Hallo ihr Lieben

Ich habe gerade lange mit meiner Tierärztin telefoniert, da Fee arge Darmprobleme hat.
Wir waren vor ca. 5 Wochen beim Tierarzt, sie wurde 2 Wochen gegen Kokzidien behandelt nachdem die (kleine) Kotprobe positiv zeigte.
Nach 2 Wochen hatte sie noch immer Matschkot, aber nicht mehr so viel. Plötzlich sah ich Blutspuren, da hatte sie einen Kot-Blut-Klotz am Po kleben. Habe sie sofort sauber gemacht und meinen Tierarzt angerufen (war am Wochenende, Notfalldienst). Sie hatte dann nochmal so eine Kugel gelegt welche ich mitgenommen habe. Diese haben wir dann für eine "große" Kotprobe ins Labor geschickt, derweil bekam sie Antibiotikum bis heute. Eben rief ich an weil ich keinen Anruf erhielt und heute einen Termin hätte. Das Ergebnis der Kotprobe war: Giardien grenzwertig. Sie glaubt nicht dass die Probe korrekt ist und dass ein Fehler unterlaufen sein muss. Denn das wäre ihr erstes Kaninchen mit Giardien. Ich soll mir morgen erstmal das Antibiotikum abholen, da dadurch der blutige Stuhlgang weg ging. Ich soll noch mal bis Mitte/Ende Nächste Woche testen wie es weiterhin aufgenommen wird, da es ja Wirkung zeigte. Falls es noch immer so schlimm ist, wird sie entwurmt und eine weitere Kotprobe eingeschickt.

Hattet ihr schon Giardien beim Kaninchen? Was wurde gemacht?

Liebe Grüße