Ergebnis 1 bis 20 von 55

Thema: Ninchen aus schlechter Haltung -> Durchfall

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 05.01.2015
    Ort: Wiesbaden
    Beiträge: 21

    Standard

    sie hatten ja anfangs bei mir mit ihrer alten Ernährung dann kein durchfall mehr lange zeit. deswegen meinte der Tierarzt, dass es an der Hygiene lag. In dem dreckigen Käfig hätte ich auch Durchfall gehabt. Der Durchfall kam eben wieder durch die Futterumstellung. Allerdings sagt man ja Trockenfutter bindet das Wasser, deswegen sieht man dann kein Durchfall.

    Ich könnte die Person erwürgen, die ihn vorher hatte, dass sie nicht vorher mal gehandelt hat, wenn sie schon IMMER Durchfall haben.

    Vllt darf ich hier noch eine Frage stellen, wo ich gerade so zornig bin. Ich habe die Hasen praktisch mit ihrem Einverständnis mitgenommen, da ich ihr sagte, dass es nicht normal ist das Kaninchen ständig Durchfall ist. Ich meinte sie würde dass ja im Moment nicht schaffen und ich würde mich da gerne drum kümmern. (Ich hab sie mitgenommen, weil der Stall auf 10 Meter Entfernung schon gestunken hat und sie mir entgegengesprungen sind, als ich den Deckel geöffnet habe). Ich habe sie jetzt soweit, dass sie die Kaninchen für immer bei mir lässt. Allerdings habe ich schon einen Kater von ihr den sie auch "misshandelt" hat. Und vorher hatte sie zwei Frettchen und ein Hund. Gleiches Spiel. Alle weg. Sie hatte mir nach dem Kater versprochen sich nie wieder Tiere zu holen.
    Sollte sie sich in naher oder ferner Zukunft noch ein Tier zu legen, kann ich sie dann anzeigen im Nachhinein für die Vernachlässigung von den vorherigen Tieren? Es gibt genug Zeugen unteranderem auch der Züchter der die aggressiven Frettchen, die sie so hingekriegt hat, wieder zurückgenommen hat?

  2. #2
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 05.01.2015
    Ort: Wiesbaden
    Beiträge: 21

    Standard

    Ich hab nochmal zusammengefasst und ein paar Fragen.

    Brokkoli, Chinakohl und wenig Karotte anfüttern
    Eventuell auch Bambus.
    Ich werde Wiese sammeln. Wie viel Wiese gebe ich ihnen da?

    Äste sammeln von Laum und Nadelbäumen, am besten Eiche und Weide
    Samen: Kümmel, Fenchel, Anis und Leinsamen Wie viel stellt man davon zur Verfügung?

    Magen-Darm-Kräuter-Mischung erhalte ich am besten wo? hatte bei Kellis ein Futter für sensible bestellt, das ist dann wohl nichts oder?

    Woher bekomme ich denn ein vernünftiges Müsli, bzw. könnt ihr eins empfehlen? das ist doch im Prinzip das gleiche wie eine Kräutermischung?

    Sry für die tausend Fragen, ich hoffe irgendwer hat hier den Überblick

  3. #3

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 1.963

    Standard

    Zitat Zitat von schnugga Beitrag anzeigen
    Ich hab nochmal zusammengefasst und ein paar Fragen.

    Brokkoli, Chinakohl und wenig Karotte anfüttern
    Eventuell auch Bambus.


    Zitat Zitat von schnugga Beitrag anzeigen
    Ich werde Wiese sammeln. Wie viel Wiese gebe ich ihnen da?
    Ich würde mit 1/2 Hand anfangen und langsam steigern. Davon dürfen sie so viel fressen wie sie wollen, vorausgesetzt es wird vertragen. Artenreiche Wiese ist besser als jegliches Gemüse.

    Zitat Zitat von schnugga Beitrag anzeigen
    Äste sammeln von Laum und Nadelbäumen, am besten Eiche und Weide


    Zitat Zitat von schnugga Beitrag anzeigen
    Samen: Kümmel, Fenchel, Anis und Leinsamen Wie viel stellt man davon zur Verfügung?
    Mit Sämereien kenne ich mich nicht aus, hab ich noch nie verfüttert. Meine bekommen stattdessen zusätzlich ein Alleinfuttermittel.

    Zitat Zitat von schnugga Beitrag anzeigen
    Magen-Darm-Kräuter-Mischung erhalte ich am besten wo? hatte bei Kellis ein Futter für sensible bestellt, das ist dann wohl nichts oder?
    Das weiß ich leider nicht, sowas verfüttere ich auch nicht.

    Zitat Zitat von schnugga Beitrag anzeigen
    Woher bekomme ich denn ein vernünftiges Müsli, bzw. könnt ihr eins empfehlen? das ist doch im Prinzip das gleiche wie eine Kräutermischung?
    Die meisten "Müslis" sind Alleinfuttermittel (d.h. mit Vitaminen, Mineralien, Ölen usw.), die meisten Trockenkräutermischungen sind Ergänzungsfuttermittel (ohne jegliche Zusätze).

    Ich persönlich füttere gerade wegen der Zusätze zusätzlich ein Alleinfuttermittel. Empfehlen kann ich Versele Laga Cuni Complete, JR Farm grainless Herbs oder Nösenberger Strukturmüsli.

  4. #4
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 05.01.2015
    Ort: Wiesbaden
    Beiträge: 21

    Standard

    Zitat Zitat von schnugga Beitrag anzeigen
    Woher bekomme ich denn ein vernünftiges Müsli, bzw. könnt ihr eins empfehlen? das ist doch im Prinzip das gleiche wie eine Kräutermischung?
    Die meisten "Müslis" sind Alleinfuttermittel (d.h. mit Vitaminen, Mineralien, Ölen usw.), die meisten Trockenkräutermischungen sind Ergänzungsfuttermittel (ohne jegliche Zusätze).

    Ich persönlich füttere gerade wegen der Zusätze zusätzlich ein Alleinfuttermittel. Empfehlen kann ich Versele Laga Cuni Complete, JR Farm grainless Herbs oder Nösenberger Strukturmüsli.[/QUOTE]

    Sie bekommen gerade JR Farm grainless Herbs, das vertragen sie auch und cuni bekommt casper alleine

  5. #5

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 1.963

    Standard

    Das passt doch und ich würde das auch so lange zusätzlich füttern, bis du ausreichend artenreiche Wiese (Gemüse kann man dann weglassen) füttern kannst, dann sollte ihnen an Vitaminen, Mineralien usw. nichts fehlen - aber auch dann kann man das Trockenfutter zusätzlich anbieten.

    Es ist allerdings so, dass es anscheinend zu Matschkot kommen kann, wenn man ein Alleinfuttermittel gibt und zusätzlich zuviel verschiedenes Gemüse, zumindest liest sich das in einigen Threads so für mich.
    I.d.R. gibt es aber keine Probleme wenn man dann statt Gemüse auf Wiese umsteigt.
    Es gibt einige hier, die im Winter nur 2-3 verschiedene Frischfuttersorten täglich füttern, da es die Kaninchen besser vertragen als wenn sie 5 und mehr verschiedene Sorten bekommen.
    Geändert von - - - (16.01.2015 um 13:40 Uhr)

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.12.2014
    Ort: Rheinland
    Beiträge: 497

    Standard

    Bambus kannst du ials Containerware auch jetzt in Baumschulen oder sowas kaufen.
    Du kannst auch z.B. Nachbarn fragen, falls vorhanden, ob die mal ihren Bambus auslichten wollen, oder manchmal wachsen die über die Zäune...
    Ist ein sehr gutes Futter, auch grad bei Magen/Darm Sachen. Und hier auch mal wieder eine meiner Geheimwaffen bei Krankheiten oder wenn alles Andere "doof" ist.

    Ich habe gelesen, dem Bambus wurde/wird Zucker entzogen und daraus wird dann ein "Mittel" z.B. auch gegen Koliken hergestellt. Außerdem ist es ein Süßgras, genau das, was Kaninchen nunmal fressen!

    Und Brombeeren...!

    Solche Aufbauprodukte für den Darm würde ich auch weglassen, wie Mausefusses auch schreibt...

    Weidenästchen kommen immer gut, auch grad bei Magen/Darm, Rosenäste, diese Wildrosen, die überall wachsen werden auch unheimlich gerne genommen.

    Nur Eibe solltest du nicht besorgen, die ist giftig.

    Mit diesen Sachen kommt der durch Lignine und Gerbstoffe Darm besser klar, wenn viel Gemüse verfüttert wird. Kaninchen brauchen davon mehr, als wir Menschen.

    Stell doch ein Schälchen mit aromatische Samen hin und schau, ob und wieviel sie davon fressen. Schon sehr geringe Mengen helfen dem Darm...
    Evtl. müssen sie erst lernen, wie die Samen funtionieren...Kann sein, daß sie erstmal liegenbleiben.

    Zu Myxo:

    Hier ist jedes Jahr Myxo, so Okt. Nov., ich hab dann auch Schiss, aber meine wurden nur 1x geimpft und leben jetzt im 4. Jahr, ohne daß etwas passiert ist...

  7. #7
    KS-Patenschaftsbetreuung Avatar von Hope R.
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: ...
    Beiträge: 3.070

    Standard

    schnugga - schau Dir mal unseren Infozettel zum Thema Ernährung an http://info.kaninchenschutz.de/Kaninchenernaehrung.pdf.
    Die Eskalation aller Spannungen beginnt mit der Verweigerung des Dialoges.
    (Julius Kardinal Döpfner)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •