Ergebnis 1 bis 20 von 1899

Thema: Eine kleine Gruppe Große - Ein buntes Quartett Garten-Riesen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.732

    Standard

    Hier legt so viel Schnee, ist echt zum Schießen der weiße Zwockel, wie er da durch tobt Färben also unnötig, der bewegt sich sowieso ständig, den findet man immer irgendwann...


    Keki hatte gerade schon wieder einen Zitter-Anfall. Heute Morgen war ich nicht da, und als ich vorhin kam, lag sie wieder nur rum und zitterte schubweise und fraß auch nicht. Was soll das jetzt schon wieder? Hab ihr schon Novalgin gespritzt und Sab und Öl eingeflößt.

    Vor einem Jahr hatten wir das Problem auch, da hatte ich es auf Kastrationsstress, AB, Baycox in ihrer Kombination geschoben, wobei das zu dem Zeitpunkt alles schon einige Wochen zurücklag und ich inzwischen denke, dass es eher eine (mehrere?) Verstopfung war. Sie setzte da auch Darmschleimhaut ab. Irgendwann war es wieder gut, nachdem wir ein paar Tage lang herumgedoktert hatten und es immer mal aufhörte und wieder anfing... Und dieses Jahr scheint sich das zu wiederholen.

    Ich nehme an, es ist wieder so eine Verstopfungsgeschichte. Diesmal gab es allerdings vorher Leinkuchen.

    Ich habe ja nach wie vor die Theorie, dass mit ihrem Darm was nicht stimmt, da aus Schecke-Schecke-Verpaarung. Vielleicht neigt sie da einfach zu Verstopfungen, so wie sie auch bei Parasitenbefall tendenziell eher zu Aufgasungen neigt als die anderen?


  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.912

    Standard

    Keine Idee, wünsche ihr ganz doll gute Besserung!

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von katio
    Registriert seit: 29.08.2008
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 648

    Standard

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20827672rv.jpg
Hits:	1
Größe:	130,6 KB
ID:	114896

    Huch, war da was?

  4. #4
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.475

    Standard

    Uff, das ist aber auch ein Mist... arme Keki .
    Wäre sie für ein Chaplin nicht schon zu "alt"? Die meisten sterben doch leider schon sehr jung .

    Könnte durch die Kastra eine Darmverklebung (keine Ahnung, ob das der richtige Ausdruck ist ) entstanden sein? Taty hatte doch bei ihrem Weibchen auch immer wieder solche/ähnliche Probleme... ...

    Gute Besserung an de süße Maus .
    Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
    Man hat ein einziges Herz oder gar keins.

    - Alphonse de Lamartine -

  5. #5
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.732

    Standard

    Keki geht es wieder gut

    Gestern spät abends bin ich nochmal raus mit Novalgin, Öl und Sab bewaffnet und meinem Freund als Leuchte, aber als wir hinkamen, war Keki schon wieder fit wie ein Turnschuh. Heute Morgen randalierte sie schon an der Tür, als ich noch meterweit entfernt war, und war richtig aufgekratzt; riss mir die Leinkuchen aus den Händen, als wäre sie kurz vorm Verhungern, und hatte total Hummeln im Hintern

    Ich hatte so was schon gehofft... Vor einem Jahr war es auch so, dass sie sich bei ihren "Rückfällen" auch ganz ohne Medis binnen einiger Stunden wieder berappelt hat. Im Klo lag eine ziemlich dicke Köttelkette, vielleicht ging es da wieder einfach nicht voran.

    Zitat Zitat von nin-fan Beitrag anzeigen
    Uff, das ist aber auch ein Mist... arme Keki .
    Wäre sie für ein Chaplin nicht schon zu "alt"? Die meisten sterben doch leider schon sehr jung .
    Sie ist kein Chaplin, aber ich könnte mir vorstellen, dass ihr Darm trotzdem einen kleinen Schlag weg hat durch die Schecken-Eltern. Grundsätzlich hat sie ja keine Probleme, nie Durchfall oder Matschkot, verträgt jedes Futter, aber wenn dann mal was ist, neigt sie wohl einfach schneller zu Aufgasungen und Koliken...

    Zitat Zitat von nin-fan Beitrag anzeigen
    Könnte durch die Kastra eine Darmverklebung (keine Ahnung, ob das der richtige Ausdruck ist ) entstanden sein? Taty hatte doch bei ihrem Weibchen auch immer wieder solche/ähnliche Probleme... ...
    Hätte man das nicht im letzten RöBi sehen müssen? Da sah der Darm absolut unauffällig aus... und vom letzten Februar bis zu dem Kokibefall im letzten Spätsommer/Herbst war ja auch alles super (bis auf Bauchgluckern).

    Naja, ich hab ja die Bauchmedis sowieso immer da. Solange es zeitnah wieder in die Reihe kommt, kann man sich ja auf solche Zwischenfälle einstellen und dann ist es auch wieder gut...


    Wie lange hält sich Novalgin, wenn es in Spritzen aufgezogen ist? Weiß das jemand?


  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Svenni
    Registriert seit: 30.08.2012
    Ort: Lehrte (bei Hannover)
    Beiträge: 892

    Standard

    Jein, nur wenn die Organe anders liegen oder verformt sind.

    Bei meiner Cuddles damals hatten sich nach der Kastra wohl Verwachsungen gebildet. Das sah man überhaupt nicht. Sie gaste immer wieder ohne Grund auf in immer kürzer werdenden Abständen.

    Irgendwann waren wir bei allen 14 Tagen angekommen, meine TÄ hatte das damals genauso wenig auf dem Schirm wie ich. Und schlussendlich nach 14 Tagen Dauermedikation ohne Besserung (eher Verschlechterung) erlösten wir sie. Ich hab sie dann obduzieren lassen, weil mich die Frage so quälte, warum sie immer wieder Schmerzen bekam und da kam das dann raus! Man sah auf Rö-Bild und Ultraschall nix!

  7. #7
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.732

    Standard

    Oh je, das ist ja schlimm

    Wie lange nach der Kastra trat das denn zum ersten Mal auf?

    Blöd, dass man im Röntgen und im US so wenig sehen kann. Ein Megacolon kann man ja auch nicht erkennen, sofern es nicht wirklich sehr schlimm ist.

    Bei Keki gab es für die Aufgasungen ja eigentlich schon immer einen Grund (Kokis, Hefen, Würmer) und momentan vermute ich ja Verstopfungsprobleme... Sie ist auch immer kreislaufstabil in solchen Phasen und fängt sich eigentlich schnell wieder. Vielleicht stimmt was mit ihrer Darmperistaltik nicht, dass sich da leichter mal was festsetzt... Beim Megacolon ist es zumindest beim Menschen auch so, dass die Betroffenen zu Verstopfungen und dadurch bedingte Entzündungen neigen, was ja zur ausgeschiedenen Darmschleimhaut im letzten Jahr passen würde. Von diesen Zwischenfällen abgesehen ist ihre Verdauung auch wirklich einwandfrei (wobei manche ihrer Köttel halt wie Megacolon-Köttel aussehen, also ziemlich groß und oval).

    Aber egal, ob es nun eine leichte Form des Megacolons ist oder eine Verwachsung/Verklebung, wirklich was machen oder auch nur konkret ohne Aufschneiden diagnostizieren könnte man ja in beiden Fällen nicht?


Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Eine große Gruppe Kleine - Und auf einmal waren es sechs... Willkommen, Ben & Hugo!
    Von Keks3006 im Forum Forumsmitglieder und ihre Tiere *
    Antworten: 1916
    Letzter Beitrag: 02.06.2025, 18:10
  2. Kleine Embla - du hinterlässt bei uns eine große Lücke...
    Von Keks3006 im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 05.12.2021, 20:17
  3. Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 20.06.2012, 22:30
  4. Snoopy, eine kleine Dame hinterlässt eine große Lücke
    Von Kerstin im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 12.04.2010, 13:21

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •