unvergessen :
Moll gestorben Mai 1999,Klopfer gestorben Mai 2004,
Stupsi gestorben Sept. 2006, Leo gestorben Januar 2007,
Charlie gestorben Februar 2009,
Lisa gestorben September 2014, Sally gest. Dezember 2014
Ok ihr habt die Hundevariante - es gibt auch ne Katzenvariante, die hatte ich bisher meistens. Die Hundevariante ist höher dosiert. Da muss man tatsächlich weniger geben. Da weiß ich auch nicht wie weit die Gewichtsangaben auf der Spritze passen. Im Beipackzettel steht auch keine Dosierung für Kaninchen. Aber das mit dem per Kanüle aufziehen oder Tülle ab sollte da trotzdem funktionieren.
LG, Kristin mit Benni und Muffin.
RIP Roxy, Lucky, Lucy, Puh, Minnie, Krümel, Flo, Molly, Leo,Lina, Fussel, Twila, Cookie
Hab hier still mitgelesen.
Die Anteile des Wirkstoffes beim Hundemetacam sind stärker als die bei der Katze richtig? Ist für mich logisch: Die Katze ist kleiner und die zu gebene Menge passt sich der Größe des Tieres an. Aber : ein Kaninchen kommt der Katze vom Größenverhältnis doch näher als der Hund, und trotzdem wird das Metacam für Hunde empfohlen? Kann mir einer erklären warum? Bei Panacur verhält er sich ja auch so und ich verstehe es nicht ganz.
Ganz lieben Dank
Ich weiß es zwar nicht wirklich, aber die Körpergröße ist halt nicht entscheidend. Es gibt auch genügend Hunde in Katzengröße und die bekommen ja trotzdem Hunde-Metacam. Ich glaube, es hat eher was mit dem Stoffwechsel zu tun.
Ich verwende lieber das Hunde-Metacam weil die Menge, die zu verabreichen ist, halt viel kleiner ist und ich mit einer Spritze ins Mäulchen auskomme.
LG
Gertrud
Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Hat übrigens super funktioniert mt der Empfehlung, bin begeistert !
Katharina, kennst du dich mit dich mit Arthrose bei Kaninchen und der Metacam Hundedosierung aus? Ich bin sehr zufrieden mit der Empfehlung, Spike geht es sichtbar besser so. Als er gestern sich putzte ohne wackelig zu sein hätte ich heulen können, weil ich erst da merkte, wie eingeschränkt er durch Schmerzen schon war. Wie einfach kratzen doch gehen kann. Nun war aber auch grad ein akuter Schub, mit Hilfe von Ingwer hatten wir das ganz gut im Griff
unvergessen :
Moll gestorben Mai 1999,Klopfer gestorben Mai 2004,
Stupsi gestorben Sept. 2006, Leo gestorben Januar 2007,
Charlie gestorben Februar 2009,
Lisa gestorben September 2014, Sally gest. Dezember 2014
Ja, ein wenig kenne ich mich aus. Ich habe deine PN beantwortet.![]()
Da ihr gerade auf einem guten Weg seid, kann ich nur raten so weiter zu machen wie bisher.
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Das liegt u.a. am schnellen Stoffwechsel der Kaninchen. Da wirken Medikamente nicht so lang wie zb bei Katzen. Deswegen brauchen Kaninchen mehr/öfter als Katzen. Und da im Hundemetacam die Wirkstoffkonzentration höher ist, muss man da weniger geben. Ich hab aber meistens das Katzenmetacam gegeben, da ist dann halt die Menge entsprechend größer. Dosierung hast du ja jetzt schon von Katharina - das passt dann. Gibt zb auch Langzeit-AB, die bei Katzen 2 Wochen wirken - bei Kaninchen nur 1 Woche.
(ich hoffe das war jetzt richtig erklärt)
LG, Kristin mit Benni und Muffin.
RIP Roxy, Lucky, Lucy, Puh, Minnie, Krümel, Flo, Molly, Leo,Lina, Fussel, Twila, Cookie
Beim Metacam gibt es ohnehin keine feste Dosierung, die Spannbreite ist sehr groß und man muss das in Absprache mit dem TA immer ein wenig austesten.
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Ich ziehe das auch mit der Metacam Spritze aus der Flasche und dann mit einer 1ml Spritze aus der Metacam Spritze. Geht problemlos. Man kann da auchs ehen, ob es gut geschüttelt ist. Auf die aufgedruckte Dosierung habe ich gar nicht geachtet, da diese für Hunde ist. Habe die Tä auch noch mal gefragt, ob die Dosierung wirklich für Kaninchen passend ist. Sie hat eine Auflistung vom Hersteller, worauf die Dosierung für die einzelnen Tierarten steht (weil es nicht für Kaninchen zugelassen ist) und richtet sich danach. Daher gehe ich mal davon aus, daß meine Dosierung auch stimmig ist.
Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
damit wir es ihnen glauben
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen