Ergebnis 1 bis 20 von 156

Thema: Aufgasung-schon wieder :(

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.12.2014
    Ort: Rheinland
    Beiträge: 535

    Standard

    Ich hatte auch ohne Nösenberger und Co nie Aufgasungen...Keine Ahnung, naja, auf jeden Fall wirken einige aromatische Samen Aufgasungen entgegen. Du kannst Schwarzkümmelsamen, Fenchen, Anis, Kümmel ja bereitstellen, oder auch jeden Tag anbieten. Enthalten sind auch Aminosäuren, die sehr wichtig sind für´s Kaninchen, wie auch für uns Menschen.
    Äterische Öle sind auch enthalten. Diese Samen sind gut bei Verdauungsstörungen und grad auch Schwarzkümmelsamen sind gut bei Aufgasungen.

    Sowas bekommt man im Gewürzregal in vielen Geschäften. Am besten in Bio Qualität. Dann haste auch was für den Notfall. Kann man auch Tee draus machen.

  2. #2
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.968

    Standard

    Des drecks zeug besteht zu nem großen anteil auf Luzerne das total viel Calcium enthält und da haben sich mal nette nierensteine gebildet.
    Das "Dreckszeug" macht sicher keine Nierensteine. Du kannst davon ausgehen das es andere Probleme gab, bei Nierengeschichten oft genetsische. Das ganze ist weitaus komplexer. Der Ca-/Ph- Anteil paßt wunderbar für Kaninchen. Man müßte dann eher gucken was sonst noch gefüttert wurde, evtl. zu Phosphorlastig und /oder eben genetisch bedingt.....

    Sämtliche Trockenkräuter weisen im übrigen einen weitaus höheren Ca-Anteil auf als Nösenberger, das nur nebenbei.

  3. #3

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Des drecks zeug besteht zu nem großen anteil auf Luzerne das total viel Calcium enthält und da haben sich mal nette nierensteine gebildet.
    Das "Dreckszeug" macht sicher keine Nierensteine. Du kannst davon ausgehen das es andere Probleme gab, bei Nierengeschichten oft genetsische. Das ganze ist weitaus komplexer. Der Ca-/Ph- Anteil paßt wunderbar für Kaninchen. Man müßte dann eher gucken was sonst noch gefüttert wurde, evtl. zu Phosphorlastig und /oder eben genetisch bedingt.....

    Sämtliche Trockenkräuter weisen im übrigen einen weitaus höheren Ca-Anteil auf als Nösenberger, das nur nebenbei.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 457
    Letzter Beitrag: 01.03.2015, 16:22

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •