Ganz wichtig für Kaninchen sind auch grad im Winter, Ästchen von Laub und Nadelbäumen. Die Gerbsäuren halten die "bösen" Bakterien im Darm in Schach und beugen Entzündungen vor.
Von Draussen kannst du im Winter auch Brombeerblätter mitbringen, und wenn du rankommst, Bambus. Das ist gutes Futter!
Die Verdauung klappt dann fast immer viel besser.
Du kannst das Kaninchen auch langsam an Kohl gewöhnen. Gutes Winterfutter, enthält Eiweiß und Scharfstoffe.
Wenn du Saaten anbieten willst, dann stell doch ein Schälchen mit Magen-Darmsamen hin. Schwarzkümmel, Fenchel, Anis, Kümmel...Die lernen dann mit der Zeit diese Samen für die Verdauung zu nutzen.
Ab uns zu paar Sonnenblumenkerne, Leinsamen (Verdauung, Haut), so wird das Kaninchen mit wertvollen Aminosäuren und mit Mineralien versorgt.


 
			
			 
 
				 
					
					
					
						 Zitieren
  Zitieren .
.
						
Lesezeichen