Ergebnis 1 bis 19 von 19

Thema: bulla löst sich auf

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von snoozel
    Registriert seit: 11.12.2014
    Ort: Chemnitz
    Beiträge: 704

    Standard

    hier man noch ein zitat vom alten beitrag.

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Ist der problematische Kieferknochen auf der gleichen Seite wie das Ohr? Wurde das Röntgen in mehreren Schichten gemacht? Das geht eigentlich nur in Narkose, da der Kopf entsprechend gelagert werden muss und das Kaninchen meistens nicht mitspielt.

    Gewölbtes Trommelfell spricht leider für einen entzündlichen Prozess im Innenohr. Abhilfe könnte eine Otitis-OP schaffen, aber falls es da auch ein Zahnproblem gibt, sollte erst einmal eine eindeutige Diagnose gestellt werden, die besagt welche Zähne betroffen sind.

    Tut mir sehr Leid dass Alfred so schlimm dran ist. Ich habe ähnliche Fälle und würde ihn erst einmal nicht aufgeben. Veracin hätte ich jetzt auch empfohlen, jedoch ist es gerade nicht mehr am Markt, da die Fabrik abgebrannt ist. Man müsste nach ähnlichen Penicillinen Ausschau halten.
    Für immer im Herzen: Paul, Alfred, Kiwii, Ella, Louiis, Maya & Yoda

  2. #2
    nach müde kommt blöd Avatar von Rabea
    Registriert seit: 06.11.2007
    Ort: Brandenburg, Yeaha!
    Beiträge: 2.543

    Standard

    Mein Neo hat auch eine sehr auffällige Bulla, die sich völlig in ihrer Struktur geändert hat.
    Meines Wissens kann man da aber nichts behandeln.

    Er hat auch ein ziemlich verzertes Gesicht und recht klassische E.c. Symptome, phakoklastische Uveitis, schwindene Muskeln an der Hinterhand, dort kaum noch Reflexe, gestörten Gleichgewichtssinn.
    ich behandele nur die Symptome: also wenn das Auge akut ist klassische Therapie, den Muskelabbau homöopatisch, durch die Schiefheit des Kopfes entstehende Zahnprobleme durch Zahnkorrektur.
    „Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“

  3. #3
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.970

    Standard

    Wie ist denn der Zustand der Zähne ?

    Laut röntgen ist der Kieferknochen links ja auch derbe aufgetrieben....

    Ich denke Du kannst da nur palliativ behandeln.

    Geht es ihm denn gut ? Frißt er ? Hält er sein Gewicht ?

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von snoozel
    Registriert seit: 11.12.2014
    Ort: Chemnitz
    Beiträge: 704

    Standard

    @rabea bis auf die augenentzündung klingt das voll nach alfred. Wie geht es denn deinem neo? Wie lange hat er das schon? Vielleicht kannst du mir per pn mal schicken mit was ihr behandelt? Das wäre super.

    @mausefusses die kompl. Zähne wurden im august angeschaut, da war noch alles i.o. fressen tut er, ich reib ihm sein knollengemüse und er wird auch mit sonnenblumenkernen etwa zugefüttert, sonst würde er gewicht verlieren. Es scheint als gänge es ihm gut...er kuschelt viel mit seiner partnerin und ruht viel.
    Für immer im Herzen: Paul, Alfred, Kiwii, Ella, Louiis, Maya & Yoda

  5. #5
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.970

    Standard

    Dann würde ich ihn lassen solange es ihm gut geht und eben mit Schmerzmittekn abdecken.

  6. #6
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.061

    Standard

    Ach gott, so schlimm hats den kleinen erwischt

    Sieht man denn was im Gehörgang? Wenn ja, wurde der Eiter schon eingeschickt um ein passendes AB zu finden?
    Dann könnte man kochengängiges AB geben, und zusätzlich lokale Augentropfen rein.
    Dexa-Polyspectran hat hier bei Fressunlust gut geholfen, nimmt wg dem Cortison auch etwas den Schmerz.
    + Schmerzmittel (evtl. höher dosiert) natürlich,.

    Es gibt ja auch die Möglichkeit das zu operieren. Ich glaub es gibt zwei Möglichkeiten

    1. Schädel aufbohren und das komplette Ohr entfernen (wofür ich mich niemals entscheiden würde)
    2. äußerlich einen Schnitt machen bis zum Gehörgang, und dann ein Loch für immer offen lassen, damit man den Eiter besser rauskriegt.
    Geändert von asty (31.01.2015 um 17:52 Uhr)

  7. #7

    Standard

    Oh das hört sich garnicht schön an... Bailys hat im Dez seinen Kopf auch Schräg gehalten, als er Eiter im Kiefer hatte und eine Kehlkopfentzündung hatte. Vielleicht hilft ja was homöopathisches? Kenne mich in solchen Fällen leider garnicht aus...
    Viele Grüße

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.035

    Standard

    Zitat Zitat von asty Beitrag anzeigen
    wurde der Eiter schon eingeschickt um ein passendes AB zu finden?
    Dann könnte man kochengängiges AB geben, und zusätzlich lokale Augentropfen rein.
    Hattet ihr dahingehend denn etwas untersucht?
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  9. #9
    nach müde kommt blöd Avatar von Rabea
    Registriert seit: 06.11.2007
    Ort: Brandenburg, Yeaha!
    Beiträge: 2.543

    Standard

    Zitat Zitat von snoozel Beitrag anzeigen
    @rabea bis auf die augenentzündung klingt das voll nach alfred. Wie geht es denn deinem neo? Wie lange hat er das schon? Vielleicht kannst du mir per pn mal schicken mit was ihr behandelt? Das wäre super.
    Neo wirkt halt oft völlig abwesend. Aber nicht unglücklich. Er driftet immer so ab und liegt dann sehr schief dösend rum.
    Dann bekommt er plötzlich nen Rappel und rammelt wie verrückt seine Partnerin und nervt sie regelrecht.
    Er hatte das in den Anfängen schon 2007 als ich ihn bekam, also schiefer Kopf, schiefes Gesicht, eitirge Ohren. Die Augen kamen vor 2-3 Jahren hinzu, die Muskulatur baut sich so seit 10 Monaten ab.
    Das Röngenbild mit der veränderten Bulla (also als es das erste Mal sichbar wurde) ist vom Jahr 2010.

    PN bekommst du mir den Mitteln.
    „Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“

  10. #10
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 23.12.2010
    Ort: Oldenburg
    Beiträge: 166

    Standard

    Hallo, deine Geschichte klingt genauso wie die von meinem Wolfi. Er hatte auch ne leichte Kopfschiefhaltung nach links- Dann kam die EC Behandlung, aber bis jetzt nach über 3 Monaten wurde es eher schlimmer statt besser. Es dreht sich nur noch im Kreis nach links und sitzt noch schiefer mit dem Kopf.

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von snoozel
    Registriert seit: 11.12.2014
    Ort: Chemnitz
    Beiträge: 704

    Standard

    @atsy das mach ich jetzt auch. Schneide das blättrige in streifen un raspel das knollengemüse

    @ rabea sah denn euer röntgenbild auch so schlimm aus?

    @zwirbel habt ihr denn von eurem wolfi mal ein kopfröntgenbild gemacht? Vielleicht hat er ja auch eine innenohrentzündung?
    Für immer im Herzen: Paul, Alfred, Kiwii, Ella, Louiis, Maya & Yoda

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Bewertung Bulla Röntgenbild
    Von Sabrina P. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 11.12.2013, 01:36
  2. Antworten: 53
    Letzter Beitrag: 29.10.2013, 00:02
  3. Antworten: 49
    Letzter Beitrag: 11.01.2012, 08:48

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •