Seite 2 von 3 ErsteErste 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 54

Thema: Lea ist nun auf der Regenbogenwiese

  1. #21

    Standard

    Ich hab kein Ultraschallgerät, um die Blutkammern zu finden.

  2. #22
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Oh je, hab das eben auch bei FB gesehen, dass du dringend eine MFG suchst

    Hast du bei Mitfahrgelegenheiten.de schon gefragt ?

  3. #23

    Standard

    Ich hab wen gefunden!!!!!!

  4. #24
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Gott sei dank

  5. #25

    Standard

    Huhu,

    nachdem ich gestern echt nonstop on Tour war, will ich auch hier von Leas TA- Besuch erzählen.

    Lea hat die Autofahrten ganz gut weggesteckt, die Fahrerin ist aber auch besonders ruhig und rücksichtsvoll gefahren. Total lieb.

    Bei der TÄ habe ich zuerst die veränderte Wohnsituation angesprochen und dass ich das eben sehr bedenklich finde. Die TÄ hat dann, sie kennt Lea ja auch seit ihrer Rettung, hat auch die anfänglichen Verhaltensstörungen, ihre massive Panik mitbekommen, gemeint, dass es in Leas besonderem Falle wahrscheinlich gar nicht so sehr einen Leidensdruck bei Lea erzeugt sondern ihr viel mehr gut tut- da sie ja eben die ganzen Monate hier bis auf das Abschlecken lassen zurückgezogen geblieben ist, nie gekuschelt hat und auch weniger so richtig entspannt da lag. Leider hat sie eben auch hinzufügen müssen, dass es ja nicht sehr lange so sein wird.
    Meine Frage nach dem Sinn einer Weiterbehandlung wollte sie erst nach Wunduntersuchung und Ultraschall beantworten.

    Also sind wir in den Ultraschall. Leas wunderschönes Plüschfell war leider immer ein wenig im Weg, sodass wir ein bisschen Suchen mussten- aber wir haben wieder mehrere kleine Einschlüsse und eine große Blutkammer gefunden. Diese wurden dann auch wieder geleert, das wird nur irgendwie immer schwieriger, weil in den Blutkammern so viele kleine Häutchen, so Septen sind, die die Nadel verstopfen oder direkt im Weg sind- die TÄ hat diesmal auch drei Nadeln und Spritzen nehmen müssen, bis die Wamme wieder deutlich kleiner war. Die Nierenschale war wieder komplett bedeckt, was für Lea aber eigentlich gut ist, denn so ist der Umfang der Wamme echt gesunken. Die TÄ hat trotzdem festgestellt, dass auch wieder reichlich Tumorgewebe hinzugekommen ist.
    Die Wunde hat sie eingeweicht, um die überschüssige Kruste, das verklebte Fell und Co zu entfernen und hat dann an einer Ecke unter die Krust gelinst, um auszuschließen, dass dort Eiter ist. Aber: Es ist alles gut, kein bisschen Eiter oder anderer Schmodder und die Kruste sitzt so schön fest, dass sie auch gut schützt.

    Also konnte ich Lea wieder mitnehmen und ihr einen Heuweidenball als Entschuldigung kaufen.

    Zuhause hat sie dann den ganzen Tag trotz Schmerzmittel hennend (Also zusammengestaucht wie so eine Henne) in der Ecke gehockt und sich erst abends wieder bewegt und entspannt. Aber da konnte ich dann dieses tolle Foto machen:

    Plüschfüße.jpg

    Wobei Lea mir wahrscheinlich nur sagen wollte, dass ihr heute mal die Füße lecken kann. Nichtmal nen Leckerlie hat sie mir abgenommen und der Ball liegt auch immer noch rum. Zumindest gingen Leckerlie heute morgen wieder, auch wenn ich einen Biss kassiert habe dabei. *au*

    Zwei Wochen haben wir wieder gewonnen, dann wird wieder geguckt, wie Lea sich entwickelt hat und wie die Wamme aussieht, also wieviel Blut zur Druckentlastung entnommen werden kann.

    Meerie Gandalf wurde auch untersucht, seine Gleichgewichtsstörungen werden nach wie vor besser, mit den Infusionen ist er auch gut eingestellt und SUC bekomt er auch weiterhin alle 3 Tage. Da die Nase wieder schnoddert, hatte ich sehr auf einen einfachen Schnupfen gehofft, aber die TÄ hat leider schnell gesehen, dass es der kleine, knöcherne Abzess (Zahnwurzel ist schon lange entfernt) ist, der nach der ZahnOP übrig geblieben ist. Da alle Versuche mit systemischen AB bisher erfolglos waren und die Behandlung mit einem lokalen AB zumindest drei Wochen Erfolg brachte, versuchen wir es wieder mit einem lokalem AB und ich gebe zusätzlich Bisolvon über das Futter, um da ggf. auftretenden Schleim direkt zu verflüssigen. Im Moment pfeift er auf der Seite immer noch schlimm.

    Aber alles in allem war es ein guter Besuch und ich habe zumindest für zwei Wochen wieder Hoffnung und die Chance, es Lea so schön wie nur möglich zu machen.

    Liebe Grüße,

    Steffi
    Geändert von Steffi K. (20.01.2015 um 11:49 Uhr)

  6. #26
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Hallo Steffi,

    ich hab jetzt den gesamten Thread gelesen und ich muss wirklich sagen, dass du ganz toll für deine Tiere kämpfst und super Stärke beweist.
    Es ist so unglaublich traurig um Lea und ich hoffe, dass sie noch eine ganze Zeit lang bei euch bleibt, natürlich munter. Vielleicht hilft es tatsächlich, ihr regelmäßig das Blut abzuziehen, um noch mehr positive Lebenszeit zu bekommen.

    Den Bildern nach zu urteilen und nach dem, was du berichtest, wäre auch für mich die Zeit zum Erlösen noch nicht gekommen. Ich denke, sie wird es deutlich zeigen.

    Die jetzige Lösung finde ich für alle perfekt und ich denke, deine TÄ hat da wirklich recht. Vermutlich ist es auch für Lea eine Erleichterung. Dass sie sich direkt aufs Futter gestürzt hat, zeugt ja schon davon.

    Ich drücke ganz ganz arg die Daumen, dass Lea sich weiterhin so gut macht
    Das Gleiche gilt natürlich auch für Gandalf
    Geändert von Katharina F. (20.01.2015 um 15:26 Uhr)
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  7. #27

    Standard

    Huhu,

    danke dir für deine Worte.

    Wenn nun nicht diese schwere Entscheidung gewesen wäre mit dem Trennen und vor allem nicht jedes Mal das Drama mit der Fahrt dorthin, weil ich kein Auto habe (nichtmal Führerschein) und Lea nicht mehr mit dem Zug transportfähig ist, dann wäre mir auch viel leichter ums Herz. *seufz*
    Aber ich hoffe, ich habe nun neben der eigentlich sogar dafür bezahlten Person (Hilfe im Alltag, dazu zählt auch sowas) zwei zuverlässige Alternativen zu haben, die mir ggf. bei so kurzfristigen Absagen helfen.

    Lea war den Nachmittag über schon übermütiger und hat mich ins Bein gezwickt, als ich ein Laken auf dem Boden austauschen wollte. Und dann gab es wieder eine laaaange Streichelsession.
    Der Appetit auf Frisches ist leider noch nicht wieder so wirklich da, ich muss schauen, wie ich an Dill komme... ist schwer, wenn die Helferin gleich 2 Wochen krank ist.
    Und Lea konnte sich heute komplett aufrichten, wie ein Erdmännchen stand sie da! Ich versuche mal ein Foto zu bekommen, wie schlank die Wamme jetzt wieder ist.
    Gandalf hatte heute einen Schlaftag, bis Jenny ihre fünf Minuten bekam und um ihn rumsauste.

    Ich werde weiter berichten.

    Danke für euren Rat und Zuspruch, das hilft mir grade unglaublich, weiterzumachen und das Selbstvertrauen zu behalten, dass es richtig ist, wie ich es mache.

    Liebe Grüße,

    Steffi

  8. #28
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Für mich klingt alles richtig Steffi

    Mein Anton wird auch alle zwei Wochen punktiert, aber er steht in der Rangordnung der Gruppe sehr hoch, daher gibt es keine Probleme und er ist seit den Punktionen auch viel besser drauf als vorher.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  9. #29

    Standard

    Tada- mit viel Bestechung zwei Bilder:

    20150120_221312.jpg

    20150120_221415.jpg

    Da sieht man, wie viel kleiner die Wamme jetzt wieder ist. Auch wenn der Tumor an sich schon echt groß ist...

    Betteln kann Lea wieder prima, auch das Abendessen wurde schon erwartet und zumindest Möhre scheint zu schmecken.

    Die TÄ sagt, öfter als zwei Wochen macht der Körper das auch nicht mit, weil sie dann den Blutverlust nicht kompensieren kann. Sie bekommt so schon wöchentlich Catosal und nachm Punktieren Eisen gespritzt. Anfangs bekam sie auch noch was in die Wamme, was die Blutung stillen sollte, aber das ist ja ein Kampf im Dunkeln...

    Gute Nacht und danke euch allen,

    Steffi

  10. #30
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Es ist schön zu sehen, wie gut es ihr trotz allem geht und dass sie so fröhlich ist.
    Ich finde das so toll, was du für sie machst. Gerade wenn man keinen Führerschein hat u. immer auf einen Fahrer angewiesen ist, ist das bestimmt schwer alles zu koordinieren und regelmaessige Termine hinzubekommen.

    Dir kleine Maus scheint da gut mit klarzukommen, so wie sie nach Leckerli bettelt oder ganz chillig ausgestreckt liegt.

  11. #31
    Aktive Avatar von Dina
    Registriert seit: 28.11.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 3.202

    Standard

    Ich habe still mitgelesen, und finde es ganz toll, was du alles für deine Nins, besondere die kranke Lea machst

    Ich wünsche Lea noch eine schöne, schmerzfreie Zeit, auf den Fotos sieht man ihr so ja nichts an, die Wamme ist wirklich kleiner nach dem Blut ablassen, sie macht einen munteren, aufgeweckten Eindruck, alles Gute

  12. #32
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Steffi, ich freu mich immer wieder, wenn ich von Dir höre und lese, wie gut es Lea Dank Deiner guten Pflege geht.
    Ich wünsche Dir von ganzem Herzen, dass Lea noch lange bei Dir ist und Dir jeden Tag zeigt, wie lieb sie Dich hat.

  13. #33
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Auch ich lese diesen Thread jetzt erst. Lea ist so eine wunderhübsche, süße, sympathische Maus Du machst das alles so toll mit ihr!

    Falls ich es überlesen haben sollte, entschuldige ich mich schon mal Hast du mit dem Arzt darüber nachgedacht, eventuell dauerhaft Metacam zu geben? Oder wie sieht es mit Cortsion aus? Ich meine, dass beides einen Tumorwachstum hämmen kann? Wäre die Heel-Tumor-Therapie etwas für euch?

    Ich wünsche euch noch eine wunderschöne, möglichst lange Zeit zusammen!
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  14. #34

    Standard

    Huhu,

    sie bekommt seit sie hier ist wegen ihrer Arthrose dauerhaft Metacam. Zweimal am Tag eine gute Dosis.

    Wir haben uns gegen alle anderen Medikamente entschieden, weil deren Nebenwirkungen Lea Lebensqualität nehmen würden und es nicht darum geht, Zeit zu schinden, sondern sie wundervolle Tage mit viel Freude erleben zu lassen. Die Dauer ist egal- solange sie lang ausgestreckt da liegt, solange sie fröhlich um Leckerlie bettelt und schmusen kommt, soll sie es auch dürfen und sich nicht wegen Heel oder Cortison oder Tarantula schlecht fühlen müssen. Ich hatte die TÄ mehrmals gefragt und diese bestätigte jedes Mal meine Meinung, dass es wenig bringen (da sehr aggressiver Tumor) und mehr Schaden als Nutzen bringen würde.
    Von daher bekommt Lea eine rein palliative Behandlung: Sie soll keine Schmerzen haben und das Catosal soll ihr Allgemeinbefinden aufrecht erhalten und ihr helfen.
    Ich habe mir diese Entscheidung nicht leicht gemacht und wie gesagt, das Für und Wider mehrfach mit der TÄ diskutiert- es würde wirklich wenig bringen.

    Ich hoffe auch, dass wir sie mit diesem Verfahren noch lange bei uns haben können und vor allem: Dass sie noch lange so munter und fröhlich ist wie jetzt.

    Ich danke euch sehr für eure Worte.

    Liebe Grüße,

    Steffi

  15. #35

    Standard

    Hallo,

    Kann mir vielleicht jemand beschreiben, wie ein Kaninchen riecht, das irgendwo Eiter hat? Oder Nekrosen?
    Ich finde, Lea riecht an der Seite mit der Wunde irgendwie... wie gärender Salat... unangenehm süßlich... zu sehen ist nix, die Wunde ist immer noch recht zu bis auf eine kleine Stelle, und die glänzt klar.

    Montag geht es natürlich direkt zum TA. Ich würde nur gerne wissen, was das ist, wenn meine Nase da in ihr Fell stecke. Riecht echt unangenehm. Und die andere Seite riecht nicht so.

    Kennt jemand die Dosierung von Traumeel Tabletten? Darf man die überhaupt geben, denn da ist Laktose drin?

    So ist Lea nach wie vor munter, frisst gut, rennt herum, will viel gestreichelt werden und hat sich das Gitternagen bei Amy abgeguckt. Sogar am Weidenheuball habe ich sie nun ein paar Mal gesehen, scheint also doch nicht so langweilig zu sein.

    Bilder mache ich heute wieder.

    Liebe Grüße,

    Steffi

  16. #36

    Standard

    Weiß es niemand?

    Ich weiß nicht mal, was ich nachher machen soll, wenn Eiter gefunden wird. Sie mit der Behandlung stressen, obwohl sie eh nur noch ein paar Wochen hat?
    Soll ich ihr es ihr wirklich an tun, dann jeden Tag alles zu reinigen und ihr Antibiotikum zu verabreichen?
    Was ist, wenn der Eiter nicht in den Griff zu kriegen ist?

    Es ist das Gleiche wie vorige Woche, ich weiß nicht, was ich tun soll. Was das Richtige ist.

    Die Nacht hat Lea auch kaum Frisches gefressen.

  17. #37
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Ich kann dir nicht erklären, wie Eiter riecht... Aber er stinkt enorm .

    Nur du kannst entscheiden, wie es deinem Tier geht. Hast du den Eindruck, dass sie mit dem täglichen Reinigen klarkommen könnte? Oder bist du eher der Meinung, dass sie da zu gestresst durch wird? Einige Kaninchen sind ja recht stressresistent, andere leider nicht. Das ist von weitem sehr schwer zu beurteilen. Warte heute erstmal die Diagnose ab.

    AB würde ich, wenn möglich, spritzen. Das ist nicht so ein großer Stress, als wenn sie das noch oral bekommen müsste.
    Das würde sie kaum merken, denke ich. Dass sie wieder weniger gefressen hat, ist total blöd

    Die Frage ist natürlich, hatte sie einfach mal eine schlechte Nacht oder hält das jetzt an?
    Wie kommt sie dir denn vor? Eher schlapper oder doch noch aktiver? Du musst sehen, ob ihr die Prozedur zuzumuten ist. Ich würde das erstmal nicht von der Diagnose selbst abhängig machen, sondern ob sie das, was folgt, körperlich und psychisch noch erträgt und inwieweit es sich noch "lohnt" . Letzteres würde ich mit der TÄ besprechen.

    Ansonsten hilft leider nur ausprobieren, wenn du dir die Fragen nicht klar beantworten kannst. Ausprobieren, das kommt natürlich darauf an, wie hoch der Aufwand ist bzw. was genau gemacht werden muss. Wenn es beispielsweise tägliches Spülen ist, muss man eben sehen, wie sie sich damit fühlt, wenn du es ein paar Tage gemacht hast.

    Ich finde es sehr schwierig, dir irgendwas zu raten In deiner Haut möchte ich auch gerade nicht stecken
    Warte den Termin heute erst einmal ab und besprich mit deiner TÄ, was sie für sinnvoll erachtet.
    Ich drücke ganz fest die Daumen
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  18. #38

    Standard

    Lea ist vorhin ganz friedlich eingeschlafen.

    Ich hoffe, sie ist nun schon auf der RBB angekommen.

  19. #39
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.024

    Standard



    Warst du mit ihr beim Arzt oder ist sie Zuhause eingeschlafen?
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  20. #40

    Standard

    Ich war mit ihr bei einem TA hier im Ort, weiter wurde ich heute einfach nicht gefahren. Der hat auf meinen Wunsch die Kruste auf der Wunde abgemacht und heraus quoll eine große Menge Eiter.
    Auch danach konnte er den Eiter Löffelchenweise noch rausholen... das hätten wir nie wieder in den Griff bekommen.

    Zudem hatte sie die Nacht auch schlecht gefressen und war sehr ruhig- es war einfach Zeit, sie in Frieden gehen zu lassen.

    Das hätte auch kein Spezialist mehr hinbekommen, den Tumor und den Eiter in den Griff zu kriegen und ein eh dem Tode geweihtes Näschen noch mit tagelanger Abzessbehandlung zu quälen wäre kein Dienst an Lea gewesen... sie ist schon eingeschlafen, bevor die Spritze überhaupt voll drin war, war sie schon auf dem Weg über die Regenbogenbrücke.

    Ich weine hier immer noch, es tut mir so leid für sie. Aber jeder weitere Schritt wäre nicht mehr für sie gewesen...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Gimli spielt nun mit Motte auf der Regenbogenwiese
    Von Irina im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 14.11.2014, 20:19
  2. Antworten: 70
    Letzter Beitrag: 16.09.2014, 16:44
  3. Maria und Penny - Penny ist nun auf der Regenbogenwiese
    Von Melanie K. im Forum ehemalige Patentiere *
    Antworten: 254
    Letzter Beitrag: 25.12.2009, 15:39

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •