Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Umzug in Dachwohnung

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.909

    Standard

    Da ich in der Stadt wohne, es im Rhein-Main-Gebiet sehr heiß werden kann und die Dachwohnung große Fenster nach Süden hat, wird es bei mir in der Wohnung 1-2 mal pro Sommer bis zu 35 Grad tagelang. Da half nur ein mobiles Klimagerät rund um die Uhr + komplette Verdunkelung der Fenster, auch Lüften macht tagsüber keinen Sinn, wenn die Luft steht. Hier kühlt es erst ab Mitternacht ab manchmal... Die beiden hatten sich an den Krach des Geräts gewöhnt und hatten keine Atemprobs oder sonstige Nebenwirkungen.
    Geändert von Simmi14 (27.01.2015 um 11:50 Uhr)

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.12.2014
    Ort: Rheinland
    Beiträge: 535

    Standard

    So ein mobiles Klimagerät wäre dann ja sicherlich schon die beste Lösung, falls es zu heiß werden sollte. Jetzt im Winter hab ich hier ein Hygrometer im Zimmer um die Luftfeuchte zu kontrollieren. Könntest du ja auch machen und bei zu trockener Luft mit einfachen Mitteln, wie Wassereimer oder Sprühen usw. für diese Zeit dagegensteuern.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.909

    Standard

    Ja, so ein kleines Teil kriegt man in jedem Baumarkt für 5€

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Stefanie H.
    Registriert seit: 30.10.2014
    Ort: Bad Schwalbach
    Beiträge: 195

    Standard

    Also ich find die Lufttrockenheit im Winter deutlich unangenehmer, der Ofen trocknet halt stark aus, bis auf 30% runter. Ich überlege jetzt evtl. mal so einen Luftreiniger auszuprobieren, da ich eine Stauballergie habe und es hier extrem staubig ist. Da gibt es auch welche, die gleichzeitig die Luft befeuchten. Vielleicht wäre das ja noch eine Idee?

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Ich habe mir auch vor einigen Jahren ein mobiles Klimagerät über die Kleinanzeigen zugelegt, und bin wirklich froh, sie zu haben. Unsere Wohnung ist schlecht isoliert, und im Sommer wird es teilweise unglaublich warm hier drin. Mit einem Ventilator bin ich einfach irgendwann nicht mehr dagegen angekommen.
    Ich habe dabei vor allem darauf geachtet, dass das Gerät möglichst leise ist und mich für eins von De Longhi entschieden (ich meine so um die 44dB). Die Karnickel stört es nicht und eine trockene Luft konnte ich dabei auch nie feststellen.
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •