Ergebnis 1 bis 17 von 17

Thema: Proprebac und Ernährung

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Bei Lilly würde ich in erster Linie darauf gucken, dass sie ueberhaupt frisst bzw. ans Fressen kommt.
    Ein Probiotikum wie ProPreBac ist ja zur Darmsanierung da. bzw. um die Mikroflora im Darm zu fördern.
    Das mit dem Getreide vermeiden während der Zeit, ist mir neu.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von donkon
    Registriert seit: 11.10.2012
    Ort: auxburg
    Beiträge: 1.507

    Standard

    Super, Birgit. DAnke für die Antwort. Ich hatte das irgendwo gelesen und befürchtete, dass das Porprebac seine Wirkung verliert, wenn man Getreide gibt. DAs will ich natürlich nicht. Ich hoffe, sie macht sich bald!!!!
    Liebe Grüße von Saskia und

    ElvisLilly

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Svenni
    Registriert seit: 30.08.2012
    Ort: Lehrte (bei Hannover)
    Beiträge: 892

    Standard

    Das mit dem Getreide ist mir auch neu. Man soll ProPreBac nur in einigem Abstand zu Antibiotika geben (30, besser 60min), da sonst das Antibiotikum die Wirkung von PPB aufhebt und die darin enthaltenen guten Bakterien auch abtötet. Das sind die einzigen Beschränkungen, die mir bekannt sind.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.759

    Standard

    In den neuen Cunis ist kein Getreide enthalten
    Die pflanzlichen Nebenerzeugnisse stehen in diesem Fall nur für das Timotheeheu

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Im CC ist übrigens Weizenkeime, Weizenfuttermehl und Haferschälkleie enthalten, da ist also auch so einiges an Getreide drin
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von donkon
    Registriert seit: 11.10.2012
    Ort: auxburg
    Beiträge: 1.507

    Standard

    Danke für die Antworten.

    Dass im CC Getreide drin ist, weiß ich. Aber ich hab ja die Hoffnung, dass ich es bald nicht mehr geben muss, wenn Mausi freiwillig CUnis und Kräuter frisst.

    In den neuen CUnis ist kein Getreide (mehr) drin? Ich dachte, nur die Verpackung wäre anders. Das ist ja aber gut!

    Danke für den Tipp mit dem zeitversetzt geben, hab ich auch nicht gewusst!! Und wie lange gibt man das?
    Liebe Grüße von Saskia und

    ElvisLilly

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Svenni
    Registriert seit: 30.08.2012
    Ort: Lehrte (bei Hannover)
    Beiträge: 892

    Standard

    Bei AB-Gabe immer zwei bis drei Tage länger als das AB.

    Ansonsten in Akutfällen 7-10 Tage.
    Wenn meiner mal Durchfall hat (wegen ner Unverträglichkeit oder so), geb ich es drei Tage und gut ist wieder.
    Man kann es theoretisch auch länger oder dauerhaft geben, wenn der Magen-Darm-Trakt arg geschädigt wurde. Ich hab es teilweise mit nach der Nieren-OP von Moritz zwei Monate in geringerer Dosierung einmal täglich zur Unterstützung gegeben (Darmschädigung durch Giftstoffe aus der Niere).

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Dosierung Proprebac
    Von Constance im Forum Krankheiten *
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 21.03.2014, 20:07

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •