Ergebnis 1 bis 20 von 36

Thema: EC - hinten gelähmt ohne Befund, Vorderbein ausgekugelt, irreparabel :(

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.820

    Standard

    Mareen Ich will nur sichergehen.
    Danke Dachte nur wegen dem engen Raum..
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  2. #2
    Gast**
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Bö. Beitrag anzeigen
    Mareen Ich will nur sichergehen.
    Also ich täte es machen, aber das bringt dich vermutlich nicht weiter

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 3.984

    Standard

    Ja, darfst Du in einem Auto und einer Transportbox transportieren. Die Ansteckung über Ausscheidung funktioniert bisher nur im Labor, indem Ausscheidungen bis zur genügenden Erregerdichte konzentriert und dann oral verabreicht werden. So etwas kann man Laborbedingungen nennen. Wie die Ansteckung in normalen Mehrkaninchen-Gehegen funktionieren soll, ist der Fachwelt unklar.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  4. #4
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.960

    Standard

    Ich würde da auch keine Bedenken haben!
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  5. #5
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.820

    Standard

    Okay. Vielen lieben Dank dafür
    Drückt uns bitte die Daumen, dass Kiwhy wieder brav wach wird und dass dem süßen Schoki geholfen werden kann. Wir würden ihn so gerne wieder hoppeln sehen . Die Beine an sich kann er bewegen und auch strampeln. Die machen auch regelmäßige Kraftübungen, homöopathisch ist er auch eingestellt. Es ist zum verzweifeln.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  6. #6
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.623

    Standard

    Ich drücke Deinen beiden Süßen ganz fest die Daumen, dass sie schnell wieder auf die Pfötchen kommen und hoffe, die Fahrt wird für Schoki nicht all zu stressig.

  7. #7
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.960

    Standard

    Natürlich drücken wir Deinen Patienten doll die Daumen!
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  8. #8
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.820

    Standard

    Tjaaa... für Kiwhy war es erfolgreich. Bei ihm ist alles in Ordnung Zum Glück!

    Bei Schoki sieht das leider anders aus
    Sein Vorderbein ist ausgekugelt, Dr. L. hat versucht, es wieder einzukugeln, das ging aber nicht. Auf dem RöBi war dann klar zu sehen, dass die Gelenkpfanne zu flach ist und das Bein einfach nicht halten kann. Zudem hatte er wohl auch einen Bänderriss oder so durchs Rollen vielleicht. Jedenfalls ist da nichts mehr zu machen. Wenn es ihn stören sollte, könnte man das Beinchen amputieren.

    Und hinten wurde er komplett abgetastet und auch geröntgt und da ist eigentlich alles in Ordnung. Die Reflexe sind alle da und die Wirbelsäule ist auch in Ordnung. Es könnte vielleicht sein, dass er sich beim Rollen einen Nerv eingeklemmt hat und er so in Schonhaltung liegt. Daher bekommt er jetzt mal ein paar Tage Metacam. Er hat ihm dann noch ein Antirheumatikum gespritzt (keine Ahnung welches). Auf jeden Fall sollen wir in ein paar Tagen nochmal anrufen und berichten und dann mal schauen. Es könnten auch noch Reste von E.C. sein. Er meinte, je länger das schon so ist, desto geringer sind die Heilungschancen. Aber was tun, wenn kein guter TA in der Nähe ist??? Wenn alle ihn erlösen wollen?? Ich kann doch einem akuten ECler keine knappe Stunde Hin- und Rückfahrt jeweils und Wartezeit und Behandlungszeit zumuten (gestern sind wir um 16.15Uhr losgefahren und waren um 19.15Uhr wieder Zuhause). Einfach nur ätzend

    Hoffentlich kann man da noch was machen. Das ist grausam. Er meinte Vitamin B braucht er jetzt erstmal nicht mehr. Das nützt zur Zeit eh nichts. Panacur hätte 3 Wochen gereicht statt 8 und AB hätten 10 Tage statt 14 gereicht. Er meinte auch nach Beendigung der Behandlung stellen sich von selbst Besserungen wieder ein.... Was sollen die jetzt nur von mir denken??? Ich habs nun zu verantworten, dass der arme Schoki so lange mit Medis gequält wurde Oh man!
    Geändert von Katharina F. (28.01.2015 um 09:10 Uhr)
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  9. #9
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.192

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Bö. Beitrag anzeigen

    Hoffentlich kann man da noch was machen. Das ist grausam. Er meinte Vitamin B braucht er jetzt erstmal nicht mehr. Das nützt zur Zeit eh nichts. Panacur hätte 3 Wochen gereicht statt 8 und AB hätten 10 Tage statt 14 gereicht. Er meinte auch nach Beendigung der Behandlung stellen sich von selbst Besserungen wieder ein.... Was sollen die jetzt nur von mir denken??? Ich habs nun zu verantworten, dass der arme Schoki so lange mit Medis gequält wurde Oh man!
    Das sind ja traurige Nachrichten.

    Bei dem eingeklemmten Nerv kann man evtl. etwas Homöopathisches versuchen?
    Mein Sophiechen läuft damit wieder relativ gut.

    In welchem Bereich der Wirbelsäule ist der Schaden? EC greift häufig die ersten 3 cm nach dem Beckenkamm an.
    Seine Reflexe sind aber vollkommen normal. Er ist kein bisschen hyperreflektisch an den Hinterbeinen.

    Kann dein Haustierarzt nicht mit einer Überweisung zu Dr. L arbeiten?
    Dann bekommt er eine Rücküberweisung mit detaillierter Behandlungsempfehlung? Meine Spezialisten stehen dann im Falle des Falles auch telefonisch zur Verfügung wenn der HausTA mit dem Latein am Ende ist.
    Ist nicht das Gelbe vom Ei erleichtert aber manchmal hilfreich.

    Dr. L hat die die Zeitintervalle genannt die in der Literatur derzeit gültig sind.
    Nach 3 Wochen bringt Panacur keinen Mehrwert mehr. Theoretisch. Im Einzelfall, wenn ein Tier gar nicht mehr aus einem Schub herauskommt kann es sein das man es länger gibt.
    Beim AB ist es ähnlich. ...Natürlich können sich auch nach Absetzen der Medikamente Verbesserungen einstellen. Aber es ist immer eine Entscheidung im Einzelfall - ist das Tier soweit das sein Immunsystem es alleine schafft oder braucht es noch etwas Hilfe.

  10. #10
    Pfotensüchtig Avatar von Daniela H.
    Registriert seit: 08.07.2011
    Ort: Holzwickede
    Beiträge: 912

    Standard

    Oh man Katharina lass dich erstmal

    Wegen den Medis würde ich mir jetzt keine Vorwürfe machen!!! Im Endeffekt haben sie doch nicht geschadet? Bin nicht so EC erfahren (toitoitoi) aber Panacur wird ja auch gern vorbeugend gegeben soviel ich gelesen habe also wird das schon nicht Schlimm sein. AB 4 Tage länger denke ich ist auch nicht so schlimm. Besser als zu Kurz! Und VitB habe ich hier auch quasi im Dauereinsatz. Braucht er es nicht - oder ist es zu viel - sorgst du da eher für teuren Urin
    Natürlich war es für Schoki nicht toll die Medis die ganze Zeit zu bekommen - aber wir wollen den kleinen Fellnasen ja nur Helfen und ich denke schon das sie es wissen auch wenn sie sich wehren

    Das mit dem Bein klingt hart... nur mal so als Frage... kann man einem EC Tier - das ja soweiso stressanfällig ist - denn einfach so ein Beinchen amputieren? Ich will hier dich nicht verunsichern!! Mich würde das nur grade auch interessieren!
    Es ist so ärgerlich mit den guten Tierärzten... meine TÄ ist von dir auch locker 1 Stunde fahrt entfernt Kommt denn niemand aus deiner Nähe der dir einen TA empfehlen kann? Oder vielleicht kann Dr. L. Rücksprache mit deinem Ortsansässigem TA halten? Mir hatte er das damals angeboten.
    Bei dem Nerv würden mir jetzt Spontan 3 Sachen einfallen.. Physio (wobei ich nicht weiß wie gut das ist mit einem eingeklemmten nerv...) Akkupunktur (hatte hier schonmal eine Userin bei Spondylose erwähnt) und Homöopathi wie Heel.

    Ich hoffe es kann dir hier noch jemand genauere Tipps geben
    R.I.P. Cookie (31.05.2010) und Jimmy (04.07.2011) R.I.P. Muffin (22.04.2014), R.I.P. Nosy (21.11.2015) und R.I.P Zeus (05.12.2017)
    R.I.P. Snow (27.01.2019) mir fehlen die Worte.. mein kleiner flauschiger Engel.. es ging so schnell und ohne Vorwarnung.. danke das ich dich ein Stück auf deinem Weg begleiten durfte - du fehlst mir so

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Ständige Niesattacken - Abstriche aber ohne Befund
    Von Tiernarr im Forum Krankheiten *
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 06.07.2013, 21:01
  2. Kiefer ausgekugelt
    Von Kristinabohr im Forum Krankheiten *
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 19.07.2012, 11:47
  3. Eine Art Anfall, röntgen ohne Befund
    Von Ariane im Forum Krankheiten *
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 12.01.2012, 12:48

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •