Dann würde ich ihn lassen solange es ihm gut geht und eben mit Schmerzmittekn abdecken.
Dann würde ich ihn lassen solange es ihm gut geht und eben mit Schmerzmittekn abdecken.
Ach gott, so schlimm hats den kleinen erwischt
Sieht man denn was im Gehörgang? Wenn ja, wurde der Eiter schon eingeschickt um ein passendes AB zu finden?
Dann könnte man kochengängiges AB geben, und zusätzlich lokale Augentropfen rein.
Dexa-Polyspectran hat hier bei Fressunlust gut geholfen, nimmt wg dem Cortison auch etwas den Schmerz.
+ Schmerzmittel (evtl. höher dosiert) natürlich,.
Es gibt ja auch die Möglichkeit das zu operieren. Ich glaub es gibt zwei Möglichkeiten
1. Schädel aufbohren und das komplette Ohr entfernen (wofür ich mich niemals entscheiden würde)
2. äußerlich einen Schnitt machen bis zum Gehörgang, und dann ein Loch für immer offen lassen, damit man den Eiter besser rauskriegt.
Geändert von asty (31.01.2015 um 17:52 Uhr)
Oh das hört sich garnicht schön an... Bailys hat im Dez seinen Kopf auch Schräg gehalten, als er Eiter im Kiefer hatte und eine Kehlkopfentzündung hatte. Vielleicht hilft ja was homöopathisches? Kenne mich in solchen Fällen leider garnicht aus...
Viele Grüße
Alfred tut mir so leid. Hab ihm grad ein großes stück kohlrabiblatt aus dem linken mundwinkel gezogen....es scheint da schon ne weile gehangen zu haben...armer kleiner mann
Danke erstmal für eure ratschläge. Eine op kommt nicht infrage. Das möcht ich ihm nicht zu muten.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen