Okey dann ist es schlimm aber es nicht me in tier daher kann ich das nicht ändern ich möchte den kleinem ledig bei mir aufnehmen aber mir ist einfach ne andere Meinung wichtig ...![]()
Okey dann ist es schlimm aber es nicht me in tier daher kann ich das nicht ändern ich möchte den kleinem ledig bei mir aufnehmen aber mir ist einfach ne andere Meinung wichtig ...![]()
Warum kann in sein 15qm Gehege denn kein 2. Kaninchen einziehen, das verstehe ich nicht .
Weil die Eltern die nun auf den aufpassen von meiner Freundin keinen mehr haben wollen da sich keiner drum kümmert noch nicht mal das Gehege wird ausgemistet oder so ....
Deswegen geht das nicht und darum überlege ich ihn zu mir zu holen
Wäre es vertretbar, dass er dort seine Kastrafrist noch absitzen könnte, wenn Du Dich in der Zeit etwas mit um ihn kümmerst ?
Vorher kann er eh nicht zu Deinen Tieren. So wär er noch 6 Wochen draußen, paralell könntest Du ihn "im Stillen"hier in die Vermittlung einstellen.
Und sollte sich während seiner (Kastra) Zeit wirklich ein supertolles Zuhause in Außenhaltung finden, dann müsste man sich .............was überlegen.
Findet sich nichts, kannst Du ihn immer noch bei Dir aufnehmen. Kastrafrist ist meist ne doofe Zeit, da alleine. So wäre er noch in seiner vertrauten Umgebung und kann danach auf jeden Fall in ein Kaninchenleben mit Gesellschaft starten.
Geändert von animal (27.01.2015 um 19:27 Uhr)
Also er könnte die 6 Wochen dableiben das ist auch abgemacht nur ich kann ihn nicht anders vermittelt die Bedingung ist das die Eltern nach dem kleinen schauen können und meine Freundin immer kommen kann da es ihr nicht leicht fällt ich bin einfach in einer Zwickmühle(
Ich will wirklich nur das er mit Artgenossen zusammen leben kann in seiner letzten Zeit und das es ihm gut geht das letzte mal wo ich bei ihm war klebte die kodel schon am Po und die krallen waren viel zu lang ...![]()
Wenn sie ihn nur dir geben wollen, würde ich ihn die Kastrafrist daheim absitzen lassen und dann zu dir holen. in der Zwischenzeit das Zimmer herrichten.
Es ist zwar traurig, aber ich hab die Erfahrung gemacht, dass die Leute vorher sagen, dass die Tiere nur zu Person xy gebracht werden dürfen, weil sie sie besuchen wollen etc. und dann haben sie sich doch nicht wieder gemeldetr und das Tier war zur normalen Vermittlung frei. Also würde ich mal alles vorbereiten und mit etwas Glück klappt die VG auch!
Liebe Grüße von Saskia und
Elvis
Lilly
Ich weiß gar nicht wo das Problem ist, dass er nun in Innenhaltung zieht? Natürlich ist Außenhaltung artgerechter, aber die 3qm mehr und ich finde Artgenossen 1000x wichtiger, als Naturboden.
An ihrer Stelle würde ich mir das mit meiner Freundin auch nicht verscherzen. Sie will dem Tier doch helfen und ganz ehrlich gesagt ist das doch alles wirklich gut. Das passt doch zeitlich wunderbar. Wenn die VG nicht klappen sollte, kann man ja immer noch nach Außenhaltung schauen. Ein gut gelüftetes Kaninchenzimmer ist doch auch was feines..
Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen