Seite 3 von 3 ErsteErste 1 2 3
Ergebnis 41 bis 55 von 55

Thema: Ninchen aus schlechter Haltung -> Durchfall

  1. #41
    Du fehlst uns jeden Tag....
    Registriert seit: 31.07.2012
    Ort: Auf´m Dorf
    Beiträge: 500

    Standard

    Gute Frage und keine Ahnung, da ich ja grundsätzlich keinen Kohl verfüttere.

    Ich hab da Schiss wg Aufgasungen-meine sind so alt, besonders meine Truddi, die überlebt
    keine Aufgasung mehr, daher....no Kohl!

  2. #42
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.927

    Standard

    versuch mal Wirsing statt Broccoli. Broccoli ist ja wieder nicht regional

  3. #43
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.12.2014
    Ort: Rheinland
    Beiträge: 535

    Standard

    Broccoli würd ich auch nicht geben, lieber Wirsing, wie mausefusses schreibt. Regional ist besser, außerdem ist blättriger Kohl wohl besser verwertbar für die Kaninchen als Broccoli und Blumenkohl.

    Was hast du denn für einen Bambus? Ich hab bis jetzt nicht rausbekommen, ob die irgendwomit gespritzt werden. Kannst ja noch warten, bis zum Frühjahr oder so...

  4. #44
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 05.01.2015
    Ort: Wiesbaden
    Beiträge: 21

    Standard

    Okay, sie vertragen jetzt Chinakohl, Wirsing, knollensellerie. Sieht gut aus im Moment.

    Nur bei Karotte...kann es sein dass sie einfach keine Karotten vertragen? Gibt es so etwas?

    Ich habe eine extra winterfesten Bambus. Ja klar der wird eingepflanzt und dann können sie sich im Sommer selbst bedienen. Und wenn nicht, nahja er sieht ja auch ganz schön aus

  5. #45
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 05.01.2015
    Ort: Wiesbaden
    Beiträge: 21

    Standard

    Ach und kann ich Kohlrabibätter geben?

  6. #46
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.12.2014
    Ort: Rheinland
    Beiträge: 535

    Standard

    Viel Möhren vertragen meine auch nicht...
    Kohlrabiblätter kannst du dann geben...

  7. #47
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 05.01.2015
    Ort: Wiesbaden
    Beiträge: 21

    Standard

    Die zwei vertragen noch nichtmal 4 kleine Stücke, aber dann ist das halt so . Möhrenkraut kann man aber nochmal probieren oder ist das nicht regional ?

  8. #48
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.12.2014
    Ort: Rheinland
    Beiträge: 535

    Standard

    Regional ist das jetzt wohl nicht. Find ich auch nicht so klasse, aber ab und zu geb ich denen das Möhrenkraut dann doch gut gewaschen schon...Ist eine willkommene Abwechslung...Müssen ja keine Massen sein...

  9. #49

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Kohlrabi(blätter) sind, soweit ich informiert bin, momentan auch aus dem Ausland.
    Ich glaube Wintersalate wie z.B. Endivie oder Feldsalat sind zur Zeit regional - müsste man googeln.

  10. #50
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.12.2014
    Ort: Rheinland
    Beiträge: 535

    Standard

    Ja, Kohlrabiblätter sind auch aus dem Ausland, was willste machen.
    Aber Grünkohl wäre klasse, den gibt´s hier hauptsächlich. Winterfeldsalat ist auch super und Topinambur.
    Ja genau, wie sniccers schreibt, schau mal nach Wintersalaten aus Deutschland. Du kannst auch versuchen, Lauch anzubieten. Ist gut für´s Immunsystem, meine krieg ich da nicht ran, aber einige Kaninchen fressen den gerne.

  11. #51
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.12.2014
    Ort: Rheinland
    Beiträge: 535

    Standard

    Achso, ich gebe auch immer mal paar Mariendistelsamen. Die entlasten Leber und Nieren. Weiß nicht, ob das so klappt, aber ich erhoffe mir dadurch, daß die Giftstoffe an Möhrenkraut und Co. besser verkraftet werden...

  12. #52
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.914

    Standard

    Zitat Zitat von schnugga Beitrag anzeigen
    ahja da steht ja sogar ne futtermengenangabe drauf für doofies wie mich .

    das paket kam eben an...fand reisenden Absatz

    im Gegensatz zum Bambus -.-...hab ich jetzt ne schöne pflanze im garten stehen

    ich probiers dann heute noch mit brokkoli. der Chinakohl wurde ja 3 tage angefüttert.

    was kann ich den zwein noch geben außer brokkoli und Chinakohl? und zu stark blähendes traue ich mich nicht, weil er ja so super empfindlich ist. Geht Knollenselleríe oder Stangensellerie?
    Hoffentlich eine Rhizomfreie Sorte. Ansonsten dringend ne Wurzelsperre einbauen! Ich half einer Freundin beim Bambusmassaker in ihrem Garten, die den nicht ausgerottet bekam

  13. #53
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.732

    Standard

    Einfach im Supermarkt aufs Etikett schauen, da steht dran, woher das Gemüse kommt. Googlen bringt nicht viel, weil die einzelnen Märkte ja ihr Gemüse von unterschiedlichen Großmärkten etc. beziehen. In "meinem" Supermarkt ist der Lauch derzeit z.B. auch nicht aus Deutschland.

    Möhren- und Kohlrabigrün nehme ich persönlich immer mit, wenn welches rumliegt, egal woher es kommt, das fressen sie einfach zu gerne (und dazu ist es gratis)


  14. #54
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.927

    Standard

    Einfach im Supermarkt aufs Etikett schauen, da steht dran, woher das Gemüse kommt. Googlen bringt nicht viel, weil die einzelnen Märkte ja ihr Gemüse von unterschiedlichen Großmärkten etc. beziehen. In "meinem" Supermarkt ist der Lauch derzeit z.B. auch nicht aus Deutschland.

  15. #55
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 05.01.2015
    Ort: Wiesbaden
    Beiträge: 21

    Standard

    Ja der Bambus ist einer der sich nicht ausbreitet, ich kenne das Problem .

    J blöde Frage ich kuck in meinem Supermarkt auf die Schilder, aber beim Türken ist das so furchtbar unübersichtlich. Ja sie lieben Kohlrabigrün und Karottengrün. Bis jetzt geht es gut. Gibt's ja auch nicht immer...

    Kotprobe war übrigens negativ. Ist ja jetzt auch die zweite.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •