Ergebnis 1 bis 20 von 223

Thema: Alleinfuttermittel für den Zahnabrieb nötig? - Diskussion

Baum-Darstellung

  1. #11
    Tierhomöopathin Avatar von miri
    Registriert seit: 17.11.2009
    Ort: Offenbach
    Beiträge: 2.205

    Standard

    Zitat Zitat von Maren86 Beitrag anzeigen
    Leider musste ich zweimal einen "Kauunfall" erleben und das zog eine riesig, chronische Eitergeschichte hinter sich her.
    Ich war sogar live dabei, mein damaliges Kaninchen bekam die Bunny Pellets und da er gerade in einer VG steckte und Angst hatte, fraß er nur auf der Couch bei mir.
    Vorher hat er super Blättriges, Heu gefressen und zum Schluss gab es paar Pellets und zack war es rum
    Er hat anscheinend so dumm drauf gebissen, dass er sich einen Zahn gesplittert hat und er hatte vorher gute Backenzähne, sie waren auch nicht instabil oder sonst was. Es hat fürchterlich geknackt und danach konnte er nicht mehr fressen, wurde richtig krank. Das werde ich nie vergessen und das kann nunmal mit Gras, Blättern nicht passieren und ich glaube Dr. Böh., dass das schon ein Problem ist.
    Du hast schon Recht, dass das auch passieren kann.
    Bei meinem ersten Kaninchen ist das auch passiert, aber da war ich mit der Fütterung noch sehr unerfahren.
    Ich würde z.B. keine trockenen Vitakuller geben, sondern eben deshalb nur eingeweicht, aber nicht nur deshalb, weil sie hart sind, sondern weil sie sehr groß und sperrig sind und durch die große runde Form einfach blöd zu kauen sind.
    (Mal abgesehen davon, dass es die Hasen bei mir sowieso nur im Krankheitsfall bekommen.)

    Vielleicht ist das Buch etwas für blutige Anfänger in der Kaninchenhaltung, aber trotzdem sollte man es nicht als Bibel sehen, sondern sich immer weiter informieren.

    Das Gebiss der Tiere kann man mit unserem ja gar nicht vergleichen und es ist nicht darauf ausgelegt alles zu zerdrücken. Wenn sie Möhre fressen, schaben sie sich den Teil ab, den sie auch in dem Moment gut kauen können und da würde ich es auch nicht so eng sehen.
    Die Backenzähne des Menschen sind auch Mahlzähne, d.h wir sollten unsere Nahrung auch zermahlen, nicht zerdrücken.
    Geändert von miri (23.01.2015 um 11:31 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 163
    Letzter Beitrag: 11.09.2013, 15:43
  2. Zahnabrieb?
    Von Chrisy im Forum Ernährung *
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 28.07.2011, 10:52

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •