Seite 191 von 229 ErsteErste ... 91 141 181 189 190 191 192 193 201 ... LetzteLetzte
Ergebnis 3.801 bis 3.820 von 4580

Thema: Emma /Mottchen, Mo und Herr Lehmann im Herzen

  1. #3801

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Als ich vor einigen Jahren noch Innenhaltung hatte (mit Gartenfreilauf im Sommer), lebten meine Kaninchen im Treppenhaus bei ca. 10-12 Grad im Winter. Ich habe sie damals am 1. April nach draussen umgesiedelt, da war es draussen ähnlich "kalt" und es ging auch nochmal für ein paar Tage nachts auf 0 Grad runter. Mein Aussengehege ist allerdings wind- und regendicht. Beide (das waren meine damaligen Zwergwidder) hatten es unbeschadet überstanden.

  2. #3802
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.980

    Standard

    Hab jetzt mit Aussenhaltungsspezies gesprochen, die mir sagten ,man könne ein Kaninchen auf draußen vorbereiten, eben durch Heizung und Kunstlichtreduktion. Das Ganze natürlich ganz langsam

    Ich hab auch das Gefühl Lehmann fühlt sich ganz wohl jetzt da es kühler ist

    aktuelle Messung am Boden im Wozi 22 Grad, ansonsten ist die Raumtemperatur im Wozi 16 Grad
    im Kaninchenzimmer sind es 13/14 Grad. Ich denk mal damit sind wir auf nem guten Weg . Künstlches Licht bekommt er quasi abends nur noch das, das vom Wohnzimmer reinfällt. Im Kaninchenzimmer lassen wir das Licht komplett aus, das heißt ist es draußen hell, hat er Licht, ist es draußen dunkel, ist es bei ihm auch

    Aber natürlich haben wir das Wetter im Blick ist es noch zu kalt Nachts kommt er selbstverständlich nicht raus
    Geändert von Mottchen (23.01.2015 um 21:47 Uhr)
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  3. #3803

    Standard

    Ich würde trotzdem erst im Mai rausetzen. Wäre mir egal, was andere sagen. das meine ich keinesfalls böse oder altklug.

    Ich bin kein Experte und ich stecke nicht in dieser Situation, ich würde mir ganz einfach Sorgen machen, dass mein Tier krank wird. Da würde es lieber etwas länger alleine bleiben.

    Ich wünsche euch alles Gute, das steht außer Frage.



    Unvergessen: Isis, Sammy, Jonny, Luna, Lizzy und Benny hab euch lieb ❦

  4. #3804
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.980

    Standard

    Brigitte wie lange kennst Du mich? Denkst Du ernsthaft ich würde auch nur ansatzweise irgendwas tun, was auch nur den Hauch hat davon, dass eines meiner Tiere krank wird? Sicher nicht!
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  5. #3805

    Standard

    Ich habe nur geschrieben, was ich machen würde.
    Gerne können wir telefonieren, wenn du magst. Ich weiß jetzt nicht, was du da liest. Ich würde nun mal kein Tier von mir vor Mai in Aussenhaltung setzen, das ist alles.



    Unvergessen: Isis, Sammy, Jonny, Luna, Lizzy und Benny hab euch lieb ❦

  6. #3806
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.125

    Standard

    Aber bis Mai sind es noch vier Monate....
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  7. #3807
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.980

    Standard

    Brigitte das ist auch in Ordnung, dass Du es so machen würdest,
    aber ich hab mich wirklich bei mehreren Menschen kundig gemacht, die Erfahrungen und Übung darin haben Innenkaninchen von innen nach außen zu gewöhnen.
    Und sei sicher, dass Lehmann die nächsten Wochen nicht rauskommt. Das war auch nicht der Plan
    Wenn das Wetter nicht vertretbar ist, kommt er auch nicht vor Mai raus. Wenn es aber einen frühen Frühling gibt, wollen wir einfach bereit sein und das heißt jetzt, dass er hier nicht in beheizten Räumen sitzt. Ich werde ganz sicher nicht riskieren das Lehmann krank wird, da brauchst Du keine Sorge haben. Aber er muss auch nicht länger allein sein, als zwingend notwendig. Und bis Mai ist es sehr lang und wenn mir mehrere Menschen sagen wie man es auch ohne Probleme vorher hinbekommen kann,und die da erfahren sind, ja da frier ich dann halt um ihm die Möglichkeit zu geben früher wieder gemeinsam zu leben.
    Geändert von Mottchen (23.01.2015 um 22:05 Uhr)
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  8. #3808
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    Aus dem Thema "wann raus in AH" können wir sicher einen sehr großen Fred aufmachen, indem es sicher sehr vielfältige Meinigen geben wird....

    ICH selbst würde es von bestimmten Bedingungen/ Gegebenheiten abhängig machen, also
    1) wie lebte Kaninchen bisher (sehr warm, ähnlich Kaltstall, unbeheizt, etc.)?
    2) wie sieht die AH aus?
    Bei mir zb. in der einen Gruppe können die Nins in ein kuschliges Gartenhaus, was sie jedoch selten machen...Steinplatten sind wohl gemütlicher..tztz
    3) Hat das Tier (relevante) Krankheiten? Fellsituation, etc
    Und so würde ICH ggf. bereits ab Mitte März/ Anfang April raussetzen (auch wieder abhängig von Situation warum in AH, etc.)
    4) Wettersituation um den Zeitpunkt der rausetzens.

    Ich habe hier aber auch etwas "spezielle Erfahrungen", da zwei meiner Gruppen rein und raus können, also Ah und IH haben.
    Die eine Gruppe hat das rund um die Uhr das ganze Jahr. Sie können via Katzenklappe in einen Gartenteil oder eben im geheizten Innegehege sein (Wohnzimmerteil). In der Regel sind sie immer draussen...
    Und eine 2er Pärchen darf tagsüber in einen Gartenteil raus und egal wie das Wetter ist, auch sie sind in der Regel draussen...meist sitzen sie schon sehnsüchtig vor der Balkontür und warten, bis sie endlich rausdürfen..

    Irgendwo (hier im Forum) hatte ich auch mal (gut argumentiert) gelesen, dass Kaninchen ja immer mal wieder von starken Temeperaturschwankungen betroffen sind, so kann es ja mal sehr schnell zu frost oder auch zu sehr hohen Temperaturen kommen. Und das sie das recht gut wegstecken können. Kälte besser als Wärme.

    Das soll nun sicher kein "Freifahrtschein" dafür sein Tiere dem Grade wohl nach in AH zu setzen, egal wann. So ist es absolut nicht zu verstehen!!
    Geändert von SteffiSB77 (23.01.2015 um 22:14 Uhr)
    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407

  9. #3809
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.980

    Standard

    steffi genau das sind sie Punkte auf die wir ja auch achten. ich setze ihn ja nicht von ner 25 Grad-Wohnung draußen in der Nacht bei -10 Grad aus (mal übertrieben gesagt)
    Wir haben ihn jetzt langsam abgekühlt, in dem wir die Heizung im Kaninchenzimmer abgeschaltet haben, die dort auch schon immer auf kleiner Stufe lief und das auch nur außerhalb des Geheges . Damit der Unterschied von Kaninchenzimmer zu Wohnzimmer nicht zu groß ist, wenn er bei uns im Wohnzimmer ist, haben wir uns im Wohnzimmer nun auch runtergepegelt.
    Bei den Temperaturen wie es jetzt ist wirds auch bleiben, also nicht weniger werden.
    Die Aussenhaltung in die er kommen wird, ist wind und regengeschützt mit Schützhütten und Kuschelbereichen versehen außerdem direkt an einem normal beheizten Wintergarten, in den sie auch immer mal reinlaufen können.
    und wie gesagt bevors da Missverständnisse gibt, es ist nicht geplant ihn heute morgen oder in den nächsten Wochen rauszusetzen. Außerdem ist der Zeitpunkt natürlich auch wetterabhängig
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  10. #3810
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nonick
    Registriert seit: 09.02.2014
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 783

    Standard

    Wie es aussieht kann man zu dem Thema verschiedenen Meinungen haben, die in sich auch gut begründbar sind.
    Letztlich musst und wirst du es genau so machen, wie es sich für dich richtig anfühlt.
    Ich hoffe mal für euch, dass es nicht nochmal so richtig kalt wird und ihr euch dann im Wohnzimmer echt den Hintern abfriert. Ich stell mir grade vor, dass zwei total erkältete Menschen völlig ermattet auf dem Sofa rumhängen in Bergen von benutzten Tempotaschentüchern und zwischen ihnen hockt ein putzmunterer Herr Lehmann.

  11. #3811

    Standard

    Dann ist das Mißverständnis ja ausgeräumt

    Ja, es mag Experten geben und ich kenne mich ja mit Aussenhaltung ja wirklich nicht aus. Und ich habe auch kein Tier, das alleine ist. Meine Meinung ist trotzdem, ich würde es nicht tun bei meinen Tieren. Und da bin ich sowas von stur.

    Man kann doch z.B. das Wetter gar nicht im Voraus bestimmen, länger als 1 Woche traue ich keiner Wettervorhersage. Vielleicht denk ich auch so kleinlich, weil ich Schnupfer habe. Die mögen keine Wetterumschwünge, das erlebe ich auch hier in Innenhaltung.

    Aber meinen Respekt, was du alles für Lehmann auf dich nimmst. Werdet also nicht krank.



    Unvergessen: Isis, Sammy, Jonny, Luna, Lizzy und Benny hab euch lieb ❦

  12. #3812
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    Zitat Zitat von Nonick Beitrag anzeigen
    Ich stell mir grade vor, dass zwei total erkältete Menschen völlig ermattet auf dem Sofa rumhängen in Bergen von benutzten Tempotaschentüchern und zwischen ihnen hockt ein putzmunterer Herr Lehmann.


    Na so schlimm wird es hoffentlich nicht sein!!
    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407

  13. #3813
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.980

    Standard

    ich hoffe auch, dass es nicht noch kälter wird. Lehmann scheints zu gefallen, besser als uns zumindest. Aber selbst wenn wir können die Heizung im Wohnzimmer ja auch dann etwas höher stellen, so dass es nicht kälter wird, sondern so bleibt wie es jetzt ist.
    Brigitte ich bin einfach nicht so auf Mai fixiert als Monat, letztendlich kann es auch da noch Frost geben, ich erinnere mich an 2012 da gabs denn auch noch im Juni.
    Aber sei sicher wird gucken schon genau wann ein guter Zeitpunkt ist und wenn sich der kleiner Mann nun in den nächsten Wochen an die 13-16 Grad weiter gewöhnt ist es ja in jedem Fall hilfreich

    gerade zerwühlt er seine Decke neben mir
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  14. #3814
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.980

    Standard

    achso noch eins vergessen: Die Wände haben wir jetzt unter besonderer Beobachtung, danke an Feiveline an den Hinweis, ich hoffe mal, dass da nix kommt
    Lehmännchen ist übrigens warm, also Körper, Ohren und auch Bauch, ich hab tatsächlich den Eindruck, dass das kühle im besser gefällt, kann das sein, oder bilde ich mir das ein?
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  15. #3815
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.901

    Standard

    Das kann gut sein, Kaninchen mögen es nicht zu warm. Deshalb haben mir meine im Sommer in der Dachwohnung immer leid getan.

  16. #3816
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.980

    Standard

    So richtige Hitze war lehmanns Sache definitiv nie, wenns draußen 30 Grad waren sah er hier immer so ausKlicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_8158.jpg
Hits:	0
Größe:	38,6 KB
ID:	114370

    Ich denke das wird wirklich eine Herausforderung für ihn, wenn er im Sommer draußen ist, hier im Haus wars immer noch recht kühl. Ich hab aber gestern gefragt, das Gehege ist so gebaut, dass sich dort die Hitze nicht staut,was schon mal gut ist, aber Hitze findet er definitiv doof
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  17. #3817
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Er ist gesund und gut befellt, ich hätte es ebenso gemacht danie.
    Ich habe schon etliche Tiere im März von innen nach außen gewöhnt, auch schon im Dezember in ganz milden Wintern....
    Nie hatte je ein Tier Probleme , geschweige denn hat es die angebotenen Wärmequellen genutzt. Die waren alle ganz glücklich das die Temepratur dann endlich stimmt.

  18. #3818
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.980

    Standard

    danke Mause

    Wir gucken jetzt einfach mal, wie sich das Wetter so entwickelt, ist ja alles auch noch ein Weilchen hin
    wir Menschen haben uns jedenfalls mittlerweile an die kühleren Temperaturen gewöhnt gestern waren wir eingeladen, wo normal geheizt war, es war uns viel zu warm
    Langsam wirds mit dem Fressen besser, auch findet er die Buddelbox mittlerweile interessant.
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  19. #3819
    Wieder am Kochen! Avatar von dafi
    Registriert seit: 01.06.2010
    Ort: Norderstedt
    Beiträge: 3.466

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    achso noch eins vergessen: Die Wände haben wir jetzt unter besonderer Beobachtung, danke an Feiveline an den Hinweis, ich hoffe mal, dass da nix kommt
    Lehmännchen ist übrigens warm, also Körper, Ohren und auch Bauch, ich hab tatsächlich den Eindruck, dass das kühle im besser gefällt, kann das sein, oder bilde ich mir das ein?
    Er ist soooo schön!

    Ich denke, dass es in den Kaninchenzimmern keine Probleme mit Schimmel gibt, weil sie einfach nicht so viel Wasser abgeben wie Menschen. Somit ist die Luftfeuchtigkeit in den KAninchenzimmern geringer als in den anderen Räumen. Denke ich.

  20. #3820
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.980

    Standard

    Ja er ist wirklich ein wunderschöner Kerl
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Unser Herr Lehmann
    Von Elke im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 27.08.2007, 20:27

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •