Seite 16 von 23 ErsteErste ... 6 14 15 16 17 18 ... LetzteLetzte
Ergebnis 301 bis 320 von 458

Thema: schon wieder lilly- Aufgasung - Nieren!SCHON WIEDER HILFE

  1. #301
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Das wollte ich jetzt nicht lesen Das tut mir sehr leid.
    Mein Wellensittich hatte einen Nierentumor, dagegen haben wir ihm Medikamente gegeben. Das hat ihm zwar das Leben nicht gerettet, aber wenigstens verlängert. Da muss es also Medikamente für geben eigentlich.

    Ansonsten kann ich dir nur den Tipp geben, eine Email an die Firma Heel zu schicken. Die haben mir so toll geholfen, als ich einen EC-Fall geschildert hab. Wenn man die Nummer hinterlässt, rufen die auch schnell zurück. Die haben mir einen ganzen Behandlungsplan durchgegeben. Das war wirklich super. Ich bin mir sicher, dass die euch auch helfen könnten.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  2. #302
    Erfahrener Benutzer Avatar von donkon
    Registriert seit: 11.10.2012
    Ort: auxburg
    Beiträge: 1.507

    Standard

    Danke füpr die Tipps.

    Ich werde Heel kontaktieren und mir einen Behandlungsplan zusammenstellen. ZUnächst werde ich abwarten, bis Frau R. den Bericht hat und was sie dazu nun sagt. Aber das wird ja schon morgen sein!

    Ja, Apfel - oder Ananassaft kriegen sie häufiger mal neben Wasser (natürlich verdünnt) angeboten. Brennesseln sind auch eine gute Idee. Ich gebe sowieso so viel frisch wie möglich und im Frühling/Sommer werden wir auch wieder Wiese pflücken. Ganz auf Wiese umsteigen schaffen wir aus beruflichen Gründen nicht, da wir ind er Nähe nicht so geeignete Wiesen haben. Aber wir haben letzten Sommer schon recht viel Wiese besorgen können und machen das natürlich weiterhin.

    Ich würde nun noch gerne die KP wiederholen wg der Hefen und ein Blutbild. Blöd, dass sie dazu nochmal zum TA muss. Hätten sie heute ja auch schon mal machen können. SIe braucht jetzt mal etwas Ruhe, damit sie sich vom Stress erholen kann.

    Und Wali, das stimmt, bei nächsten Mal, wenn sie Bauchprobleme hat, kann ich gleich infundieren. Krieg ich Infusionen einfach mit vom TA oder muss ich sie da immer hinbringen? (spritzen können wir, infundiert haben wir noch nie selbst, sollte aber ähnluch wie subkutane Injektionen sein, oder?)
    Liebe Grüße von Saskia und

    ElvisLilly

  3. #303
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Infundieren kannst du selbst. Lass es dir am besten zeigen. Je nachdem wie schlecht es der Niere geht, kann regelmäßiges infundieren + etwas von HEEL das beim Aufräumen des Organismus hilft den Zustand lange stabil halten. Aber das musst du mit deiner TÄ besprechen.

  4. #304
    Erfahrener Benutzer Avatar von donkon
    Registriert seit: 11.10.2012
    Ort: auxburg
    Beiträge: 1.507

    Standard

    Danke!
    Liebe Grüße von Saskia und

    ElvisLilly

  5. #305
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Das tut mir sehr leid

    Heel ist wirklich eine gute Anlaufstelle, wir geben hier auch schon seit langem die Medis gegen Krebs. Sie sind wirklich bezahlbar

    Das Infundieren kann man auch gut zuhause selbst machen, vielleicht können sie dir das direkt zeigen, wenn du zum Blut abnehmen da bist, damit du nicht nochmal extra hin musst?
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  6. #306
    Erfahrener Benutzer Avatar von donkon
    Registriert seit: 11.10.2012
    Ort: auxburg
    Beiträge: 1.507

    Standard

    ja, das wäre die beste Möglichkeit! So viel Stress wie nötig und nicht mehr!!!! Ich denke auch, dass wir das mit dem Infundieren hinkriegen. Ich hoffe halt, das geht alleine, denn ich bin ja nicht da außer am WE. Mein Freund hat schon damals der Lilly Medis gespritzt Das kann der echt gut

    Ich weiß, dass viele gute Erfahrungen mit Heel gemacht haben und werde da auch anfragen. Ich hatte halt nur erst schiss, dass die Medis so 50 € pro Woche oder so kosten. Ich meine, wenn das vorbeugend hilft und sich solche Sachen wie die letzte Woche nicht so oft wiederholen, haben wir auch schon wieder Geld gespart... Nur allzu krass teuer darfs halt nicht sein, ein bisschen ist schon ok
    Liebe Grüße von Saskia und

    ElvisLilly

  7. #307
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.12.2014
    Ort: Rheinland
    Beiträge: 535

    Standard

    Auf jeden Fall alles Gute für Lilly, und daß jetzt mal ne ruhigere Zeit für euch alle beginnt!

  8. #308
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Jetzt hast du schon so viel tolle Tipps bekommen
    Ihr werdet das ganz sicher hinbekommen und mit der Zeit wird es ja auch alles routiniert und normal.
    Das spielt sich alles ein.
    Wenn Lilly zB. gern Fenchel mag wird sie evtl.auch Fencheltee mögen und zusätzlich noch als Abwechslung zum Wasser oder Saft trinken.

    Vorallen Dingen weisst du jetzt, wie du ihr sofort helfen kannst, wenn sie wieder diese Symptome hat.
    Ich drücke euch ganz doll die Daumen und hoffe von Herzen das kommt nicht mehr so häufig vor.

  9. #309
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.922

    Standard

    Sind die Nieren bereits geschädigt kannst Du über die Fütterung nicht viel Einfluß nehmen, der Prozeß wird fortschreiten.
    Um zu vermeiden das ihr übel wird würde ich möglichst viel Frischfutter anbieten bzw. allgemein viel Vielfalt anbieten so das sie aussuchen kann was sie mag. Denn alles was sie frißt ist super, Gewicht zu verlieren wäre blöd!

    Ins Trinkwasser würde ich Karottensaft von Hipp geben, gerne auch pur
    Ich würde nach Möglichkeit nicht großartig infundiueren wenn das für sie Streß ist. Wenn Du über Saft auch erreichen kannst das Flüssigkeit in sie kommt wäre das ja perfekt.

  10. #310
    Erfahrener Benutzer Avatar von donkon
    Registriert seit: 11.10.2012
    Ort: auxburg
    Beiträge: 1.507

    Standard

    Karottensaft da zeigt die mir nen Vogel Neee, das mag sie gar nicht. Ich weiß aber, was sie gerne mag (Apfel - und Ananassaft), Tee lieber nicht Sehr verwöhntes Biest.

    Ob die Nieren geschädigt sind, weiß man ja erst, wenns schon zu spät ist, allerdings gabs die Diagnose Zysten ja schon vor längerem mal. Wenn sie dadruch beeinträchtigt sind, lebt sie schon recht lange ohne Behandlung . Dann kann es schon sein, dass die NIeren nicht richtig arbeoten, v.a. wenn man anschaut, wie oft es ihr in letzter Zeit schlecht ging und davor war nie was. DAmals wurde mir gesagt, dass Zysten nicht unbedingt die Niere beeinträchtigen. Also hab ich nix gemacht!

    Ja, ich werde ihr nun immer nen Saft (verdünnt) neben Wasser anbieten, vllt kommen wir ums stressen drumherum.

    Danke für eure Tipps! Ich habs noch nicht mal so ganz realisiert
    Liebe Grüße von Saskia und

    ElvisLilly

  11. #311
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Ach, Saskia, das tut mir leid. Aber nun hast Du eine Diagnose und kannst gezielt behandeln.
    Die Cunis würde ich einweichen, so können beide weiter davon essen. Bei uns gab es die auch immer eingeweicht. Meine Nierenpatienten haben auch Wärme sehr gemocht.
    Lass demnächst nochmal Lilly´s Nierenwerte kontrollieren. Wenn Du noch Tipps brauchst, melde Dich bei mir.
    SUC wurde von meinen Kleinen immer freiwillig aus der Spritze getrunken und solltest Du infundieren müssen, das bekommt ihr bestimmt hin.
    SUC hätte ich noch da ...

  12. #312
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Zitat Zitat von Carmen P. Beitrag anzeigen
    Die Cunis würde ich einweichen, so können beide weiter davon essen.
    Das wäre doch vielleicht eine Möglichkeit! Ich würde es zwar erstmal nur vorsichtig anbieten, aber so ginge es vielleicht
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  13. #313
    Erfahrener Benutzer Avatar von donkon
    Registriert seit: 11.10.2012
    Ort: auxburg
    Beiträge: 1.507

    Standard

    danke euch!

    EIngeweichte Cunis mögen sie nicht! Mal sehen, ob sie sie irgendwann fressen, wenn sie merken, dass es nix anderes gibt?!

    Carmen, wenn du noch SUC da hast und mir das auch nach Absprache mit Heel helfen würde, würde ich es dir gerne abkaufen (außer es wäre rezeptpflichtig; ist es aber nicht, glaub ich). Ich meld mich dann mal bei dir!

    Hat denn jdn Ahnung von dem Thema? Sind die Zysten oder die Kalkablagerungen das schlimme? Und kann ein Tier mit der Diagnose noch normal alt werden oder ist es klar, dass dei Nieren irgendwann nicht mehr richtig funktionieren? (wenn das nicht jetz schon der Fall ist). Ich frag das natütlich die TÄ auch, aber meistens sind die Antworten entweder zu kurz, um für mich Sinn zu machen oder voll von Fremdwörtern...
    Liebe Grüße von Saskia und

    ElvisLilly

  14. #314
    Mitgliederbetreuung im Vorstand Avatar von Carmen Z.
    Registriert seit: 07.07.2014
    Ort: Waldstetten
    Beiträge: 12.673

    Standard

    Liebe Saskia, diese Nachrichten tun mir auch total leid. Habe leider keine weiteren Tipps für dich, da es ich mich Gott sei Dank mit Nierenproblemen bisher nicht auskenne. Meine beiden sind aber auch extreme Trinkmuffel und so bin ich dazu übergegangen, dass ich die Salate die sie kriegen, nach dem Waschen noch relativ nass anbiete. Dann kommt automatisch mehr Flüssigkeit mit.
    Wünsche euch alles alles Gute !!!


    Liebe Grüße
    Carmen Z.
    und die Langohren Marie und Leon

    Für immer im Herzen Chipsi, Kara, Phini, Emma, Audrey, Cyrus, Luna und Mira sowie Mr. Snow, der nun ein tolles Leben bei Astrid N. hat.

  15. #315
    Erfahrener Benutzer Avatar von donkon
    Registriert seit: 11.10.2012
    Ort: auxburg
    Beiträge: 1.507

    Standard

    danke Carmen,

    Ja, ich mach das schon so, dass sie das Futter noch recht nass kriegen. Ich wasche es, schleuder es nicht (hab keine Salatschleuder in AUgsburg), tupfe es mit einem Geschirrtuch ab, und dann kriegen sie es. Und sie trinkt schon recht gut nebenher. Wenn ich in den letzten Jahren jemanden trinken gesehen oder gehört hab, war sie das. Hätte ich ja auch mal ernst nehmen können, da mach ich mir schon etwas Vorwürfe, v.a. weil ich das mit den Zysten schon vorher wusste.
    Liebe Grüße von Saskia und

    ElvisLilly

  16. #316
    Mitgliederbetreuung im Vorstand Avatar von Carmen Z.
    Registriert seit: 07.07.2014
    Ort: Waldstetten
    Beiträge: 12.673

    Standard

    Saskia, mach dir keine Vorwürfe. Ich denke jeder von uns gibt sein Bestes in der Haltung und wir sind weder Hellseher noch Ärzte, die ja selbst manchmal nicht das Richtige tun.


    Liebe Grüße
    Carmen Z.
    und die Langohren Marie und Leon

    Für immer im Herzen Chipsi, Kara, Phini, Emma, Audrey, Cyrus, Luna und Mira sowie Mr. Snow, der nun ein tolles Leben bei Astrid N. hat.

  17. #317
    Aktive Avatar von Dina
    Registriert seit: 28.11.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 3.202

    Standard

    Das tut mir sehr leid, dass Lilly nierenkrank ist, ich kann dir leider keine Tipps geben, da ich damit noch nie zu tuen hatte.

    Ich drücke Euch und ganz besonders Lilly die Daumen, dass Ihr noch eine schöne, lange Zeit miteinander verbringen könnt

  18. #318
    Erfahrener Benutzer Avatar von donkon
    Registriert seit: 11.10.2012
    Ort: auxburg
    Beiträge: 1.507

    Standard

    Danke!!!
    Liebe Grüße von Saskia und

    ElvisLilly

  19. #319
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Da kann ich mich nur anschliessen . Das konnte man nicht voraussehen bei den Symptomen

    Nur weil du sie - vielleicht vermehrt - trinken gesehen hast, kannst du nicht gleich auf ein Nierenproblem schliessen . Man sitzt ja nicht 24h neben seinen Tieren und bekommt das sofort mit.
    Oft kann es ja auch Zufall sein.

    Wenn sie aber selber gut trinkt und auch nasses Grün gern futtert, ist das schon mal die halbe Miete.

    Les dich einfach in einer ruhigen Minute ein.....über alles, was du im Netz so findest bzgl. Ernährung bei Nierenproblemen.
    Das bekommt ihr mit Sicherheit gut hin und ihr meistert das

  20. #320
    ...Leo, Lenny, Philo, Amadeo und Nilo im Herzen Avatar von Nadine G.
    Registriert seit: 07.05.2008
    Ort: Bayern
    Beiträge: 3.743

    Standard

    Leo bekommt regelmäßig sein SUC. Dann bekommt er ins Wasser einen Schuss Baby-Apfelsaft. Brennesseltee/Nieren/Blasentee mische ich nun auch mit Apfelsaft und so klappt das regelmäßige trinken auch. So muss ich hier nicht regelmäßig infundieren.
    Wiese frißt er leider nicht, daher gibt es viel Salat oder Gurke dazu. Cunis oder Würmer/Kuller gab es während seines Schubes sehr häufig, das habe ich auch enorm reduziert. Wenn, dann nur noch eingeweicht und nur eine kl. Handvoll.
    Er bekommt alle 5-6 Wochen seine Zähne gemacht, da kriegt er auch immer eine Infusion drangehängt, solang er schläft.
    Das Metacam gebe ich nur, wenn es sein muss.

    Getr. Kräuter kriegt er auch mal, aber sehr selten. Dann aber nur Spitz/Breitwegerich und LöZa.

    "Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen, wissen, wann es Abschiednehmen heißt. Nicht zulassen, daß unsere Gefühle dem im Weg stehen, was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben."

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •