Ich habe schon Respekt vor total harten Pellets oder Trockengemüse usw.
Leider musste ich zweimal einen "Kauunfall" erleben und das zog eine riesig, chronische Eitergeschichte hinter sich her.
Ich war sogar live dabei, mein damaliges Kaninchen bekam die Bunny Pellets und da er gerade in einer VG steckte und Angst hatte, fraß er nur auf der Couch bei mir.
Vorher hat er super Blättriges, Heu gefressen und zum Schluss gab es paar Pellets und zack war es rum
Er hat anscheinend so dumm drauf gebissen, dass er sich einen Zahn gesplittert hat und er hatte vorher gute Backenzähne, sie waren auch nicht instabil oder sonst was. Es hat fürchterlich geknackt und danach konnte er nicht mehr fressen, wurde richtig krank. Das werde ich nie vergessen und das kann nunmal mit Gras, Blättern nicht passieren und ich glaube Dr. Böh., dass das schon ein Problem ist.
Das Gebiss der Tiere kann man mit unserem ja gar nicht vergleichen und es ist nicht darauf ausgelegt alles zu zerdrücken. Wenn sie Möhre fressen, schaben sie sich den Teil ab, den sie auch in dem Moment gut kauen können und da würde ich es auch nicht so eng sehen.
Meine bekommen gar nix mega hartes mehr, wenn dann eingeweicht auch wegen dem Gries, den sie haben. Als sie letztens vom Besuch was bekommen haben, konnte man merken, dass sie hartes Zeug total unsicher kauen, es geht nur ganz schlecht. Moritz bekam am Anfang so harte Bärenfiguren bis wir ihn umgestellt hatten, das könnte er heute nicht mehr richtig knacken und beide fressen total gut und rund Heu, Äste, Stroh, zähe Blätter und das in Sekundenschnelle.
Lesezeichen