Ich habe nur geschrieben, was ich machen würde.
Gerne können wir telefonieren, wenn du magst. Ich weiß jetzt nicht, was du da liest.Ich würde nun mal kein Tier von mir vor Mai in Aussenhaltung setzen, das ist alles.
![]()
Aber bis Mai sind es noch vier Monate....![]()
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
Brigitte das ist auch in Ordnung, dass Du es so machen würdest,
aber ich hab mich wirklich bei mehreren Menschen kundig gemacht, die Erfahrungen und Übung darin haben Innenkaninchen von innen nach außen zu gewöhnen.
Und sei sicher, dass Lehmann die nächsten Wochen nicht rauskommt. Das war auch nicht der Plan
Wenn das Wetter nicht vertretbar ist, kommt er auch nicht vor Mai raus. Wenn es aber einen frühen Frühling gibt, wollen wir einfach bereit sein und das heißt jetzt, dass er hier nicht in beheizten Räumen sitzt. Ich werde ganz sicher nicht riskieren das Lehmann krank wird, da brauchst Du keine Sorge haben. Aber er muss auch nicht länger allein sein, als zwingend notwendig. Und bis Mai ist es sehr lang und wenn mir mehrere Menschen sagen wie man es auch ohne Probleme vorher hinbekommen kann,und die da erfahren sind, ja da frier ich dann halt um ihm die Möglichkeit zu geben früher wieder gemeinsam zu leben.
Geändert von Mottchen (23.01.2015 um 22:05 Uhr)
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Aus dem Thema "wann raus in AH" können wir sicher einen sehr großen Fred aufmachen, indem es sicher sehr vielfältige Meinigen geben wird....
ICH selbst würde es von bestimmten Bedingungen/ Gegebenheiten abhängig machen, also
1) wie lebte Kaninchen bisher (sehr warm, ähnlich Kaltstall, unbeheizt, etc.)?
2) wie sieht die AH aus?
Bei mir zb. in der einen Gruppe können die Nins in ein kuschliges Gartenhaus, was sie jedoch selten machen...Steinplatten sind wohl gemütlicher..tztz
3) Hat das Tier (relevante) Krankheiten? Fellsituation, etc
Und so würde ICH ggf. bereits ab Mitte März/ Anfang April raussetzen (auch wieder abhängig von Situation warum in AH, etc.)
4) Wettersituation um den Zeitpunkt der rausetzens.
Ich habe hier aber auch etwas "spezielle Erfahrungen", da zwei meiner Gruppen rein und raus können, also Ah und IH haben.
Die eine Gruppe hat das rund um die Uhr das ganze Jahr. Sie können via Katzenklappe in einen Gartenteil oder eben im geheizten Innegehege sein (Wohnzimmerteil). In der Regel sind sie immer draussen...
Und eine 2er Pärchen darf tagsüber in einen Gartenteil raus und egal wie das Wetter ist, auch sie sind in der Regel draussen...meist sitzen sie schon sehnsüchtig vor der Balkontür und warten, bis sie endlich rausdürfen..
Irgendwo (hier im Forum) hatte ich auch mal (gut argumentiert) gelesen, dass Kaninchen ja immer mal wieder von starken Temeperaturschwankungen betroffen sind, so kann es ja mal sehr schnell zu frost oder auch zu sehr hohen Temperaturen kommen. Und das sie das recht gut wegstecken können. Kälte besser als Wärme.
Das soll nun sicher kein "Freifahrtschein" dafür sein Tiere dem Grade wohl nach in AH zu setzen, egal wann. So ist es absolut nicht zu verstehen!!![]()
Geändert von SteffiSB77 (23.01.2015 um 22:14 Uhr)
Liebe Grüße Steffi
Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407
steffi genau das sind sie Punkte auf die wir ja auch achten.ich setze ihn ja nicht von ner 25 Grad-Wohnung draußen in der Nacht bei -10 Grad aus (mal übertrieben gesagt)
Wir haben ihn jetzt langsam abgekühlt, in dem wir die Heizung im Kaninchenzimmer abgeschaltet haben, die dort auch schon immer auf kleiner Stufe lief und das auch nur außerhalb des Geheges . Damit der Unterschied von Kaninchenzimmer zu Wohnzimmer nicht zu groß ist, wenn er bei uns im Wohnzimmer ist, haben wir uns im Wohnzimmer nun auch runtergepegelt.
Bei den Temperaturen wie es jetzt ist wirds auch bleiben, also nicht weniger werden.
Die Aussenhaltung in die er kommen wird, ist wind und regengeschützt mit Schützhütten und Kuschelbereichen versehen außerdem direkt an einem normal beheizten Wintergarten, in den sie auch immer mal reinlaufen können.
und wie gesagt bevors da Missverständnisse gibt, es ist nicht geplant ihn heute morgen oder in den nächsten Wochen rauszusetzen. Außerdem ist der Zeitpunkt natürlich auch wetterabhängig
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Wie es aussieht kann man zu dem Thema verschiedenen Meinungen haben, die in sich auch gut begründbar sind.
Letztlich musst und wirst du es genau so machen, wie es sich für dich richtig anfühlt.
Ich hoffe mal für euch, dass es nicht nochmal so richtig kalt wird und ihr euch dann im Wohnzimmer echt den Hintern abfriert. Ich stell mir grade vor, dass zwei total erkältete Menschen völlig ermattet auf dem Sofa rumhängen in Bergen von benutzten Tempotaschentüchern und zwischen ihnen hockt ein putzmunterer Herr Lehmann.![]()
Dann ist das Mißverständnis ja ausgeräumt
Ja, es mag Experten geben und ich kenne mich ja mit Aussenhaltung ja wirklich nicht aus. Und ich habe auch kein Tier, das alleine ist. Meine Meinung ist trotzdem, ich würde es nicht tun bei meinen Tieren. Und da bin ich sowas von stur.![]()
Man kann doch z.B. das Wetter gar nicht im Voraus bestimmen, länger als 1 Woche traue ich keiner Wettervorhersage. Vielleicht denk ich auch so kleinlich, weil ich Schnupfer habe. Die mögen keine Wetterumschwünge, das erlebe ich auch hier in Innenhaltung.
Aber meinen Respekt, was du alles für Lehmann auf dich nimmst.Werdet also nicht krank.
![]()
Liebe Grüße Steffi
Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407
ich hoffe auch, dass es nicht noch kälter wird. Lehmann scheints zu gefallen, besser als uns zumindest. Aber selbst wenn wir können die Heizung im Wohnzimmer ja auch dann etwas höher stellen, so dass es nicht kälter wird, sondern so bleibt wie es jetzt ist.
Brigitteich bin einfach nicht so auf Mai fixiert als Monat, letztendlich kann es auch da noch Frost geben, ich erinnere mich an 2012 da gabs denn auch noch im Juni.
Aber sei sicher wird gucken schon genau wann ein guter Zeitpunkt ist und wenn sich der kleiner Mann nun in den nächsten Wochen an die 13-16 Grad weiter gewöhnt ist es ja in jedem Fall hilfreich
gerade zerwühlt er seine Decke neben mir![]()
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen