Ergebnis 1 bis 20 von 36

Thema: EC - hinten gelähmt ohne Befund, Vorderbein ausgekugelt, irreparabel :(

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.820

    Standard

    Ja, wahrscheinlich. Das Problem ist, dass die Gelenkpfanne, die das Gelenk halten soll, nicht tief genug ist. Die ist wohl genetisch bedingt zu flach wie ein Teller quasi und kann das Gelenk nicht mehr halten, natürlich insbesondere durch den Bänderriss. Das ist das Blöde. Wenn die Pfanne normal wäre, wie auf der anderen Seite, hätte der Arzt das Beinchen ja direkt einkugeln können und dann wäre es gut gewesen
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  2. #2
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.820

    Standard

    Hat jemand Ideen, was man gegen das ständige Einnässen machen kann? Dadurch, dass er ja nicht richtig hoch kommt, nässt er sich ein und das Fell verklebt und das greift die Haut an
    Ne Windel geht ja wohl schlecht
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  3. #3

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 1.963

    Standard

    Ich hab leider keine Idee wegen dem Einnässen, aber ich muss ehrlich sagen, ich würde dieses Kaninchen nicht weiter behandeln sondern einschläfern lassen. Es ist von vorne bis hinten eine Baustelle. Wenn hinten irgendwann wieder alles in Ordnung sein sollte, dann geht es vorne mit der Amputation weiter. Ich bezweifle stark, dass das auf Dauer gut geht, wenn das Tier mit nur einem Vorderlauf leben muss, hinten aber auch nicht komplett in Ordnung ist. Das Kaninchen muss ja dann sein Gewicht ganz anders verteilen um das fehlende Vorderbein ausgleichen zu können und dazu muss m.E. auch mit dem Rücken und den Hinterbeinen alles in Ordnung sein.
    Ich weiß nicht, ob man diesem Tier etwas "so" etwas Gutes tut. So wie ich das verstanden habe, würden die Tierärzte ihn lieber erlösen.
    Kein Tierarzt erlöst leichtfertig ein Tier und daher denke ich, ist die Prognose mehr als schlecht.
    Geändert von - - - (29.01.2015 um 09:48 Uhr)

  4. #4
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.820

    Standard

    Die Tierärzte wollten ihn im November erlösen, als er den akuten Anfall hatte und ständig rollte bzw. als die Diagnose EC stand. Das hatte noch überhaupt gar nichts mit dieser Situation jetzt zu tun.
    Dr. L. hat das Erlösen nicht in den Mund genommen. Schoki ist sehr glücklich und ich denke man muss das im Einzelfall entscheiden, ob ein Tier damit klar kommt oder nicht. Meiner Meinung nach kommen Tiere mit Behinderungen sehr gut zurecht und wir sind einfach noch nicht so weit ihn zu erlösen. Er hat Lebensenergie, kommt, wenn es Futter gibt ans Gitter gerobbt und kümmert sich auch wieder um seine Partnerin. Er hat sogar zugenommen. Wieso sollte man ihn denn erlösen, wenn er deutlichen Lebenswillen zeigt? Wir geben die Hoffnung nicht auf, dass es hinten irgendwann vielleicht doch noch besser wird.

    Vorne ist absolut nicht dramatisch. Damit kann er klar kommen. Und das Bein muss nicht zwangsläufig amputiert werden.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 3.984

    Standard

    An Deiner Stelle würde ich mal Silke R kontaktieren. Es klingt so, als wäre Dein Tier eine Zeitlang sicher ein Pflegefall, und sie hat grosse Erfahrung darin, solche Tiere vernünftig zu pflegen.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  6. #6
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.820

    Standard

    Dankeschön april Das werde ich umgehend machen. Es ist ja das Kaninchen meiner Freundin Aber trotzdem ist er schon tief in meinem Herzen

    Um mal die Entwicklung zu zeigen:
    Das letzte Bild ist von gestern.
    Angehängte Grafiken
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Ständige Niesattacken - Abstriche aber ohne Befund
    Von Tiernarr im Forum Krankheiten *
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 06.07.2013, 21:01
  2. Kiefer ausgekugelt
    Von Kristinabohr im Forum Krankheiten *
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 19.07.2012, 11:47
  3. Eine Art Anfall, röntgen ohne Befund
    Von Ariane im Forum Krankheiten *
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 12.01.2012, 12:48

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •