Seite 1 von 4 1 2 3 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 67

Thema: EC bei Aschenputtel- Es geht bergauf!

  1. #1
    Purzelchen
    Gast

    Standard EC bei Aschenputtel- Es geht bergauf!

    Meine kleine Aschenputtel hats heute erwischt.
    Sie lebt schon länger im Außengehege. Heute habe ich sie in der Schutzhütte gefunden. Sie saß, die Augen scannten die Umgebung ab und der Kopf fiel immer zur Seite.
    Bei der Fütterngsrunde am Morgen hoppelte sie noch durchs Gehege und zeigte keine Anzeichen.
    Ne halbe Stunde später hatte ich alle Medikamente bei meinem Tierarzt erhalten.
    Ich habe Aschenputtel reingeholt.
    Mittlerweile liegt sie auf der Seite und bewegt sich kaum. Draussen würde sie bei dem Wetter vermutlich erfrieren.
    Ich habe ihr Gemüse püriert und gebe ihr das aktuell aus einer Spritze.
    Die üblichen Medikamente hat sie schon bekommen. Panacur,AB und Vit.B Komplex.

    Was mache ich mit Flüßigkeitsaufnahme? Infusion?
    Derzeit ist sie in einem gepolsterten Wäschekorb und steht im Badezimmer.
    Ich habe einen Hund und ne Katze. Kann das übertragen werden?
    Wie reinige ich die Handtücher und Co. damit keiner angesteckt wird?

    Das ist meine erste Erfahrung damit
    Ich habe dezent Panik!

  2. #2
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.733

    Standard

    Hallo,

    Infusionen sind gut.

    Wenn man Wikipedia glauben schenken kann, ists auf viele Säugetiere übertragbar aber äußert sich bei anderen Tierarten eben auch anders.

    Ich wünsche gute Besserung.

    MfG

  3. #3
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Ich hab grad deine PN gelesen. Ich ruf dich gleich mal an.

  4. #4
    Purzelchen
    Gast

    Standard

    Mittlerweile sind die Hinterpfoten gelähmt und sie liegt lang ausgestreckt in ihrem Korb
    Sie nässt ein. Ich habe Inkontinenzunterlagen für Menschen rein gelegt..

    Von Birgit habe ich ganz viele hilfreiche Infos bekommen. Danke

    Brei hat sie vorhin einfach rauslaufen lassen

  5. #5
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Meine Lotta lief am Freitag auch merkwürdig durch das Gehege, daher habe ich sie rein geholt. Samstag konnte sie sich gar nicht mehr bewegen und lag nur auf der Seite.

    Außer den von dir genannten Medikamenten setze ich noch Cerebrum und Vertigoheel ein, und da ich am Samstag dachte dass sie es nicht packt, habe ich in Absprache mit dem TA Cortison gegeben, das bekommt sie auch noch bis morgen, wir schleichen aber schon aus. Seit gestern kann sie sich wieder aufrichten und selbständig fressen. Infusionen gebe ich täglich.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  6. #6
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Das mit dem Cerebrum und dem VertigoHeel hab ich ihr auch gesagt, Kathi Sie besorgt es sich morgen gleich.
    An Cortison hab ich aber ueberhaupt nicht gedacht. Stimmt, das wäre in dem Fall sicher auch noch sinnvoll.

    Das Kaninchen ist sehr scheu und hat Angst vor Menschen. Jede Berührung bedeutet da auch wieder noch mehr Stress.

  7. #7

    Standard

    Wenn du noch heute abend das Cerebrum brauchst, ich hätte welches hier und könnte es dir bringen.

    Ich drücke ganz, ganz fest die Daumen für Aschenputtel



    Unvergessen: Isis, Sammy, Jonny, Luna, Lizzy und Benny hab euch lieb ❦

  8. #8
    Purzelchen
    Gast

    Standard

    Das VertigoHeel habe ich hier. Das hat sie bekommen.
    Das andere hole ich morgen bei meiner THP.. Danke für das Angebot!

    Bisher noch keine Köttel gefunden
    Bauch ist aber weich..

  9. #9
    Purzelchen
    Gast

    Standard

    Ich habe aber gerade etwas Brei verabreichen können.. Wenigstens etwas...

  10. #10
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Bei Lotta hat es zwei Tage gedauert bis Köttel kamen, anscheinend hatte sie in der Nacht auf Freitag nicht gefressen. Sie hat daher auch Dimeticon von mir bekommen und wurde am Samstag komplett gepäppelt. Inzwischen frisst sie wieder selber, aber nicht ausreichend und ich füttere zu. ebenso gebe ich Wasser aus der Spritze ins Maul.

    Lotta ist zwar nicht menschenscheu, aber bissig, davon merke ich gerade gar nichts. Ich denke dass sie in so einem Fall wirklich Kopfschmerzen haben von der Entzündung, da gelten andere Regeln, also hab keine Scheu sie anzufassen, es ist überlebenswichtig.

    Wir drücken uns gegenseitig die Daumen, nicht wahr?
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  11. #11
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    Oje, gleich im Kopf und den Hinterbeinen
    Ich drück deinem Hasi alle Daumen.


    Ich hab in einer Abhandlung gelesen, das Temperaturen über 60°C von den Sporen nur kurz ausgehalten werden. Um die 10 Minuten wurde angegeben, meine ich. Also würde eigentlich ein Waschgang auf 60°C reichen.
    Wenn du ganz sicher sein willst, packs in die Kochwäsche.

  12. #12
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Ich drücke für Aschenputtel ganz fest die Daumen, dass die Medis schnell anschlagen.
    Kannst Du das Krankenlager etwas abdunkeln? Ich weiß nicht, ob bei Euch Schnee liegt, aber der blendet schon ganz schön.

    Die Handtücher habe ich immer bei 95° gewaschen.

    Alles Gute.

  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    Das wäre ein Alptraum für mich (für dich sicher auch ), zumal ich da so gar nicht wüsste, was tun...mit EC hatte ich bisher zum Glück keine Erfahrungen...
    Ich drücke ganz, ganz fest die Daumen für Aschenputtel!!!
    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407

  14. #14
    lebt im Tiny Haus!! Avatar von Sabine L.
    Registriert seit: 29.01.2014
    Ort: Oberpfälzer Wald
    Beiträge: 4.987

    Standard

    Alles Gute für euch!! Wir haben auch gerade erfolgreich eine EC-Attacke bei Keks hinter uns! War auch hier die erste Erfahrung damit. Das wird wieder
    LG von Bine mit den Außennasen Barilla und Rigatoni, Gustl, Ratz und Rübe

    Tief im Herzen:Zampino, Schorschi, Knolle, Bombo, Canella, Krümel, Luigi, Bandita, Mats Müller, Branca, Keks, Morenito, Ramazotti, Pepone, Camillo, Sputnik, Stinker, Daisy, Rasputin

  15. #15
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Wie hat die Suesse die Nacht übestanden ?
    War der Kreislauf/Temperatur noch ok gestern abend ?

    Ich drücke ganz, ganz fest die Daumen für Aschenputtel.
    ( Kathi, auch Lotta drücke ich ganz fest die Daumen )

  16. #16
    Purzelchen
    Gast

    Standard

    Wir haben die Nacht ganz gut überstanden
    Ich habe mich dazu entschieden nicht durchgehend zu päppeln, weil Aschenputtel doch immer sehr panisch reagiert wenn ich sie anfasse.
    Ich habe ihr daher um halb 1 die letzte Mahlzeit gegeben und dann heute morgen um 6 Uhr wieder. Um drei Uhr bin ich einmal schauen gegangen, da hat sie aber geschlafen.

    Carmen: Aschenputtel liegt in einem abgedunkelten und abgedeckten Wäschekorb im dunklen Badezimmer

    Aktuell bin ich ganz froh dass sie den Versuch startet von alleine zu fressen. Nur klappt das mit der Kopfhaltung nicht so gut.
    Haferflocken, gequollene Weizenkleie und Sonnenblumenkerne hat sie heute gefressen. Kleine Mengen, aber immerhin etwas. Gerade knuspert sie frisch gepflückte Brombeerblätter.

    Sie hat Nachts ziemlich eingenässt. Die Haut in dem Bereich ist etwas rötlich geworden..

    Edit: Nein sie hatte Untertemperatur. Habe ihr dann eine umwickelte Wärmflasche angeboten.

  17. #17
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Hab dir eine PN geschrieben.

  18. #18
    Purzelchen
    Gast

    Standard

    Wir haben nun ein Meerschweinchenkörbchen angeboten. Da wird der Kopf gut gestützt und sie kann an den Napf gelangen.
    Vereinzelt werden auch Brombeerblätter, Kohlrabi und Dill gefressen.
    Gegen das Päppeln wehrt sie sich, daher lasse ich es erstmal sein.
    Mag sie nicht unnötig stressen.

    Wir haben uns vorhin noch Cortison und Novalgin bei Bedarf vom Tierarzt geholt.
    Er kam auch direkt ans Auto, sodass ich Aschenputtel nicht reinschleppen musste.
    Er hat ganz vorsichtig die Decke zur Seite geschoben und konnte ihr dann gut die Spritze verabreichen.

    Nun darf sie sich ausruhen..
    Sie hat eine warme Wärmflasche an der Seite liegen, da kuschelt sie sich gerne ran.

    Köttel kamen noch immer keine.. Bauch ist weich..

  19. #19
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.170

    Standard

    Ach je, das ist ja ein Alptraum.

    Alles Gute und schnelle Genesung wünsche ich Euch
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  20. #20
    Purzelchen
    Gast

    Standard

    Aschenputtel hat eine Aufgasung.
    Mein Tierarzt kommt um 18 Uhr nach Praxisschluss vorbei.
    Sab Simplex habe ich ihr gegeben.. Heu und Tee, Wasser mit Möhrensaft habe ich ihr ebenfalls angeboten.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Felix - es geht bergauf!
    Von Nadine N. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 80
    Letzter Beitrag: 25.06.2013, 06:50

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •