Ich habe aber gerade etwas Brei verabreichen können.. Wenigstens etwas...
Ich habe aber gerade etwas Brei verabreichen können.. Wenigstens etwas...
Bei Lotta hat es zwei Tage gedauert bis Köttel kamen, anscheinend hatte sie in der Nacht auf Freitag nicht gefressen. Sie hat daher auch Dimeticon von mir bekommen und wurde am Samstag komplett gepäppelt. Inzwischen frisst sie wieder selber, aber nicht ausreichend und ich füttere zu. ebenso gebe ich Wasser aus der Spritze ins Maul.
Lotta ist zwar nicht menschenscheu, aber bissig, davon merke ich gerade gar nichts. Ich denke dass sie in so einem Fall wirklich Kopfschmerzen haben von der Entzündung, da gelten andere Regeln, also hab keine Scheu sie anzufassen, es ist überlebenswichtig.
Wir drücken uns gegenseitig die Daumen, nicht wahr?![]()
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Oje, gleich im Kopf und den Hinterbeinen
Ich drück deinem Hasi alle Daumen.
Ich hab in einer Abhandlung gelesen, das Temperaturen über 60°C von den Sporen nur kurz ausgehalten werden. Um die 10 Minuten wurde angegeben, meine ich. Also würde eigentlich ein Waschgang auf 60°C reichen.
Wenn du ganz sicher sein willst, packs in die Kochwäsche.
Ich drücke für Aschenputtel ganz fest die Daumen, dass die Medis schnell anschlagen.
Kannst Du das Krankenlager etwas abdunkeln? Ich weiß nicht, ob bei Euch Schnee liegt, aber der blendet schon ganz schön.
Die Handtücher habe ich immer bei 95° gewaschen.
Alles Gute.![]()
Das wäre ein Alptraum für mich (für dich sicher auch
), zumal ich da so gar nicht wüsste, was tun...mit EC hatte ich bisher zum Glück keine Erfahrungen...
Ich drücke ganz, ganz fest die Daumen für Aschenputtel!!!![]()
Liebe Grüße Steffi
Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407
Alles Gute für euch!!Wir haben auch gerade erfolgreich eine EC-Attacke bei Keks hinter uns! War auch hier die erste Erfahrung damit. Das wird wieder
![]()
LG von Bine mit den Außennasen Barilla und Rigatoni, Gustl, Ratz und Rübe
Tief im Herzen:Zampino, Schorschi, Knolle, Bombo, Canella, Krümel, Luigi, Bandita, Mats Müller, Branca, Keks, Morenito, Ramazotti, Pepone, Camillo, Sputnik, Stinker, Daisy, Rasputin
Wir haben die Nacht ganz gut überstanden
Ich habe mich dazu entschieden nicht durchgehend zu päppeln, weil Aschenputtel doch immer sehr panisch reagiert wenn ich sie anfasse.
Ich habe ihr daher um halb 1 die letzte Mahlzeit gegeben und dann heute morgen um 6 Uhr wieder. Um drei Uhr bin ich einmal schauen gegangen, da hat sie aber geschlafen.
Carmen: Aschenputtel liegt in einem abgedunkelten und abgedeckten Wäschekorb im dunklen Badezimmer
Aktuell bin ich ganz froh dass sie den Versuch startet von alleine zu fressen. Nur klappt das mit der Kopfhaltung nicht so gut.
Haferflocken, gequollene Weizenkleie und Sonnenblumenkerne hat sie heute gefressen. Kleine Mengen, aber immerhin etwas. Gerade knuspert sie frisch gepflückte Brombeerblätter.
Sie hat Nachts ziemlich eingenässt. Die Haut in dem Bereich ist etwas rötlich geworden..
Edit: Nein sie hatte Untertemperatur. Habe ihr dann eine umwickelte Wärmflasche angeboten.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen