Ergebnis 1 bis 20 von 223

Thema: Alleinfuttermittel für den Zahnabrieb nötig? - Diskussion

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.06.2008
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 2.392

    Standard

    Sonja, ruf doch mal bei "Herrn Nösenberger" an, wenn er Zeit hat erklärt "Herr von zur Gathen" die Entwicklung/Entstehung seines Futters recht gut. Er ist auch ein ganz netter.
    Klar, will er es verkaufen und es verkauft sich auch sehr gut, fand das Gespräch aber trotzdem
    ganz interessant.

    Früher hatten sie auch VitC mit drin, das wurde rausgenommen, weil das wohl nicht so einfach ist, mit diesem als "Zusatz."
    Geändert von animal (24.01.2015 um 16:22 Uhr)

  2. #2

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Zitat Zitat von animal Beitrag anzeigen
    Sonja, ruf doch mal bei "Herrn Nösenberger" an, wenn er Zeit hat erklärt "Herr von zur Gathen" die Entwicklung/Entstehung seines Futters recht gut. Er ist auch ein ganz netter.


    Ich hatte auch mal ein Gespräch mit ihm, weil ich wissen wollte, ob es möglich wäre statt der Luzerne, die ja sehr viele Kaninchen nicht fressen, eine andere "Faser" ins Futter zu geben. Mir wurde dann erklärt, dass durch den Austausch der Luzerne gegen eine andere Pflanze die "Inhaltsstoffe" wieder alle "durcheinandergeworfen" werden.
    Man solle halt dann nur so wenig vom Futter geben, dass es komplett aufgefressen wird und wenn das dann trotzdem nicht der Fall ist, dann solle man alles andere außer Heu so lange weglassen, bis die Kaninchen auch die Luzerne fressen - das war mir dann nicht mehr geheuer.

    Ich habe jahrelang Nösenberger gefüttert und war immer sehr zufrieden. Meine damaligen Kaninchen haben immer alles aufgefressen bis zu dem Tag als sie in komplette Aussenhaltung umzogen, da wurde dann das Sortieren angefangen. Und das hat bedeutet, dass ich ständig 1/4 des kompletten Futters wegwerfen musste und das habe ich irgendwann nicht mehr eingesehen und bin deshalb wieder auf Pellets umgestiegen, die es all die Jahre vor dem Nösenberger gab.
    Geändert von - - - (24.01.2015 um 16:32 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 163
    Letzter Beitrag: 11.09.2013, 15:43
  2. Zahnabrieb?
    Von Chrisy im Forum Ernährung *
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 28.07.2011, 10:52

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •