Seite 3 von 3 ErsteErste 1 2 3
Ergebnis 41 bis 49 von 49

Thema: Eure Erfahrungen mit Vierergruppen in der Konstellation 3w/1m

  1. #41
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Ein kleines Update: Die Gruppe ist nach wie vor ganz prima
    Heute morgen schaute ich aus dem Fenster und sah Alle auf einem Kuschelhaufen liegen das war ein toller Moment. Leider war Kelly schon wieder aufgestanden, bis ich die Kamera geholt und durchs Fenster knipsen konnte. Als ich dann noch die Terassentür geöffnet habe (die recht laut ist beim Öffnen), um etwas näher ran zu kommen, haben sich auch Dumbo & Ziva lieber in eine etwas weniger entspannte Sitzposition begegben



    Geändert von Tanja B. (02.09.2014 um 11:44 Uhr)

  2. #42
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Es ist alles weiterhin so waaahnsinnig harmonisch, dass ich es kaum glauben mag


  3. #43
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Freue dich einfach
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  4. #44
    Lotti
    Gast

    Frage

    Hallo
    Ich habe mich eben extra wegen diesem Thread hier angemeldet.
    Es geht darum, dass ich bereits ein Pärchen habe und noch ein zweites, in einer Woche, sobald mein neues gehege fertig ist, dazuholen. Meine Häsin ist ziemlich extrem bei der Verteidigung ihres Reviers, selbst wenn die Vergesellschaftung auf neutralem Boden gut gegangen ist, wird sie eigenen Revier wieder sehr schwierig. Daher passt mir die Gelegenheit einer Vergrößerung der Gruppe ziemlich gut, sobald das Gehege eben fertig ist, damit ich alle vier zeitgleich reinsetzen kann. Jetzt war ich heute auf der Suche. Ach einem weiteren Pärchen im Tierasyl und die rieten mir dringend von deren akadtraten ab, weil die zwei, die sie haben SEHR dominant sind. Statt dessen zeigten sie mir zwei Weibchenpaare, von dem eines der Weibchenpaare es mir wirklich angetan hat und Ochse in einer Woche sehr gerne zu mir holen würde. Jetzt mache ich mir Sorgen, dass es nur Ärger zwischen den Mädels geben würde, ihr sagt aber es könnte klappen? Meine Häsin ist außerhalb ihres Reviers eigentlich sehr lieb zu anderen Kaninchen und die beiden aus dem Tierasyl sehr tolerant und lieb. Hoffe es klappt.. Was sagt ihr?

  5. #45
    Lotti
    Gast

    Standard

    P.s entschuldigt meine Rechtschreibung -> Autokorrektur-.-

  6. #46
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Zitat Zitat von Lotti Beitrag anzeigen
    Hallo
    Ich habe mich eben extra wegen diesem Thread hier angemeldet.
    Es geht darum, dass ich bereits ein Pärchen habe und noch ein zweites, in einer Woche, sobald mein neues gehege fertig ist, dazuholen. Meine Häsin ist ziemlich extrem bei der Verteidigung ihres Reviers, selbst wenn die Vergesellschaftung auf neutralem Boden gut gegangen ist, wird sie eigenen Revier wieder sehr schwierig. Daher passt mir die Gelegenheit einer Vergrößerung der Gruppe ziemlich gut, sobald das Gehege eben fertig ist, damit ich alle vier zeitgleich reinsetzen kann. Jetzt war ich heute auf der Suche. Ach einem weiteren Pärchen im Tierasyl und die rieten mir dringend von deren akadtraten ab, weil die zwei, die sie haben SEHR dominant sind. Statt dessen zeigten sie mir zwei Weibchenpaare, von dem eines der Weibchenpaare es mir wirklich angetan hat und Ochse in einer Woche sehr gerne zu mir holen würde. Jetzt mache ich mir Sorgen, dass es nur Ärger zwischen den Mädels geben würde, ihr sagt aber es könnte klappen? Meine Häsin ist außerhalb ihres Reviers eigentlich sehr lieb zu anderen Kaninchen und die beiden aus dem Tierasyl sehr tolerant und lieb. Hoffe es klappt.. Was sagt ihr?
    Das klappt erfahrungsgemäß wirklich gut, wenn eben die Charaktere zueinander passen. Wenn dein Rammler souverän und eher selbstsicher als schüchtern ist und es mit "seiner" Häsin an der Seite im Moment gut klappt, ist auf jeden Fall die Chance da, dass zwei weitere Weibchen akzeptiert werden.
    Bei mir waren die Verhältnisse sehr schnell geklärt. Nala, die schon vorher mit meinem Kastraten zusammen lebte, hat gegenüber den beiden (deutlich größeren, aber jüngeren) anderen Mädels weiter eine bevorzugte Stellung. Dennoch sind alle vier sehr harmonisch miteinander. Es wird gekuschelt, geputzt, gemeinsam erkundet und getobt. Keiner wird ausgeschlossen, also eigentlich ideal. Achja, die Häsinnen sind weiter alle unkastriert.
    Ich bin inzwischen wirklich sehr überzeugt von dieser Konstellation

    Alle vier gemeinsam auf der kleinen Schutzhütte:


    Die beiden jungen Mädels und mein Kastrat:

  7. #47
    Lotti
    Gast

    Standard

    ohh schön zu hören.😊 also meine Pärchen kennt sich auch erst seit zwei Monaten. Erst wurde der Kastrat immer von meiner Häsin verjagt, aber inzwischen sind sie unzertrennlich. Ich denke, wenn es hart auf hart kommen sollte, wüsste er sich aber auch gut zu wehren. Ich würde mich so freuen, wenn es klappen würde.❤️

  8. #48
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Ich habe auch positive Erfahrungen und achte eigentlich nicht mehr auf Geschlechter bei Gruppenzuwachs.

    Für deine Planung würde ich dir aber empfehlen die neuen Tiere vor der Vergesellschaftung noch ein paar Tage in Quarantäne zu nehmen und inklusive Kotprobe dem TA deines Vertrauens vorzustellen. Sollte bei deinem eigenen Pärchen die Kotprobe etwas länger her sein, würde ich da auch zu einer neuen raten. Gerade durch den Stress einer Vergesellschaftung können Parasiten schnell zum gesundheitlichen Problem werden.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  9. #49
    Lotti
    Gast

    Standard

    okay super, vielen Dank! Ihr habt mir wirklich mut gemacht.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Eure Erfahrungen mit e.c.
    Von Susanne im Forum Krankheiten *
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 10.09.2012, 15:31

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •