Ergebnis 1 bis 19 von 19

Thema: Wie gebe ich Metacam?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.600

    Standard

    Ich weiß es zwar nicht wirklich, aber die Körpergröße ist halt nicht entscheidend. Es gibt auch genügend Hunde in Katzengröße und die bekommen ja trotzdem Hunde-Metacam. Ich glaube, es hat eher was mit dem Stoffwechsel zu tun.

    Ich verwende lieber das Hunde-Metacam weil die Menge, die zu verabreichen ist, halt viel kleiner ist und ich mit einer Spritze ins Mäulchen auskomme.

    LG

    Gertrud

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  2. #2
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Zitat Zitat von Carmen S. Beitrag anzeigen
    Es ist ganz einfach (wenn man es weiß): Mit der Dosierspritze, die dabei ist, etwas aus der Flasche rausziehen und dann mit einer 1-ml-Spritze die gewünschte Menge aus der Dosierspritze rausziehen. Der Konus der 1-ml-Spritze paßt haargenau in den Konus der Dosierspritze.
    Und wenn man dann eine 1-ml-Spritze mit Spardorn nimmt, gibt es auch keinen Verlust von diesem teuren Medikament.

    Zitat Zitat von Haruka Beitrag anzeigen

    Ich hab überhaupt nicht nach der Dosierempfehlung geschaut im Beipackzettel, halte mich da einfach an die Empfehlung vom Tierarzt und das ist wirklich wenig was wir grad geben sollen .
    Magst du mir mal per PN die Dosierung schicken nebst Gewicht deines Kaninchens?
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Haruka
    Registriert seit: 16.09.2014
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 217

    Standard

    Hat übrigens super funktioniert mt der Empfehlung, bin begeistert !


    Katharina, kennst du dich mit dich mit Arthrose bei Kaninchen und der Metacam Hundedosierung aus? Ich bin sehr zufrieden mit der Empfehlung, Spike geht es sichtbar besser so. Als er gestern sich putzte ohne wackelig zu sein hätte ich heulen können, weil ich erst da merkte, wie eingeschränkt er durch Schmerzen schon war. Wie einfach kratzen doch gehen kann. Nun war aber auch grad ein akuter Schub, mit Hilfe von Ingwer hatten wir das ganz gut im Griff
    unvergessen :
    Moll gestorben Mai 1999,Klopfer gestorben Mai 2004,
    Stupsi gestorben Sept. 2006, Leo gestorben Januar 2007,
    Charlie gestorben Februar 2009,
    Lisa gestorben September 2014, Sally gest. Dezember 2014

  4. #4
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Ja, ein wenig kenne ich mich aus. Ich habe deine PN beantwortet.

    Da ihr gerade auf einem guten Weg seid, kann ich nur raten so weiter zu machen wie bisher.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •