Ergebnis 1 bis 20 von 54

Thema: Lea ist nun auf der Regenbogenwiese

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Unendlich traurig :( Avatar von Katja F.
    Registriert seit: 26.05.2009
    Ort: Nähe Magdeburg
    Beiträge: 1.753

    Standard

    Steffi, Du kennst Deine Mäuse am Besten und ich bin mir sicher, Du wirst erkennen, wenn es Zeit ist, Lea gehen zu lassen! Ich finde es einfach nur großartig, wie toll Du Dich um Deine Tiere kümmerst und wieviele Gedanken Du Dir machst!
    Es tut mir sehr leid, das Lea nicht noch eine längere Zeit bei Euch verbringen darf!

    Die Gehegelösung schaut doch gut aus! Ich denke, letztlich ist es für alle einfach stressfreier! Sowohl für Paluchen, als auch für Lea!

    Ich drücke Euch ganz fest die Daumen, das ihr noch ein paar schöne Tage/Wochen mit Lea haben werdet!
    Ganz viel Kraft für den weiteren Weg, der noch vor Euch liegt!
    Es grüßen die Kaninchen Luna und Seppel, die Meerschweinchen Navina, Mikasa, Pepples, Herr Lindner und Makani im Herzen. Sowie Futtersklavin Katja.

  2. #2
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Ich finde die Entscheidung und den Umbau so richtig gut.
    So wirst du m.E. jedem gerecht. Allein schon, dass Lea nicht mehr so aufpassen muss, geduckt irgendwo abwartete und richtig entspannt all das machen kann, was sie sich sonst nicht getraut hätte......das ist doch eine Verbesserung der Lebensqualität.
    Du gibst dir so viel Mühe .
    Lea merkt das und dass sie noch leben will und Freude daran hat ist eindeutig aus deinen Schilderungen zu erkennen.
    Ich wünsche der Maus noch eine ganz lange schöne Zeit.

  3. #3

    Standard

    Guten Abend oder besser gute Nacht,

    ich habe eigentlich Glück. Wie oft lese ich von grade geretteten Näschen, für die eigentlich nun eine goldene Zeit beginnen soll, die Futter, Tierarzt, Zuwendung und Liebe bekommen und doch noch in der ersten Woche sterben. Oder denen es schon so schlimm geht, dass sie nur noch erlöst werden können.
    Von daher: Lea eine so lange Zeit umsorgen zu dürfen, ist Glück für mich, auch wenn ich mir natürlich auch innigst wünsche, dass diese Zeit viel länger wäre- so kann ich nur wenig von dem wiedergutmachen, was sie erdulden musste, aber viel mehr, als andere die Chance bekommen.

    Ich dachte, ich mache heute nochmal Fotos von Lea:
    Steffi kommt:
    20150117_225927.jpg
    Sie hat was in der Hand...
    20150117_230033.jpg
    ... das schnapp ich mir!
    20150117_230129.jpg
    *stubs* Hast du noch mehr?
    20150117_230327.jpg
    Biiiitteee!
    20150117_230334.jpg

    Das war der Ablauf, als ich mich heute zu ihr setzte, um ihr Gehege sauber zu machen und die Wunde anzuschauen und etwas verklebtes Fell wegzuschneiden, weil es seitlich runterhing. Die Wunde ist wirklich an einer sehr blöden Stelle, habe versucht, es zu fotografieren:
    Das ist quasi genau in dem Spalt zwischen Vorderpfote und Brust, beim Menschen wäre das wohl die Achselhöhle... richtig blöde Stelle.
    20150117_232603.jpg
    So sieht die Wunde aus:
    20150117_231856.jpg
    Und so das mitbetroffene Vorderpfötchen, leider ist da schon eine kahle Stelle.
    20150117_232351.jpg
    So sieht man ein wenig das ganze Ausmaß des Tumors. Am Montag wird es wieder etwas kleiner, wenn wir das Blut wieder entfernen können.
    20150117_232654.jpg

    Nachdem Lea so lieb ihre Medizin genommen hat...
    20150117_232834.jpg
    ... gab es noch Streicheleinheiten und Leckerlies. (Ja, ich weiß, die sind ungesund, aber Lea liebt sie und bei ihr ist es egal... sie kriegt alles außer Joghurtdrops, was sie liebt und mag)
    20150117_232644.jpg

    Ich weiß leider nicht, wie man Spoiler macht, darum hoff ich einfach, dass die Fotos nicht sooo schlimm aussehen. Wenn doch, tut es mir leid. =/

    Das Separee scheint ihr wirklich gut zu tun, sie macht zwar viele Markierungsköttel, lag aber auch ganz lang ausgestreckt mitten drin heute. Und döste eine Weile sogar am Gehegerand.
    Futter war heute wieder wunderbar unproblematisch, sie ging sofort hin und legte los, statt erst geduckt zu warten, was Paul treibt bzw. bis er fertig ist mit Fressen (Es gab zwei Futterplätze, aber er jagte sie plötzlich von beiden weg).

    Ich gebe mir Mühe, es den Näschen so schön und artgerecht wie möglich zu machen, auch wenn ich weiß, dass bei mir lange nicht alles optimal ist und ich so manchen um ihre tollen Gehege und viel bessere Ernährung beneide. Aber ich hole immer das Bestmögliche für die Süßen raus.

    Sie sind für mich einfach unglaublich wichtig, sie geben mir eine Aufgabe, Verantwortung und Kraft. Ohne sie hätte ich mich längst aufgegeben und sähe keinen Grund darin, früh aufzustehen, aufzuräumen, kreativ zu sein, zu lernen und Wissen weiterzugeben, mit Menschen in Kontakt zu treten,... und wenn ich mal wieder sehr traurig bin, dann trösten sie mich mit ihren lieben Stubsern und Paulchen schleckt mich ab. Und das, was sie mir damit geben, in den langen Stunden alleine in der Wohnung, kann ich ihnen gar nicht so zurückgeben, denn es ist so unendlich wertvoll.

    Am 23.12. bin ich schon mal mit bangem Herzen zur TÄ gegangen und dachte, das war es für Lea. Denn sie hatte viele punktuelle Wunden und es fühlte sich nichts nach Blut an, nur Gewebe. Doch die TÄ fand etwas tiefer eine große Blutkammer, die sie leeren konnte und es heilte alles ab- bis es nun von vorne losging. Darum hoffe ich einfach inständig, dass es diesmal wieder so klappt und wir für das Pfötchen und die Stelle auch eine gute Lösung finden, ich will nicht, dass das Pfötchen auch noch richtig wund wird. Für Tipps, was ich jetzt schon tun kann außer kontrollieren, reinigen, desinfizieren, bin ich sehr dankbar.

    Liebe Grüße und gute Nacht,

    Steffi

  4. #4
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Steffi Das liest sich für mich alles richtig, wie du hier handelst. Kannst du hier vielleicht noch schreiben was genau anhand des Punktates diagnostiziert wurde? Ich habe nämlich gerade einen ähnlichen Fall hier, da ist es ein Lungenabszess, der sich immer wieder füllt.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  5. #5

    Standard

    Hallo Katharina,

    also beim allerersten Mal waren in dem Blut einige entartete Zellen, sonst nix. Der Knoten ergab auch nur entartete Zellen. Auf eine genaue Bestimmung habe ich verzichtet, alleine, dass das Ding so schrechlich blutet (da sind binnen 2 Wochen immer zwischen 15-25ml Blut drin), sagte ja schon aus, dass es böse sein muss. Und leider hatten wir ja auch recht, denn es wächst und wächst.
    Bei jeder neuen Punktion der Blutkammern (das wird mit Ultraschall gemacht, damit sie nicht in den Tumor piekt und somit das Wachstum anreizt) waren im Blut mal mehr entartete Zellen, mal weniger. Mal waren auch sehr wenige Entzündungszellen zu finden, aber nicht immer und nie viele.
    Die Wunden an sich sondern zwar auch Blut ab, aber auch so eine Art rötliches Wundwasser. Auch das abgelassene Blut war meistens eher ein Wundwasser mit kräftiger Farbe. Die TÄ sagte, dass Leas Körper das Blut in der Wamme sofort zu resorbieren beginnt und deswegen eben nur so ein Wundwasser rauskommt.
    Es gab nie irgendwo den kleinsten Hinweis auf Eiter oder anderes, inzwischen sind auch so, mir fällt der Name nicht ein, aber wie so dünne Häutchen in den Blutkammern der Wamme. Das Wort fing mit S... an, aber mir fällt es leider nicht mehr ein.
    Ein Abzess, auch wenn er so doof liegt, wäre mir viel, viel lieber gewesen. *seufz* Den kann man spülen und Medikamente geben und machen und tun statt einfach nur zuzusehen.
    Oder ein stumpfes Trauma, wie vermutet wurde, bevor nach dem Ablassen des Blutes der Knoten übrig blieb... aber jedes Mal untersucht die TÄ das Blut und wenn welche mit rauskommen, diese dünnen Häutchen ganz genau und guckt nach Entzündungszellen.

    Gestern Nacht hörte ich auf dem Weg ins Bett so ein doofes Niesen- ein Blick auf Gandalf sagte mir: Er hat die TÄ furchtbar lieb und gehört, dass ich sie am Montag besuche und möchte gerne mit. Er hat auch wieder ganz theatralisch gewackelt, als ich dann Erbsenflocken reinhielt- nimmst du mich jetzt miiiit? Beim Abendessen einige Stunden vorher war die Nase noch trocken und er is nicht gekullert. Gucken wir also mal, was die TÄ zu den Zähnen, den Nieren und dem EC sagt.

    Liebe Grüße,

    Steffi

  6. #6
    Unendlich traurig :( Avatar von Katja F.
    Registriert seit: 26.05.2009
    Ort: Nähe Magdeburg
    Beiträge: 1.753

    Standard

    Steffi, Du hast meinen vollen Respekt! Ich finde es einfach nur großartig, wie lieb Du dich um Lea (und natürlich um die anderen Fellmäuse) kümmerst! Die Fotos von Lea, wie sie die Leckerchen nimmt! Ich wünsche Euch von Herzen noch eine schöne Zeit zusammen!
    Es grüßen die Kaninchen Luna und Seppel, die Meerschweinchen Navina, Mikasa, Pepples, Herr Lindner und Makani im Herzen. Sowie Futtersklavin Katja.

  7. #7

    Standard

    Ich bin grade ganz schrecklich verzweifelt. Die Person, die mich morgen zum TA fahren sollte, ist plötzlich krank geworden und nun stehe ich da, mit einem Termin um 10.45 Uhr und weiß nicht, wie ich Lea schonend dahin bringen soll.
    Denn: Zugfahren, besonders 2 Stunden lang (nebst der Kälte für einen Innenhaltungsninchen), stresst sie so massiv, dass sie meistens fix und fertig ist und die TÄ ihr das nicht zumuten will- also klar sagt, ich soll sie nur bringen, wenn wir mit einem Auto gebracht werden können. Dann dauert die Fahrt auch nur noch maximal eine halbe Stunde.

    Ich werde zwar gleich auch noch einen Thread machen, aber wer hier mitliest: Kann bitte, bitte (gegen Spritgeld und alles versteht sich) jemand morgen Lea und mich von Bochum- Wattenscheid nach Ratingen und zurückbringen? Ich weiß, es ist kurzfristig und viel verlangt, aber hat vielleicht irgendwer morgen früh Zeit?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Gimli spielt nun mit Motte auf der Regenbogenwiese
    Von Irina im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 14.11.2014, 20:19
  2. Antworten: 70
    Letzter Beitrag: 16.09.2014, 16:44
  3. Maria und Penny - Penny ist nun auf der Regenbogenwiese
    Von Melanie K. im Forum ehemalige Patentiere *
    Antworten: 254
    Letzter Beitrag: 25.12.2009, 15:39

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •