Ergebnis 1 bis 20 von 38

Thema: Wie gut hören Eure Widder?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Kaninchen-WG Mitbewohnerin Avatar von Jutta
    Registriert seit: 28.02.2007
    Ort: Schwerte
    Beiträge: 2.550

    Standard

    Meine neue Widderdame scheint auch absolut taub zu sein.
    Sie läßt sich wirklich durch kein Geräusch stören.
    Erschreckt dann allerdings auch, wenn dann plötzlich was in ihrem Sichtbereich auftaucht.

    Meine ehemaliges Widderpärchen Emma und Fridolin waren auch recht geräuschunempfindlich.
    Wobei Emma schon mal die Öhrchen anhob und angedüst kam, wenn ich gerufen hab' und sie wusste, gleich gibt's was Leckeres.

    Das Beste ist, dass Widder keine Angst vorm Staubsauger haben.
    Bei den Stehöhrchen geht da gleich das große Flitzen und Verstecksuchen los.
    Liebe Grüße von Jutta & Co
    Wirf Liebe um Dich wie Konfetti!

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.940

    Standard

    Von drei Widdern und einem Stehohr sind bei mir 2 Hasen staubsaugeremfindlich. Das Stehohr und Widder-Betty. Sie geht sofort stiften.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  3. #3
    liebt Häschen, Schäfchen und Geranien Avatar von Antonia
    Registriert seit: 13.04.2010
    Ort: Mainz
    Beiträge: 333

    Standard

    Stimmt, - die fehlende Angst vor dem Staubsauger war für mich immer Anhaltspunkt Nr.1, dass die Öhrchen nicht so richtig funktionieren können.

    Das mit dem Gleichmut bei den Widdern habe ich ebenfalls genau so wahrgenommen; kann natürlich anteilig Ursache für die fehlenden Reaktionen sein;-)

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sandrina
    Registriert seit: 18.04.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 147

    Standard

    Ich hab nen relativ panischen Widder. Aber vermutlich liegt das daran, dass er erstmal lange nix hört und sich dann erschreckt....
    Lieben Gruß von Sandrina mit Flauschi, Jackie und Fine und Alfy, Rinchen und Leon im Herzen


  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Getorix
    Registriert seit: 14.08.2009
    Ort: Schweiz
    Beiträge: 677

    Standard

    Zitat Zitat von Sandrina Beitrag anzeigen
    Ich hab nen relativ panischen Widder. Aber vermutlich liegt das daran, dass er erstmal lange nix hört und sich dann erschreckt....
    bei meinen beiden Widdern (Geschwister) war es genauso

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Svenni
    Registriert seit: 30.08.2012
    Ort: Lehrte (bei Hannover)
    Beiträge: 889

    Standard

    Ich hab den Eindruck, je schwerer die Ohren, desto schwerhöriger.

    Ilse (ehem. Pflegie) hörte wohl sehr gut und konnte ihre Widderöhrchen auch gut bewegen, ebenso Urlaubsbetreuung Leo.

    Mein Moritz ist dagegen voll taub, glaub ich. Er kann die Ohren auch nicht bewegen. Der ist so auf Leckereien versessen, dass er bestimmt immer ankommen würde, wenn ne Tüte raschelt - und nicht erst, wenn er die Naschereien sieht oder wittert. Und Staubsager findet er auch unspektakulär.
    (Witzig finde ich hingegen, dass sich mein Stehohr Maggie so an ihm orientiert (sie kennt ja fast noch nix), dass sich bei ihr immer mehr Angst vor Geräuschen abbaut, wenn sie merkt, dass Moritz gechillt ist. Somit hat sie als mein erstes Stehohr keine Angst mehr vor Staubsauger und Elektrofleischwolf, etc.)
    Geändert von Svenni (27.01.2015 um 01:57 Uhr)

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kassandra
    Registriert seit: 17.04.2012
    Ort: Münster
    Beiträge: 995

    Standard

    Laut Tierarzt soll Sam fast nichts mehr hören(chemische Otitis) , Gismo auch schon schlechter. Aber die stehen beim kleinsten Rascheln da und betteln...
    Also so taub können die nicht sein

  8. #8
    Unendlich traurig :( Avatar von Katja F.
    Registriert seit: 26.05.2009
    Ort: Nähe Magdeburg
    Beiträge: 1.721

    Standard

    Mein Lenny hat auch definitiv sehr schlecht gehört! Zum Schluss hatte ich den Eindruck, hat er nicht mehr wirklich etwas gehört, also ich denke er war am Schluss so gut wie taub! Darauf deutete auch sein immer häufiger werdener Tiefschlaf!
    Es grüßen die Kaninchen Luna und Seppel, die Meerschweinchen Navina, Mikasa, Pepples, Herr Lindner und Makani im Herzen. Sowie Futtersklavin Katja.

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Alexa
    Registriert seit: 14.11.2004
    Ort: Haseldorf
    Beiträge: 474

    Standard

    Cäsar (12,5 J.) hört noch sehr gut, er reagiert auf das kleinste Geräusch..... Wenn er denn wach ist.... Wenn er schläft dann schläft er und das tiiiiief und fest
    Gruß Alexa


    Wir werden euch nie vergessen Cäsar, Enie, Okta, Nori, Mira!

  10. #10
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.508

    Standard

    Meine beiden Widder hören nicht gut. Teils bekommen sie nicht mal mit, wenn ein anderer klopft. Sie pennen auch öfter richtig weg, weil sie durch die hängenden Ohren so wenig hören. Taub sind sie nicht, können die Ohren auch mal aufstellen. Dann hören sie normal.


  11. #11
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.12.2014
    Ort: Rheinland
    Beiträge: 497

    Standard

    Meiner hört auch nur, was er will...
    Ich bemerke bei ihm auch, daß da nicht immer alles so zu den Ohren durch kommt.

  12. #12
    Aktive Avatar von Dina
    Registriert seit: 28.11.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 3.130

    Standard

    Ich habe oftmals den Eindruck, dass mein Widdermädchen Geräusche, Stimmen etc. später zur Kenntnis nimmt als meine Stehohren. Sie reagiert zwar auf alles, aber immer etwas später als Berta und Benni, meine beiden Stehohren.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Wie gut hören Widderchen?
    Von Ayline7 im Forum Verhalten *
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 12.05.2014, 08:26

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •