soweit ich weiß, werden ja bei einem akuten Schub die Erreger ausgeschieden und das ist dann das gefährliche. Allerdings würde ich die Meinungen der anderen abwarten.
Tut mir leid, dass es ihm so schlecht geht.![]()
soweit ich weiß, werden ja bei einem akuten Schub die Erreger ausgeschieden und das ist dann das gefährliche. Allerdings würde ich die Meinungen der anderen abwarten.
Tut mir leid, dass es ihm so schlecht geht.![]()
Liebe Grüße von Saskia und
Elvis
Lilly
Dann dürftest du eigentlich auch nicht zum Tierarzt...
Jaa irgendwann braucht man eben doch ein Arzt. Nur ich wollte es so lange ziehen wie es geht, weil wir eine weite Fahrt zum nächsten guten Arzt haben (45min) und das tu ich einem akuten EC Nin nichtan. Aber jetzt ist er soweit stabil nur die Hüfte will noch nicht. Ich hoffe er hat nur eine Blockade durchs Rollen oder so.
Wir waren auch bei Solinger TÄ am Anfang, aber die eine wollte ihn einschläfern, die hatte keine Ahnung und die Klinik gab nur AB mit und wollte sonst nichts rausrücken. Echt ernüchternd.
Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!
Ich wollte damit nur sagen, dass die Gefahr sich beim Tierarzt was einzufangen sicher genauso groß ist, wie in einem Auto.
MareenIch will nur sichergehen.
DankeDachte nur wegen dem engen Raum..
Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!
Ja, darfst Du in einem Auto und einer Transportbox transportieren. Die Ansteckung über Ausscheidung funktioniert bisher nur im Labor, indem Ausscheidungen bis zur genügenden Erregerdichte konzentriert und dann oral verabreicht werden. So etwas kann man Laborbedingungen nennen. Wie die Ansteckung in normalen Mehrkaninchen-Gehegen funktionieren soll, ist der Fachwelt unklar.
Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"
Okay. Vielen lieben Dank dafür
Drückt uns bitte die Daumen, dass Kiwhy wieder brav wach wird und dass dem süßen Schoki geholfen werden kann. Wir würden ihn so gerne wieder hoppeln sehen. Die Beine an sich kann er bewegen und auch strampeln. Die machen auch regelmäßige Kraftübungen, homöopathisch ist er auch eingestellt. Es ist zum verzweifeln.
Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!
Ich drücke Deinen beiden Süßen ganz fest die Daumen, dass sie schnell wieder auf die Pfötchen kommen und hoffe, die Fahrt wird für Schoki nicht all zu stressig.![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen