Ergebnis 1 bis 20 von 48

Thema: Kokzidien - wann neue Kotprobe ?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Zitat Zitat von Selene77 Beitrag anzeigen
    Kann eine Katze das auch bekommen?? falls sie mit den Wachen in berührung käme?
    Katzen können auch an Kokzidien leiden. Aber Kokzidien sind artspezifisch, das heißt, deine Kaninchen könnten nur andere Kaninchen anstecken, keine andere Tierart.
    Geändert von asty (21.01.2015 um 20:58 Uhr)

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 19.01.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.525

    Standard

    Zitat Zitat von asty Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Selene77 Beitrag anzeigen
    Kann eine Katze das auch bekommen?? falls sie mit den Wachen in berührung käme?
    Katzen können auch an Kokzidien leiden. Aber Kokzidien sind artspezifisch, das heißt, deine Kaninchen könnten nur andere Kaninchen anstecken, keine andere Tierart.
    Das ist ja schon mal gut zu wissen. Danke!

  3. #3
    Wenn ich es eh denke, kann ich es auch sagen. Avatar von Lena
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.814

    Standard

    Zitat Zitat von asty Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Selene77 Beitrag anzeigen
    Kann eine Katze das auch bekommen?? falls sie mit den Wachen in berührung käme?
    Katzen können auch an Kokzidien leiden. Aber Kokzidien sind artspezifisch, das heißt, deine Kaninchen könnten nur andere Kaninchen anstecken, keine andere Tierart.
    Huhu asty,

    das hab ich nun schon einige male gehört. Hast du dazu vielleicht eine Quelle? Die könnte ich gut gebrauchen
    Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
    ❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️

    Mamikreisel 🐰

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.12.2014
    Ort: Rheinland
    Beiträge: 535

    Standard

    Bei vielen Kaninchen sind wohl Kokzidien latent immer nachzuweisen, soweit ich weiß. Wenn Stress, falsche Nahrung, suboptimale Haltungsbedingungen vorliegen, dann kann es wohl zu einer Massenvermehrung führen.
    Normale Hygiene ist wichtig, um die Kokzidien einzudämmem, aber die extreme Schrubberei hatte ich mir erspart. Wie soll man das im Garten auch machen. Viel wichtiger noch ist meines Erachtens zu schaun, wo etwas im Argen liegen könnte. Also Stressreduzierung...
    Es steckt sich gleich auch nicht jedes Kaninchen an. Hier bekommt der Sensible bei viel Stress mal vermehrt Kokis. Die a
    Anderen hatten dann damit nix am Hut.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 19.01.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.525

    Standard

    Alles klar. Vielen Dank nochmal!

  6. #6
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Zitat Zitat von Lena Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von asty Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Selene77 Beitrag anzeigen
    Kann eine Katze das auch bekommen?? falls sie mit den Wachen in berührung käme?
    Katzen können auch an Kokzidien leiden. Aber Kokzidien sind artspezifisch, das heißt, deine Kaninchen könnten nur andere Kaninchen anstecken, keine andere Tierart.
    Huhu asty,

    das hab ich nun schon einige male gehört. Hast du dazu vielleicht eine Quelle? Die könnte ich gut gebrauchen
    Mein TA

    Er sagt, nicht mal Brieftauben könnten sich von infizierten Stadttauben anstecken.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Das mit den Tauben kann ich mir nicht vorstellen Viele Stadttauben sind ja gestrandete Brieftauben oder deren Nachkommen. Da kann man glaube ich nicht unterscheiden.
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. wann Kotprobe nach Panacur wegen Wurmeiern?
    Von MoniB im Forum Krankheiten *
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 08.10.2011, 13:33
  2. Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 27.06.2011, 15:44

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •