Ergebnis 1 bis 20 von 38

Thema: Gute Päppelspritze?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Igel Mama/im Stress
    Registriert seit: 23.01.2008
    Ort: Burgdorf/ Hannover
    Beiträge: 4.090

    Standard

    ich schneide von den 1 ml Spritzen immer die oberste Kante ab.
    Lg Nadine

  2. #2
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Ich nutze Blasenspritzen.

  3. #3
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Also hier kann man 10 ml Päppelspritzen bestellen. > Link

    Wenn der Kolben schwergängig wird, kann man den Gummi mit etwas Pflanzenöl fetten.


    Für Tiere die schwierig zu päppeln sind, oder bei denen die Gefahr des Verschluckens zu groß ist wurde mir in einer TK der Tipp gegeben 1ml Spritzen abzuschneiden und zu entschärfen.

    - Dorn zurückziehen
    - mit scharfen Messer hinter 0 ml abschneiden
    - Schnittkante mit dem Feuerzeug vorsichtig ansengen.
    - Spritze auf festem Untergrund vorsichtig an der warmen Schnittkante rund drücken.

    So hat man alle Kanten entschärft und der Dorn kann nicht mehr durchrutschen.


  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lunaco
    Registriert seit: 15.02.2012
    Ort: im Westen
    Beiträge: 1.396

    Standard

    Das verstehe ich nicht so ganz, weil ohne Spitze kommt ja eigentlich noch mehr auf einmal in das Mäulchen. Die schmale Spitze bremst ja die Mengenzufuhr oder verstehe ich das falsch?

    Es ist nicht so leicht, sie zu päppeln. Ich muss immer mehrmals ansetzen, weil sie sich halt ziemlich wehrt. Letztendlich bekomme ich dann pro Gabe ca. 4 ml in sie hinein, aber besser als gar nichts.
    Geändert von Lunaco (08.02.2015 um 20:24 Uhr)

  5. #5
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Letztendlich bekomme ich dann pro Gabe ca. 4 ml in sie hinein, aber besser als gar nichts.
    Da würde ich sagen lohnt der Streß nmicht für nur 4ml, das reicht so gar nicht wenn sie nichts frißt.

    Was hat sie denn ?
    Was nutzt Du als Brei, oft mögen die Tiere den einfach nicht und lassen es deshalb rauslaufen.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lunaco
    Registriert seit: 15.02.2012
    Ort: im Westen
    Beiträge: 1.396

    Standard

    Das wissen wir leider noch nicht. Ich war am Samstag bei Katharina's Tierärzten in Köln, nachdem wir vorher bei 3 anderen inkl. Tierklinik hier bei uns in der Nähe waren und niemand wusste, was sie hat. Am Samstag ist eine Mittelohrentzündung festgestellt worden. Evtl. kommt ihre Fressunlust daher. Sie bekommt seit gestern Mittag AB, Ohrentropfen, Schmerzmittel, Sab. Morgen sind die Blutwerte da. Vielleicht ist es sogar ein E.C.-Schub, morgen wissen wir mehr. Aufgegast/Überladen ist sie nicht. Ich hoffe, dass sie das Sab weiterhin davor bewahrt. Das scheint sie sogar zu mögen, weil sie schmatzt es gut weg. Die Medis bekomme ich auch einigermaßen gut in sie hinein.

    Ich hatte zuerst RodiCareInstant, den mochte sie überhaupt nicht. Seit gestern Critical Care, damit geht es etwas besser.
    Geändert von Lunaco (08.02.2015 um 20:38 Uhr)

  7. #7
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Hast Du irgendwas an Pellets da?

    Diese aufweichen und dazu dann etwas Onkel Hipp Brei , das wird meist viel besser gefressen.

    Geröngt wurde ? Kotprobe ?

    Ein 2kg Tier braucht am Tag 100ml um das Gewicht halten zu können!!

  8. #8
    Igel Mama/im Stress
    Registriert seit: 23.01.2008
    Ort: Burgdorf/ Hannover
    Beiträge: 4.090

    Standard

    Zitat Zitat von Walburga Beitrag anzeigen
    Also hier kann man 10 ml Päppelspritzen bestellen. > Link

    Wenn der Kolben schwergängig wird, kann man den Gummi mit etwas Pflanzenöl fetten.


    Für Tiere die schwierig zu päppeln sind, oder bei denen die Gefahr des Verschluckens zu groß ist wurde mir in einer TK der Tipp gegeben 1ml Spritzen abzuschneiden und zu entschärfen.

    - Dorn zurückziehen
    - mit scharfen Messer hinter 0 ml abschneiden
    - Schnittkante mit dem Feuerzeug vorsichtig ansengen.
    - Spritze auf festem Untergrund vorsichtig an der warmen Schnittkante rund drücken.

    So hat man alle Kanten entschärft und der Dorn kann nicht mehr durchrutschen.

    so mache ich es auch
    Lg Nadine

  9. #9
    Igel Mama/im Stress
    Registriert seit: 23.01.2008
    Ort: Burgdorf/ Hannover
    Beiträge: 4.090

    Standard

    zur Not kann man auch die Bösen VitaK nehmen,einweichen auf ziehen .
    Geändert von Nadine S. (08.02.2015 um 20:50 Uhr)
    Lg Nadine

  10. #10
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.171

    Standard

    Zitat Zitat von Walburga Beitrag anzeigen
    Also hier kann man 10 ml Päppelspritzen bestellen. > Link
    Wenn der Kolben schwergängig wird, kann man den Gummi mit etwas Pflanzenöl fetten.


    Hat bei mir leider dann immer nur für einen Einsatz gereicht. Ich tausche daher den Kolben gegen einen aus normalen 10 ml Spritzen aus und dann halten sie ewig und lassen sich leicht schieben.
    Geändert von Teddy (09.02.2015 um 16:38 Uhr)
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.710
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Das sie Köttelt obwohl sie so wenig frisst ist ja immerhin etwas die Verdauung läuft zumindest. Armes Tierchen
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lunaco
    Registriert seit: 15.02.2012
    Ort: im Westen
    Beiträge: 1.396

    Standard

    Mit der abgeschnittenen Spitze funktioniert es wirklich viel besser. Vielen Dank nochmal für den Tipp Sie frisst eigenständig leider immer noch nicht viel besser, aber immerhin funktioniert das Päppeln mitterweile. Eben gerade hat sie ca. 12 ml CC aufgenommen. Habe es ihr in einer schmalen 1 ml-Spritze mit wie gesagt abgeschnittener Spitze verabreicht und zwischendurch immer wieder neu aufgezogen. Der TA meinte, es braucht wohl noch etwas bis das AB wirkt und dass wahrscheinlich die Medis ihren Appetit noch zusätzlich hemmen. Ist natürlich kontraproduktiv, aber was will man machen.
    Geändert von Lunaco (10.02.2015 um 09:03 Uhr)

  13. #13
    Igel Mama/im Stress
    Registriert seit: 23.01.2008
    Ort: Burgdorf/ Hannover
    Beiträge: 4.090

    Standard

    Zitat Zitat von M@M Beitrag anzeigen
    Mit der abgeschnittenen Spitze funktioniert es wirklich viel besser. Vielen Dank nochmal für den Tipp Sie frisst eigenständig leider immer noch nicht viel besser, aber immerhin funktioniert das Päppeln mitterweile. Eben gerade hat sie ca. 12 ml CC aufgenommen. Habe es ihr in einer schmalen 1 ml-Spritze mit wie gesagt abgeschnittener Spitze verabreicht und zwischendurch immer wieder neu aufgezogen. Der TA meinte, es braucht wohl noch etwas bis das AB wirkt und dass wahrscheinlich die Medis ihren Appetit noch zusätzlich hemmen. Ist natürlich kontraproduktiv, aber was will man machen.
    Das kann auch vom AB kommen , das würde ich wechseln
    Lg Nadine

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •