Ergebnis 1 bis 20 von 48

Thema: Kokzidien - wann neue Kotprobe ?

Baum-Darstellung

  1. #5
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Ich teile die Meinung der beiden.
    Habe auch schon desöfteren Kokis bei den Pflegis gehabt. Ausser dem Gehegeinventar wie Kloschale usw. auskochen und desinfizieren und nach Beendigung neue Teppiche gekauft , habe ich sonst nichts gemacht. Ich benutze eh regelmäßig Sterilium ( weil ich auch Schnupfer habe ) für die Hände und alles außerhalb des Geheges habe ich nicht extra desinfiziert.
    Ich gebe immer 2-5-2... hatte aber immer nur leichten bis mittelschweren Befall ...und dann war auch gut.
    Kokzidienbefall schockt mich jetzt auch nicht wirklich. Ich sehe das relativ entspannt. Man bekommt es super weg bzw. minimiert.
    Wirklich komplett und für immer wird man die eh nicht los. Ein ganz geringer Anteil gehört zum normalen Darmmilieu. Problematisch wird es nur, wenn sie sich aufgrund von Stress , Krankheit usw. vermehren.
    So hat es mir einer der Tierärzte von HEEL mal am Telefon gesagt. Wichtig ist, dass man ab einer bestimmten Menge unbedingt dagegen behandeln sollte, damit es nicht lebensbedrohlich wird. Lebekokzidien können bei nicht erkennen oder nicht behandeln u.U. tödlich sein. Nicht, dass es sich jetzt so anhört, als wäre das alles nicht schlimm . Ab einem bestimmten Befall muss behandelt werden.
    Geändert von Birgit (21.01.2015 um 20:17 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. wann Kotprobe nach Panacur wegen Wurmeiern?
    Von MoniB im Forum Krankheiten *
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 08.10.2011, 13:33
  2. Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 27.06.2011, 15:44

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •