Guck mal in diesem Thread, da wurden zu dem Erreger auch schon gute Tipps gegeben... http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=33593
Ansonsten würde ich mich mal an die Firma Heel wenden und auch mal beraten lassen, was an "Dauergabe" homöopathischer Mittel gegeben werden kann. Ist Dein TA kaninchenerfahren? Ansonsten mal @Franziska T. anschreiben ob sie im Raum Bremen einen guten TA weiß.
Ich hatte gerade über zwei Monate einen schlimmen Schnupfi, da war Marbocyl als AB sensibel (hat er mehrere Wochen gespritzt bekommen), super gewirkt hat "Membrana nasalium" (gibt es nur beim TA, wurde von mir gespritzt), täglich bis zu dreimal mit dem PariBoy Junio in der TB inhaliert (mit NAC/ACC, "Emser Sole inhalat" und "Mucosa compositum"), oral bekommen hat er noch Euphorbium und Echinacea. Vor dem inhalieren bekam er "NasoHeel".
Ich hoffe, ich hab nichts vergessen, solltest Du Fagen nach der Dosierung haben, kannst Du mir gerne eine PN schreiben.
Ist seine Lunge frei (abhorchen lassen beim TA)? Wenn nicht, sollte er noch ein- bis zweimal täglich "Bilsolvon" oral bekommen.
Hier http://www.kaninchenschutzforum.de/s...d.php?t=113907 kannst Du übrigens die Geschichte von meinem Pflegie "Kuddel" nachlesen...war ein "harter Kampf", er wird auch immer Schnupfer bleiben, kann aber zur Zeit damit sehr gut umgehen und ist glücklich in einer Gruppe mit anderen Schnupfern gelandet...
Lesezeichen