Hallo,
schön das du ihm helfen willst. Ich sehe das auch so: Lieber zu zweit und weniger Platz als alleine und die ganze Welt...Und Gesellschaft UND viel Platz zu haben ist doch optimal!
Meiner hatte als er alleine war auch ganz viel Platz und ist trotzdem aus Frustration aus Einsamkeit an das Gitter zum Gitterbeißen gegangen...
Vor der Kastra wird das Tier sowieso gründlich durchgecheckt. Wie schon erwähnt wurde, solltest du ein kleines Tütchen mit Köttelchen mitnehmen damit der Kot auf Würmer, Parasiten etc. untersucht werden kann.
Nach der Kastra empfiehlt es sich meist das Kaninchen für ein paar Tage auf Tüchern zu halten damit kein Dreck an die Wunde kommt. Außerdem natürlich tägliche Kontrolle wie die Wunde aussieht und sich im Vorfeld schon Sachen zu holen damit er wieder schnell auf die Beine kommt.
Kaninchen brauchen ja immer was zu mampfen und durch die Narkose (Inhalationsnarkose ist besser) kommt ja erstmal für längere Zeit nichts rein. Also Leckerchen bereithalten damit er wieder rechtzeitig zu fressen anfängt sonst gibts vielleicht Bauchschmerzen. Vielleicht kann man sich auch für den Fall der Fälle Sab Simplex holen (gibts in der Aphotheke oder auch bei ebay zu kaufen). Falls er Bauchschmerzen bekommt hilft das Sab die Gase nach draußen zu bringen.
Ich hoffe ich habe dir keine Angst gemacht. Es ist total richtig was du machst! Es gehört aber auch gesagt, dass man über diesen Zeitraum wachsam sein sollte und Medikamente da hat. Im normalfall ist aber nichts. Er ist ja ein Männchen. Die Weibchenkastras sind schlimmer. Trotzdem ist 8 Jahre ja ein schönes Alter da soll man schon schauen dass er das gut schafft.
Ich wünsche noch viel Glückihr schafft das!!
Lesezeichen