nun ja leider schon oft genug (zu oft!) hatten.

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  4. #4
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Ja das stimmt. Man darf Emeprid nicht über einen längeren Zeitraum geben. Höchstens 3-4 Tage. Bis dahin muss sich was tun.

    Wenn sie frisst würde ich das Emeprid nicht mehr geben. Das gibt es hier immer nur, wenn nicht gefressen wird bei Magenüberladungen.

    Wenn jemand etwas nicht verträgt oder eben Bauchprobleme hat kann ich Colosan empfehlen. Das haben wir Kiwhy erstmals Silvester gegeben. Meine Eltern hatten an dem Tag Spitzkohl gefüttert, dabei kennt und verträgt er es nicht. Wir waren über Weihnachten weg. Das Colosan hat innerhalb einer halben Stunde angeschlagen und Kiwhy ging es viel besser. Im Prinzip ist es ein Kräutercocktail und wird auch bei Pferden angewendet. Also insbesondere bei Tieren, die schnell mal zu Koliken neigen können.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  5. #5
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.721

    Standard

    Lieben Dank auch Dich, Katharina . Ich werde es wohl weiter lassen, brauchte aber doch noch eine "Rückversicherung". - Ich könnte soooo jammern (obwohl wir hier schon echt Schlimmeres hatten, aaaaber...)

    LG

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  6. #6
    Aktive Avatar von Dina
    Registriert seit: 28.11.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 3.202

    Standard

    Meine Lotta war übers WE in der TK mit Bauch.

    Sie hat das Emeprid dort auch bekommen, 3 Tage. Sie ist jetzt wieder zu Hause und frisst wieder. Ich gebe ihr jetzt Sab und BezoPet.

    Soweit ich weiß, ist Emeprid das " neue MCP ".

    Gute Besserung

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Ist schon wieder "Bauch-Zeit"? Ich bin froh, dass es bei euch, Gertrud und Dina, immerhin so schnell wieder besser geworden ist!

    Zu Emeprid kann ich mich allen Vorrednern komplett anschließen. Das Colosan haben wir auch immer zuhause für Bauchgeschichten. Es hilft wirklich gut und man macht damit wirklich nichts falsch. Das einizige Probem besteht darin, es in das Tier hineinzukriegen. Ich habe noch keins kennengelernt, dass Colosan nicht auf den Tod gehasst hat, egal, wie stark die Schmerzen sind

    Weiterhin alles Gute!
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. spascupreel und emeprid parallel geben?
    Von stiefelchen im Forum Krankheiten *
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 04.06.2015, 15:39
  2. MCP-Tropfen oder Emeprid
    Von Dina im Forum Krankheiten *
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 28.12.2014, 18:58
  3. Emeprid - Dosierung und wann geben?
    Von Heike O. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.06.2014, 07:03
  4. Emeprid, das neue MCP
    Von Taty im Forum Krankheiten *
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 26.11.2011, 22:29

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •