ok, dankeWird gemacht.. ich wollte nur hier schonmal fragen, da ich die TÄ nicht wirklich oft persönlich sprechen kann und ich dann gleich schonmal einen Auftrag habe
ok, dankeWird gemacht.. ich wollte nur hier schonmal fragen, da ich die TÄ nicht wirklich oft persönlich sprechen kann und ich dann gleich schonmal einen Auftrag habe
Liebe Grüße von Saskia und
Elvis
Lilly
Hefen ernähren sich nunmal von Stärke und Zuckerhaltigem. Deswegen ist alles, wo viel Stärke und Zucker drin ist gut für die Hefen, dann können sie sich auch gut vermehren. Ich kann gut verstehen, daß man froh ist, wenn überhaupt gefressen wird. Aber mit Möhren füttert man die Hefen...Gib doch nur ein kleines Stück Möhre, dann hat sie ein Leckerchen, oder ich mach das so, daß ich nur Schale geb oder das Möhrenmark aus der Mitte rauspule, denn da sitzt am meisten Stärke drin.
Das ist alles super! Das finden die Hefen nicht so klasse...Nur bei den Wurzeln, Knollen, Obst, wär ich vorerst zurückhaltender.aber LöZahn, Dill, Petersilie, Sellerie, Kohl wären ok?
Damit die Hefen sich nicht wohl fühlen im Darm, kannste halt Gerbsäure aus Ästchen geben...
Sie kriegt außer Möhren kein Wurzelgemüse und generell kein Obst oder so. Äste frisst sie schon. Dann lass ich nur mal die Möhre weg und schau, dass ich die Hefen behandelt krieg
Liebe Grüße von Saskia und
Elvis
Lilly
Oje ins Näschen? Das ist hässlich.Meine hatte mal eine Ameise geschnupft...die hat danach wie ein Murmeltier gepfiffen um es rauszubekommen...Das ist blöd wenn man hilfen will - und dann macht man es nur schlimmer. Aber es war ja keine böswillige Absicht sondern nur gut gemeint - mit einem unabsichtlichen Fehler.
Wusste nicht das Hefen Aufgasungen auslösen können.
Hoffe jetzt habt ihr was wogegen ihr gut arbeiten könnt!
Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...
ja, es war ganz schlimm für sie und auch für ihner war echt am boden zerstört... aber sie ist im Moment topfit
hpüft rum, frisst viel,alles super gerade.
Liebe Grüße von Saskia und
Elvis
Lilly
Ja super! Weiter so...![]()
Wir haben 3 Wochen geschafft und nun ist ihr Bauch wieder härter und sie schaut/sitzt komisch.
Sie reagiert noch normal, frisst auch. Nur ich hab so ein Gefühl... Und sie hat das letzte Cuni langsam gefressen/gekaut und sich leider heute zum zweiten Mal streicheln lassen.
Ich hab ihr Nux Wasser und Dimeticon gegeben und den Bauch massiert. Dann war sie auf dem Klo und die Köttel sind normal, riechen evtl etwas komisch. (nur leicht, nicht stark, aber etwas kohlig).
Futter hat sie wie normal bekommen, nix neues angefüttert.
Der Schock: das Mophium ist verdunstet. Ich krieg das natürlich nicht her (würde es im Moment auch nicht geben, nur wenn sie offensichtlich wieder Schmerzen hätte). Novalgin haben wir ja immer da.
Frau R. wird nicht erreichbar sein, das hatte sie mir gesagt, dass sie die nöchsten WE immer auf Fortbildungen sein wird. Wir beobachten natürlich. Gepäppelt würde nur nach RöBild. So ein Mist...
Drückt bitte die Daumen, dass es nur eine kurze Verstimmung ist und nicht schon wieder ne Nierenkolik oder so...
Ach noch was. Wir haben keine Hefenbehandlung bisher durchgefgührt, weil das Nystatin nicht gekommen ist. Es ist seit 3 Wochen bestelltSie kriegt seitdem natürlich keine Möhren etc.
Liebe Grüße von Saskia und
Elvis
Lilly
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen